[SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr... (+ Fotos)

Hier können sich User vorstellen
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

[SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr... (+ Fotos)

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hallo,
nach dem ich dch nun schon eine ganze Weile im Forum schreibe, und noch deutlich länger hier mitlese denke ich es ist an der Zeit auch mal mich und meinen Bus vorzustellen.

Angefangen hat alles vor etwa 2 Jahren, wir waren Wildwasserkajakfahren in Slowenien, und hatten 14 Tage strömenden Regen, das Wasser war überall auch im Zelt, und so entstand die Entscheidung: Wir brauchen einen Camping Bus.
Mit eine T3 wollte ich mich nicht so recht anfreunden, ein T4 war zu teuer (und ist irgendwie auch kein echter Bus mehr;).
Im endeffekt kam ein T2 oder ein alter Ford Transit in die engere Wahl....
Letztlich lief es immer mehr auf einen T2a hinaus.

Nach eine halben Jahr stöbern fand ich im großen Auktionshaus einen Bus:

T2a Baujahr 1968, unrestauriert, innen vollgepackt mit Teilen bis unters Dach. Den Verkäufer angerufen, nach details zum Bus befragt....(Orginal Zitat: Da müssens nur den Motor einbauen dann ist der wie neu....)

Eine Woche Später sind wir mit dem Trailer nach Wien gefahren. als wir ankamen traf mich fast der Schlag:

Gararge, in dieser der BUlli, ohne Räder, Bremsen, vergaser Lampen, alles wild in Plastiktüten verpackt im Innenraum, welcher absolut vollgestopft mit Ersatzteilen war...

Durchrostungen hielten sich aber in Grenzen.

Zurück in Ulm ging es mal mehr mal weniger intensiv mit dem Herrichten los

Karossierie:
Kniestücke rechts / links partiell
Aussenschweller rechts / links
Innenschweller Links
B Säulen
Radlaufanschluss Links 2x
Radlauf vorn in richung innenraum
Sicherheitsgurtaufnahmen rund rum

Technik:
Bremsanlage komplett neu
Motor neu (danke Frank;)
Antriebswellen überholt
reifen neu
Tach überholt
Lenkgetriebe selbst überholt
elektrik fast komplett neu gemacht (unfassbar wie man soetwas verpfuschen kann)
Hupe neu
Scheibenwischerwellen neu
Getriebe neu abgedichtet und Ölgewechselt.
und noch etliches was mir gerade nicht einfällt

Naja und gestern war es soweit: Nach Einstellarbeiten in der Werkstatt ging es zum Tüv.... keine erkennbaren Mengel

Die ersten Runden mit dem Bulli haben für viel Ärger mit ihm entschädigt. Bus fahren macht doch einfach irgendwie glücklich:)

Ein paar Fotos folgen noch.

Zum Bus:

Typ 22 Clipper N
EZ 29.4.68
8 Sitzer

Erstbesitzer: Karl K. Dreherei, Wien 14 Bezirk, Mai 68 - Sept 72
Zweitbesitzer: Ersnt K., Wien 22 Bezirk Okt 72 - Nov 1985
Dritbesitzer: Friedrich R. Wien 12 Bezirk Dez. 1985 - August 86
Viertbesitzer.Josef Z., Willon. Septemper 1986 - 2006 (seit 1991 abgemeldet)
Fünftbesitzer: ich

M Plakette (für aps;)

22 4
11 030 043 543
OW 2210 020234 8142868


Die Lackierung des Busses it zur Zeit nicht sehr hübsch, für den Winter ist eine neulackierung geplant, Die Substanz des Fahrzegs ist jedch rund rum gut.

Zeit und Geld bedingt ist das ganze mehr als rollende Restauration zu sehen. Ziel ist nicht ein Zustand 1* Fahrzeug, sondern schlicht ein schöner autentischer Bus, nicht 100 % orginal, aber auch keine Bastelbude.

An Inneneinrichtung ist vorgesehen:
Westfalia Schlachbank breit
Klapptisch
Küchenblock

alles aus dem T2a

Noch einen Satz zu mir, ich bin Steffen, komme aus Ulm, wo ich zur Zeit auch Mechatronik studiere. Beruflich wird es wohl später ehr in die Richtung "Luft" als Straße gehen, aber so ist der Bulli schon ein schöner Ausgleich.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an das Forum und seine Mitglieder für die tollen Antworten auf Fragen, ohne die der Bus wohl jetzt so nicht fertig wäre.

Viele Grüße Steffen


EDIT: Noch ein paar Fotos von aussen innenansicht folgt

Alle Bilder entstanden im Frankreichurlaub aber das ist noch einen extra Beitrag wert....


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von SteffenT2a*184 am 05.09.2008 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: [SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr auf den Straßen..

Beitrag von aps »

SteffenT2a hat geschrieben: M Plakette (für aps;)

22 4
11 030 043 543
OW 2210 020234 8142868
Clipper N Typ 22
Fg.-Nr. 228 142 868

22 4 = Produktionsdatum

11030:
11 = Motor = 1,6 L 47 PS mit 4-Gang-Schaltgetriebe
030 = speziell Österreich: Lichthupe und Nummernschildbeleuchtung
043 = keine Ahnung
543 = ohne Sitze im Fahrgastraum

OW = Österrcih Wien
2210 = Typ 22 LHD, Schiebetür rechts, 8-Sitzer Mitteldurchgang
020234 = savannenbeige (0202) mit Ausstattung hellsand/khaki (34)

Entnommen der eigenen Liste, zusammengestellt von Vincent Molenaar und mir vor 15 Jahren, sowie dem Buch von Vincent Molenaar/Alexander Prinz.
Zuletzt geändert von aps am 05.08.2008 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr auf den Straßen..

Beitrag von boggsermodoa »

SteffenT2a hat geschrieben: Technik:
Bremsanlage komplett neu
...
EZ 29.4.68
Hallo Steffen,

waren denn die alten Trommelbremsen noch problemlos zu beschaffen? M.W. sind die schon seit Jahren nicht mehr lieferbar.
Beruflich wird es wohl später ehr in die Richtung "Luft" als Straße gehen, ...
Ah ja, verstehe!
Also so etwa:
http://de.youtube.com/watch?v=Mu532Zb7ens
http://de.youtube.com/watch?v=Y5oedqXn6D4
;-)

Gruß,

Clemens
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Problemlos? Naja wie mans nimmt. Ab dem Zeitpunkt als ein 4er Komplettsatz NOS für 100 Euro Sofortkauf in ebay stand wars einfach ;)
Sonst habe ich noch einge gute gebrauchte Sätze liegen, hoffe daher für die nächsten Jahre gerüstet zu sein.


Hab den Bus heute schon ausgibig erprobt, darunter war ich auch mit ihm bei IKEA Möbel kaufen, alles Problemlos gemeistert

Nur die Schaltung hakt ziemlich... (siehe Technik Forum)

Grüße Steffen
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Edit schiebt den Beitrag wohl nicht nach oben....)
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Ja, Danke für die Bilder. SO muß ein Bus aussehen. Stark. Patina ... Glückwunsch. :D
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Herrlicher Bus,

herzlich Willkommen ganz stark nachträglich :oops:

In Ulm (und um Ulm ... naja) waren doch noch welche? Habt Ihr da ne Splittergruppe, die nicht miteinander redet?

Ich achte deswegen drauf, weil mein Bus auch aus Ulm kommt. An nem Sonntag Nachmittag viel mir im Garten ein, daß da doch noch ne Auktion irgendwie lief, noch ganz langsam an´n Computer, den hochgefahren, eingeloggt, Beobachten aufgerufen angeklickt - noch 12 Sekunden, und das ganze weit unter meinem Limit!

Fein die Auktion gewonnen, es bot auch nichtmal mehr einer mit. Dann geschaut, wo Ulm ist - und gestaunt. Geographie ist echt nicht mein Ding, man, ist das von Bremen weit weg.

Naja, in Ulm angekommen, gleich Matthias und Silvia, die Verkäufer entdeckt und beim Verlassen des Bahnhofs fast umgefallen. Trockener Kommentar des echt netten Verkäufers: Vielleicht hätte ich ihn vor der ebay-Auktion waschen und polieren sollen.

Ich mag Ulm!

Grüße,
Harald*393
Bild
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: [SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr... (+ Fotos)

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Gerade habe ich festgestellt, das meine Vorstellung hie rnicht mehr ganz aktuell ist.

Im letzten Winter war der Bus komplett auseinander, anschließend blank geschliffen bis aufs Blech, verzinnt und dann Lackiert. In einem Anflug von Wahnsinn wurde auch noch gleich der Unterboden trockeneisgestrahlt und anschließend lackiert

Das Ergebniss ist noch nicht ganz perfekt, aber ich bemühe mich:)

Im Sommer ging es dann 5000 km quer durch Schottland, bis zu den äußeren Hebriden und zurück. Ohne eine Panne..., Spätestens da war klar: Es hat sich gelohnt.

Bilder finde ich gerade keine, da auf dem anderen Rechner, daher ein Schnappschuss aus Brüssel
Mehr folgen in den nächsten Tagen.

Danke nochmal an alle die mit Tipps geholfen haben.

Besonderne Dank an Klaus, der mir letztes Jahr in Ausburg im Gespräch die Orginalfarben ans Herz legte.;) Ich wollt es nicht mehr anders haben.

Diesen Winter ist die Vorderachse dran

Viele Grüße Steffen
Dateianhänge
irgendwann war die Straße aus... Dunnet Head
irgendwann war die Straße aus... Dunnet Head
Nachtlager am Strand
Nachtlager am Strand
Besuch beim großen Eisenatom... irgendwie ja auch ein Bulliteil
Besuch beim großen Eisenatom... irgendwie ja auch ein Bulliteil
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr... (+ Fotos)

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Steffen,
:respekt:
so sind se, sprechen von einer rollenden Restauration und dann so was, ts ts ts....
Sieht sehr schön aus, dein Bus und zuverlässig ist er ja auch; dann kannst du ja schon 2 Reiseberichte für das Forum einstellen, der angekündigte vom letzten Jahr steht ja auch noch aus, oder?
Hast du Bilder der Restauration im Winter? Wenn ja, hier einstellen für den Vorher/Nachher-AHA-Effekt!! Noch ein Tipp: Mach ihn nicht zu perfekt, sonst steht er irgendwann in der Vitrine..

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [SteffenT2a] Und wieder ein Bulli mehr... (+ Fotos)

Beitrag von clipperfreak »

Hallo Steffen,

Glückwunsch zu deiner gelungenen Restauration. Gefällt mir natürlich sehr gut und wieder ein Savannenbeiger Clipper N mehr unterwegs.

Bin schon auf die Detailbilder gespannt und hoffe ihn mal nächstes Jahr irgendwo in Natura sehen zu können.


Hier noch ein identischer Clipper N, ebenfalls aus Wien stammend, strahlt mittlerweile wieder im Neuzustand :respekt:

Bild
Gruß
Klaus *223
Antworten