Hallo zusammen,
jetzt lese ich seit 1 Stunde alte Beiträge und werde nicht schlauer. Folgendes liegt vor: unsere Anzeige zeigt schon immer nur 3/4 voll an, wenn der Tank voll ist, geht dann aber letztlich leidlich genau. Neuerdings mutiert sie aber zum Drehzahlmesser: ab und zu gibt es nervöse Ausschläge, die mitunter 30 Minuten anhalten um dann wieder schlagartig zu verschwinden, als wären Spannungsschwankungen am Werke. Da dachte ich der Konstanter sei vielleicht nicht i.O. und siehe da: da ist gar keiner eingebaut. Laut Schaltplan finde ich auch keinen. Das zuführende Kabel ist braun. Ist das beim 2a immer so? Eventuell habe ich aus alten Käferbeständen noch einen, macht es Sinn ihn einzubauen und wenn ja, wie wird er geschaltet.
Weiß jemand weiter??
gruß aus Köln
Tankanzeige/konstanter 2a
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige/konstanter 2a
Der T2a braucht keinen Konstanter, da reagiert die Tankanzeige schneller auf Änderungen. Bei Einschalten der Warnblinkanlage zuckt die Tankanzeige auch die ersten paar Takte.
Kontrolliere bei deinem Bus die Kabel der Tankanzeige, im Motorraum an der Schottwand zum Tank hin gibts einen Verbindungsstecker zum Tanksender - evtl. ist der locker oder vergammelt.
Viel Erfolg,
Roman
Kontrolliere bei deinem Bus die Kabel der Tankanzeige, im Motorraum an der Schottwand zum Tank hin gibts einen Verbindungsstecker zum Tanksender - evtl. ist der locker oder vergammelt.
Viel Erfolg,
Roman
- littleblue
- T2-Profi
- Beiträge: 65
- Registriert: 28.04.2008 07:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Tankanzeige/konstanter 2a
Hallo Roman,
bei mir liegt die Tankanzeige (fast) immer links im Anschlag.
Ich muss auch mal nach dem Kabel schauen.
Ist der Steckverbinder rechts (Nähe Starterbatterie) an der Schottwand ?
Viele Grüße
Frank
bei mir liegt die Tankanzeige (fast) immer links im Anschlag.
Ich muss auch mal nach dem Kabel schauen.
Ist der Steckverbinder rechts (Nähe Starterbatterie) an der Schottwand ?
Viele Grüße
Frank
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige/konstanter 2a
Habe das gleich Problem. Nur bei mir ist der Wackler direkt am Instrument.
D.h. wenn ich unters Armaturenbrett greife und an den Stecker der Anzeige komme,
schlägt der Zeiger wie wild hin und her. Manchmal bleibt's dann auch wieder für ne Weile gut.
Da muss ich dann auch irgendwann mal bei......
Harald
D.h. wenn ich unters Armaturenbrett greife und an den Stecker der Anzeige komme,
schlägt der Zeiger wie wild hin und her. Manchmal bleibt's dann auch wieder für ne Weile gut.
Da muss ich dann auch irgendwann mal bei......
Harald
Re: Tankanzeige/konstanter 2a
Leider kann ich erst Samstag nach der Steckverbindung suchen, bin mal "gespannt". Aber ich verstehe es richtig, dass bislang kein 2aler den Konstanter nachgerüstet hat??
Gruß aus Köln
Gruß aus Köln
URL=http://www.vw-mplate.com/mplate-20241.htm]
[/URL]

- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Tankanzeige/konstanter 2a
Der Stecker ist rechts (beifahrerseitig) an der Schottwand.
Der T2a braucht keinen Konstanter, den gab es erst beim T2b (73er?), da reagiert die Tankanzeige deutlich träger. Nachrüsten bringt nichts, da Tankanzeige und Tankgeber aufeinander abgestimmt sind - deine Anzeige würde nicht mehr stimmen.
Grüße,
Roman
Der T2a braucht keinen Konstanter, den gab es erst beim T2b (73er?), da reagiert die Tankanzeige deutlich träger. Nachrüsten bringt nichts, da Tankanzeige und Tankgeber aufeinander abgestimmt sind - deine Anzeige würde nicht mehr stimmen.
Grüße,
Roman