... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o)

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Guido,

nur als Vorwarnung:
Du wirst eine Gasprüfung für den TÜV brauchen - macht der TÜV oder auch viele Campingausstatter.
Wie schon geschrieben: da wo die Gasflaschen gelagert werden, muss eine ausreichende Belüftung von 10x10cm im Boden sein.
Teilweise war in der Zeit auch eine Luftluke oben vorgeschrieben - daher haben viele im Dach noch eine zusätzliche Luke.
Der Rest muss halbwegs gasdicht sein (Holzschrank mit Gummidichtung reicht), damit kein Gas lebensgefährlich in den Wohnraum kommt.
Ausserdem gibt es noch Dichtheitsprüfung und Prüfung der verlegten Leitungen und Schläuche.

Bei dem Luftrohr in der Reservemulde habe ich leichte Zweifel das die 10x10cm erreicht werden, oder?
Da sich auch noch Gas am Boden sammeln kann, ist die Lösung suboptimal.
Sprech vorher lieber mal mit dem Gasprüfer Deiner Wahl -
einige lassen Oldtimer-Lösungen gar nicht zu und bekommen selbst bei original Lösung Gänsehaut und Kopfschütteln :evil: -
rechtzeitig geneigten Prüfer suchen und Lösungen absprechen. :schlaumeier:

Die Löcher in Deinem Bus sind natürlich alle nicht von einer Berlin sondern von einer Helsinki.
Auch das Gasloch im Boden hinter dem Fahrer - da steht bei der Helsinki die Gasflaschen weiter vorne.
Deine Vorbesitzer haben den Entlüftungsrüssel unterm Bulli wohl 180 Grad umgedreht -
das Gas soll sich aber nicht unter dem Bulli sammeln, sondern weggeleitet werden.

Grüße,
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

PS: wie willst Du in den Berlin Heckschrank die Gasbuddel reinhiefen... da wirst Du umbauen müssen.
Es gab andere Heckschränke mit großer Seitenklappe - z.B. von der "Offenbach" - die könnten gehen.
Dazu braucht man dann aber auch wieder den passenden Dachstaukasten.
(Auf Deinen Bildern sehe ich aber nur einen Berlin-Heckschrank)

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: ... und wieder einer mehr der mit doofen Fragen nervt ;o

Beitrag von Guido »

Ich habe mir das ganze Spielchen heute mal genau angesehen.
Ihr habt ja Recht, das ist alles ziemlich Frickelbude.
Ich rüste jetzt komplett auf original Berlin um.

Ist zwar ein bisschen mehr Arbeit, aber dafür habe ich es so wie es sein soll.

Vielen Dank für den Input und viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Antworten