samson hat geschrieben:häsn?

Translate please!

Mit den "ehemaligen Neuen" meint er übrigens unsere neuen Ehemaligen!


samson hat geschrieben:häsn?
boggsermodoa hat geschrieben:samson hat geschrieben:häsn?
![]()
Translate please!![]()
Mit den "ehemaligen Neuen" meint er übrigens unsere neuen Ehemaligen!![]()
"Häsn" oder bergisch "häs`n" (wörtlich etwa "wattn dat") ist ein Begrifflichkeit aus der klassischen Rhetorik, der in der theoretischen Erzählung mehrere Verwendung erfährt. Da der Begriff auch innerhalb der Rhetorik schon in unterschiedlichen Kontexten benutzt wird, sind insgesamt vier, allerdings ähnlich zusammenhängende Verwendungen zu unterscheiden:boggsermodoa hat geschrieben:samson hat geschrieben:häsn?
![]()
Translate please!![]()
boggsermodoa hat geschrieben:Also kein Plural von "Hase"
Ähhh Tom ?Tombus hat geschrieben:"Häsn" oder bergisch "häs`n" (wörtlich etwa "wattn dat") ist ein Begrifflichkeit aus der klassischen Rhetorik, der in der theoretischen Erzählung mehrere Verwendung erfährt. Da der Begriff auch innerhalb der Rhetorik schon in unterschiedlichen Kontexten benutzt wird, sind insgesamt vier, allerdings ähnlich zusammenhängende Verwendungen zu unterscheiden:boggsermodoa hat geschrieben:samson hat geschrieben:häsn?
![]()
Translate please!![]()
-Das häsn als Begriff für ein besonderes Verhältnis der Erzählebene aus der Unwissenheit heraus.
-Das häs`n als Diese Definition findet sich nicht erstmals bei Samson im 20. Jahrhundert n. Chr., in ihrer Schrift "Allsonntägliches Oldtimertreffen in Burscheid/ Hilgen" und wurde von Britta aufgegriffen als synonym für Unwissenheit bestimmter, der Fragenden noch nicht zugäniger, situativen Ereignisse verwendet.
-Das Bergische häsn kann nur mit den westwestfälischem Häähh? verglichen werden und beschreibt den wunderbaren, nur diesen Bevölkerungteilen zugänglichen, Zustand der absoluten Unwissenheit.
-Die Hässen gemeint ist eine Kultur und Sozialgemeinschaft wohnhaft nahe dem Fluß "Main".
Britta, ich hoffe ich durfte hier für dich antwortenden um die hier Lesenden aus dem Zustand des "häsn" zu erlösen...
BulliUli hat geschrieben:pass ma auf du Penner, red Klartext oder verpiss dich !
<Hmmpf> " 'aralld-'aase" 'at sie gesagt!samson hat geschrieben:Ach und Harald-Hase, so würd ich doch niiiie mit dir reden