The Frobber stellt sich vor

Hier können sich User vorstellen
TheFrobber
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2011 23:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

The Frobber stellt sich vor

Beitrag von TheFrobber »

Moin Moin,

vielleicht habt ihr schon die eine oder andere Frage von mir im Forum gesehen, deshalb stelle ich mich Heute mal offiziell vor.
Mein Name ist Lasse, ich komme aus Bremen, bin 18 und besitze jetzt seit öööhm ich glaube Herbst 2011 einen wunderschönen 1971 T2a Microbus aus Kalifornien. Ich weiß gar nich mehr genau wie meine liebe zum Bulli geweckt wurde... Ich mag generell alte Sachen, seien es nun Autos oder Kameras.Bei einem Campingurlaub an der Nordsee ist einer unserer Bekannten mit seinem T2a Westfalia (auch aus Kalifornien) angerollt und da hat es mich wohl gepackt. Zusammen mit meinem Vater haben wir also bei Kieft n Klok nach einem schönen Bulli gesucht (leider musste dafür unsere Ente weichen) und uns schließlich für den entschieden. Guter Karosseriezustand allerdings der Innenraum verbastelt und heruntergekommen. Bei der Aussage " nur nen paar Verschleißteile wechseln und ab übern TÜV" ist es zwar nicht geblieben aber das Projekt "Bus" macht mir sehr viel Spaß und man lernt viel über Technik usw... Beim wieder-fit-machen hat mir ein Freund und Werkstattbesitzer, der sich auf Oldtimer und US-Importe spezialisiert hat geholfen, da ich es mir niemals zutrauen würde die Technik des Autos zu zerlegen. Ich beschränkte mich hauptsächlich auf den Innenausbau (noch nicht abgeschlossen). Die größten Neuerungen haben wir die Seitenverkleidungen erneuert, eine schmale Westi-Klappbank wurde eingebaut und die Bodenplatte erneuert. Das Ziel ist es den Bus zu einem Weekend-Camper auszubauen. dafür wollen wir (in Fahrtrichtung) rechts noch einen schmalen Schrank bauen, der ähnlich dem des Westfalias ist, allerdings nur bis zur Unterkante des Fensters geht. und des weiteren wollen wir noch einen Westfaliaklapptisch einbauen (an der stelle wer weiß wo man einen besagten Tisch in der Farbe des "Campmobil 70" auftreiben kann melde sich doch bitte :wink: ). Nach mehreren Umwegen sind wir nun endlich über den TÜV gekommen und Heute habe ich die Nummernschilder montiert.

Bilder folgen, sobald ich mal durch die Waschstraße gefahren bin ;-)

So weit von mir noch mal Hallo vielleicht sieht man sich ja mal auf nem Bullitreffen!
Peace out!
Lasse

Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

The Frobber stellt sich vor

Beitrag von Harald »

Moin Lasse,

dann plane doch gleich mal für's Wochenende Cuxhaven ein!

Grüße
Harald
Bild
TheFrobber
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2011 23:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von TheFrobber »

Hi,
Das schaffe ich voraussichtlich erst nächstes WE, ist aber auf der To-do-liste.
Peace out!
Lasse

Bild
Benutzeravatar
Olly
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 01.08.2012 08:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von Olly »

Moin Lasse,

obwohl ich hier auch Newbie bin, sage ich ein herzliches Willkommen in dem tollen Forum :gut:

Glückwunsch zum California-T2a und fahr mal fix durch die Waschanlage, wir wollen Bilder sehen :wink:

Ich habe mir vor 5 Tagen auch einen California-Microbus zugelegt und mir steht der Tüv-Weg noch bevor, aber das hast Du evtl ja schon gelesen ...

Man liest sich
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von Harald »

Hallo Nachbar,

der Vorschlag mit Cuxhaven bezog sich ncht auf eine allgemeine Tour nach Cuxhaven, um da mal ein wenig durch den Schlick zu latschen ;-) Nächstes Wochenende ist dort eines der von Dir angesprochenen Treffen. Neben Bockhorn im Frühjahr eigentlich DAS Treffen für uns Norddeutschen - wunderschön!

Schau mal hier: viewtopic.php?f=17&t=11761

Gerade, wenn Du noch mit dem Ausbau beschäftigt bist, würde ich eine Teilnahme empfehlen. Ich macvhe das Ganze jetzt ja schon etwas länger mit. Einer der liebsten Zeitvertreibe von T2-Fahrern scheint es zu sein, mit anderen richtig konstruktiv über Ausbaufragen gemeinsam nachzudenken. Frag mal René: mit dem haben wir nen ganzen Nachmittag auf nem eigentlich wunderschönen Treffen über nem Ausbaukatalog und in seinem Küchenschrank gehangen, um zu ergrübeln, wie seine Wassersituation verbessert werden kann.

:D

Hat mächtig Spaß gemacht, René hatte das Zeug ein paar Tage später drin ud ist - glaube ich - bis heute damit mächtig happy.

Was weiter für Deine Teilnahme in Cux spricht: Dein Alter. "Normale" Oldtimertreffen wie Bockhorn sind für Dich vielleicht etwas öde. Das höchste der Gefühle ist da das abendliche Zischen der Grillkohle. In Cuxhaven ist richtig Programm!

Also überleg Dir das. Wir können auch gerne im Konvoi fahren. Stellano ist auch dabei. Kannst gerne meine Telefonnummer per PN kriegen.

Grüße,
Harald
Bild
TheFrobber
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2011 23:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von TheFrobber »

Hier mal nen paar Bilder...
nachem Wochenende kommen vill noch ein paar...
Dateianhänge
Neuer Boden
Neuer Boden
Gewachst
Gewachst
Schweißarbeiten
Schweißarbeiten
In der Werkstatt
In der Werkstatt
Auf dem Weg von Holland nach Bremen
Auf dem Weg von Holland nach Bremen
Peace out!
Lasse

Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von clipperfreak »

ein 71er Deluxe :respekt:

aber was mich jetzt wundert, warum hat der einen 69er Innenspiegel drin :confused:
Gruß
Klaus *223
TheFrobber
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2011 23:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von TheFrobber »

Den ham wir schon so gekauft...vielleicht haben die Vobesitzer den gewechselt. Die haben da relativ viel an der Innenausstattung gemacht.
Peace out!
Lasse

Bild
Benutzeravatar
Olly
T2-Süchtiger
Beiträge: 169
Registriert: 01.08.2012 08:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von Olly »

TheFrobber hat geschrieben:... Die haben da relativ viel an der Innenausstattung gemacht.
wie so oft bei US-Autos: entweder total abgerockt oder "kunstvoll" neu gesattlert :| oder beides ...

War nur der Batterieboden zu schweißen?
TheFrobber
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2011 23:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: The Frobber stellt sich vor

Beitrag von TheFrobber »

Haha dann fällt meiner wohl unter die Kategorie Abgerockt :-D
Insgesamt musste nur der Batterieboden, die Unterseite der Windschutzscheibe und ein bisschen am Reserveradhalter gemacht werden...
Peace out!
Lasse

Bild
Antworten