passender kleiner bruder für meinen bus
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
Sehr schön.
Der Vorderachskörper sollte, sofern der Gammel da drin sitzt, beobachtet und ggf. ausgetauscht werden.
Bei meinem 72er ist er nach 34 Jahren fällig gewesen. Im gleichen Zuge kann man sich auch
den restlichen vorderen teil vornehmen, denn das krümelt gern gemeinsam vor sich hin.
gruß
Martin
Der Vorderachskörper sollte, sofern der Gammel da drin sitzt, beobachtet und ggf. ausgetauscht werden.
Bei meinem 72er ist er nach 34 Jahren fällig gewesen. Im gleichen Zuge kann man sich auch
den restlichen vorderen teil vornehmen, denn das krümelt gern gemeinsam vor sich hin.
gruß
Martin
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
die woche werden noch 2 besichtigt. vl wollt ihr mir bei der entscheidung ein bisschen helfen- sonst geht das bauchgefühl mit mir durch
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
Hallo Stefan,
Jubikäfer find ich klasse!
Gratulation zum guten Geschmack! Hab auch einen (seit 1987) damals als Jahreswagen gekauft
. Der Jubi ist ein problemloser 1200er Käfer, falls er nicht verbastelt ist. Es gibt neben den allgemeinen Problemstellen der Mexikokäfer noch 2 Sachen, die für den Jubi wichtig sind:
1. Der Innenhimmel neigt zum braunwerden und oft trat weisser "Puder" aus, das passiert auch jetzt noch gelegentlich.
2. Es geht die Geschichte um, dass die Jubikäfer in ein Unwetter kamen, als sie damals im Hafen standen. Sie wurden dann wohl im Auftrag von VW nachlackiert. Dummerweise nicht im Originalfarbton Zinngraumetallic, sondern in Zinkgraumetallic. Da gibt es dann einen leichten Farbunterschied. Hab ich auch schon an einigen Jubis gesehen. Ob die Story mit dem Unwetter stimmt, weiß ich aber nicht.
Ich würde nicht eilig kaufen, sondern möglichst viele Jubis besichtigen.
Daumendrück Stephan
Jubikäfer find ich klasse!


1. Der Innenhimmel neigt zum braunwerden und oft trat weisser "Puder" aus, das passiert auch jetzt noch gelegentlich.
2. Es geht die Geschichte um, dass die Jubikäfer in ein Unwetter kamen, als sie damals im Hafen standen. Sie wurden dann wohl im Auftrag von VW nachlackiert. Dummerweise nicht im Originalfarbton Zinngraumetallic, sondern in Zinkgraumetallic. Da gibt es dann einen leichten Farbunterschied. Hab ich auch schon an einigen Jubis gesehen. Ob die Story mit dem Unwetter stimmt, weiß ich aber nicht.
Ich würde nicht eilig kaufen, sondern möglichst viele Jubis besichtigen.
Daumendrück Stephan
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
Feinbein hat geschrieben:Hallo Stefan,
Jubikäfer find ich klasse!Gratulation zum guten Geschmack! Hab auch einen (seit 1987) damals als Jahreswagen gekauft
. Der Jubi ist ein problemloser 1200er Käfer, falls er nicht verbastelt ist. Es gibt neben den allgemeinen Problemstellen der Mexikokäfer noch 2 Sachen, die für den Jubi wichtig sind:
1. Der Innenhimmel neigt zum braunwerden und oft trat weisser "Puder" aus, das passiert auch jetzt noch gelegentlich.
2. Es geht die Geschichte um, dass die Jubikäfer in ein Unwetter kamen, als sie damals im Hafen standen. Sie wurden dann wohl im Auftrag von VW nachlackiert. Dummerweise nicht im Originalfarbton Zinngraumetallic, sondern in Zinkgraumetallic. Da gibt es dann einen leichten Farbunterschied. Hab ich auch schon an einigen Jubis gesehen. Ob die Story mit dem Unwetter stimmt, weiß ich aber nicht.
Ich würde nicht eilig kaufen, sondern möglichst viele Jubis besichtigen.
Daumendrück Stephan
hatte mir 1986 auchen einen Neuen gekauft und nach 10 Jahren wegen Hallenräumung mit 600km verkauft

Guter Bekannter hat einen der ist noch Wachskonserviert vom Werk und hat knapp 30km (Dreissig) gelaufen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
koennte aber mittlerweile auch ein anderer werden- hab ja keinen stress
der jubi ist leider etwas marode und es gehoert vieeeeeeeeel gemacht
der jubi ist leider etwas marode und es gehoert vieeeeeeeeel gemacht
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
noch besichtigen möchte ich diese:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=218154573
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=211436804
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=210103088
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... bs=Details
wobei ich auch überlege den ersten und den letzten zu kaufen, die Lederausstattung in den anderen zu geben und dann den Beigen wieder zu verkaufen
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=218154573
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=211436804
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=210103088
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... bs=Details
wobei ich auch überlege den ersten und den letzten zu kaufen, die Lederausstattung in den anderen zu geben und dann den Beigen wieder zu verkaufen
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
Hallo,
. Entweder sind sie verbastelt oder "restauriert". Aber das ist ja deine Entscheidung. Wobei meiner Meinung nach ein richtig gut restaurierter Käfer nicht für 3500,-- Euro zu haben ist. Das geht einfach nicht. Wenn man die Chance hat, ein Auto im Originalzustand zu bekommen, was ich bei einem Mex mit etwas Suchen als möglich ansehe, würde ich mir keine Bastelbude kaufen. Beim ersten Elektrikproblem wirst du die ganzen Bastler vor dir verfluchen. Was meinst Du, woher ich das weiß
.
Gruß Stephan
Was mich jetzt an allen obigen Käfern stören würde: Die sind alle nicht im Originalzustandnoch besichtigen möchte ich diese:
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=218154573
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=211436804
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=210103088
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... bs=Details


Gruß Stephan
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
wenn ich könnte würde ich eh 2 kaufen
-den jubi und den roten
beim jubi stehen nur im prüfbericht(Achse, Boden, Bremsen, Bremsleitung, Motor, Abgasanlage) schon so viele Mängel und der lack ist echt im ****** dazu noch ein frontschaden auf Haube und Flügel und Rost rund um die Scheinwerfer. zum herrichten wäre er optisch trotz dieser dinge gut aber die Technik will ich mir nicht auch noch antun
anschauen und Probefahrten werd ich mal alle gg
habe eh den bus der noch hergerichtet gehört daher wäre mir was direkt zum fahren und ohne viel Arbeit lieber- da gib ich auch lieber etwas aus
-den jubi und den roten
beim jubi stehen nur im prüfbericht(Achse, Boden, Bremsen, Bremsleitung, Motor, Abgasanlage) schon so viele Mängel und der lack ist echt im ****** dazu noch ein frontschaden auf Haube und Flügel und Rost rund um die Scheinwerfer. zum herrichten wäre er optisch trotz dieser dinge gut aber die Technik will ich mir nicht auch noch antun
anschauen und Probefahrten werd ich mal alle gg
habe eh den bus der noch hergerichtet gehört daher wäre mir was direkt zum fahren und ohne viel Arbeit lieber- da gib ich auch lieber etwas aus
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
so noch einer der gefallen würde ( mag unbedingt 50 ps - zur not passt der motor ja auch in den bus gg)
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... 3530000000
allerdings hat der im motorraum bei den wärmetauschern ein loch ohne einen schlauch drauf- komm gerade auch nicht zum bus um das checken zu können
vl kann mir wer von euch sagen was das ist?
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... 3530000000
allerdings hat der im motorraum bei den wärmetauschern ein loch ohne einen schlauch drauf- komm gerade auch nicht zum bus um das checken zu können
vl kann mir wer von euch sagen was das ist?
Re: passender kleiner bruder für meinen bus
Hallo,
meinst Du den Schlauch für die Vorwärmung der Ansaugluft-sollte zwischen Riemenscheibe der Kurbelwelle und dem anderen Schlauch für die Heizluft sitzen und nach oben zum Luftfilter gehen.
Gruß,Patrick
meinst Du den Schlauch für die Vorwärmung der Ansaugluft-sollte zwischen Riemenscheibe der Kurbelwelle und dem anderen Schlauch für die Heizluft sitzen und nach oben zum Luftfilter gehen.
Gruß,Patrick