sitze gerade in London auf einem Campingplatz und freue mich über die Hitzewelle in Europa (England gehört da irgendwie - zumindest temperaturmässig - nicht dazu).... Mein Problem ist folgendes:
Beim runterlassen meines Hubdaches (78er, hinten angeschlagen) ist vorne oben die rechte Halterung komplett herausgebrochen. Nachdem ich mir das ganze, nachdem ich mich einigermassen beruhigt hatte, in Ruhe angeschaut hatte, musste ich feststellen, daß ich wohl nach dem Zeltstofftausch die seitlichen Schrauben (die mitunter wohl als "Verdrehsicherung" gedacht sind) vergessen hatte....... kurzum: oben die Schraube mit einem schönen "Keks" ausgebrochen.
Abgesehen davon, das heute und morgen hier "Bankholiday" ist - man also im Supermarkt nicht 24h 7/7 einkaufen kann sondern auf "Minimumeinkaufszeiten" von wenigen 14 Stunden/Tag (oder so) sich begrenzen muss, haben natürlich so nette kleine Läden, die metrische Schrauben haben könnten, nicht geöffnet - egal:
Die Lösung ist ein Klappstuhl, der genau die selbe Höhe wie das Geöffnete Hubdach hat (führe ich gerne am Jahrestreffen vor

Mir kommt es allerdings auf die langfristige Lösung an..... Hat schon mal jemand ein Hubdach repariert? Einfach einen Haufen GFK nehmen und zuschmieren? Kann ich mir von der Stabilität her nicht besonders vorstellen....
Ideen?
Gerne auch bei einem Bier auf dem JT - außer es kommt noch eine gravierende Panne auf den nächsten km hinzu (wobei: bis dato 2400 km ohne großartige Zicken!!!!)
Oder hat jemand ein gutes Hubdach zuviel? Meines ist Dank "vollbeladung" des Vorbesitzers eh mehr rund als in der ursprünglichen Form.....
Grüße von der Insel
Christian