ich habe eben festgestellt dass ich an der Hinterachse ein leichtes Axialspiel habe

Ich wollte nächstes WE wegfahren ca. 400km insgesammt, würdet ihr es wagen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Jörg
t2a71 hat geschrieben:Dass es die Radlager sind kann ich mir nicht vorstellen, die ich keinerlei seitliches Spiel feststellen kann und auch keine Geräusche auftreten!
t2a71 hat geschrieben:ich habe eben festgestellt dass ich an der Hinterachse ein leichtes Axialspiel habeDas heisst ich kann das Rad samt Bremstrommel leicht rein und raus bewegen,
"Kippspiel" lautet das Zauberwort. Ich denke, dafür müßte eines der beiden Lager schon reichlich im Eimer sein, da das andere ja doch in bestimmt 100mm Abstand für Ordnung sorgt. Bin mal gespannt, ob von Thomas noch was kommt, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr reift in mir die Gewißheit, daß Axialspiel eigentlich nur von einem defekten Rillenkugellager herrühren kann.t2a71 hat geschrieben:Wenn ich das Rad aber anpacke und seitlich bewege (also oben nach innen und unten nach aussen) dan habe ich kein Spiel. Dies wäre aber doch das Typische Spiel für ein defektes Radlager, oder irre ich da![]()
An den Radlagern, Geräusche haben die bei mir auch nicht gemacht.t2a71 hat geschrieben: das hilft mir nicht wirklich weiter. Dass es die Radlager sind kann ich mir nicht vorstellen, die ich keinerlei seitliches Spiel feststellen kann und auch keine Geräusche auftreten!
Über google bin ich noch auf weitere Foren gestossen die das selbe Thema beim T3 behandeln, die meinen das wäre normal und diene dem Längenausgleich
Ich würdevorschlagen dass mal jeder Forumsteilnehmer seinen Bus hinten aufbockt und mal das Rad reine und raus bewegt um festzustellen ob das Problem noch mehr haben
Bin mal gespannt ob noch jemand ne Idee hat an was das liegen kann![]()
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:An den Radlagern, Geräusche haben die bei mir auch nicht gemacht.
Dann habe ich jetzt auf T3 Bremse umgerüstet mit automatischer Nachstellung.