Hallo,
benötigt man für den Wechsel des oberen Tragegelenks Spezialwerkzeug oder genügen "normale" Abzieher, die jede Werkstatt in ihrem Sortiment hat?
Danke für die Antworten.
Torsten*415
Wechsel Tragegelenk???
- Ansgar*334
- T2-Meister
- Beiträge: 129
- Registriert: 10.06.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich würde eine Hydraulische Presse nehmen... die Gelenke sind in die Hebel eingepresst und werden so auch wieder ausgebaut... aber eine normale Autowerkstadt sollte über sowas verfügen. Die Hebel kannst du ja recht einfach ausbauen nachdem du die Gelenke aus den Achsschenkeln ausgedrückt hast. Dann brauchst du nur noch die Hebel einzeln zur Werkstadt tragen.
Gruß Ansgar
ich würde eine Hydraulische Presse nehmen... die Gelenke sind in die Hebel eingepresst und werden so auch wieder ausgebaut... aber eine normale Autowerkstadt sollte über sowas verfügen. Die Hebel kannst du ja recht einfach ausbauen nachdem du die Gelenke aus den Achsschenkeln ausgedrückt hast. Dann brauchst du nur noch die Hebel einzeln zur Werkstadt tragen.
Gruß Ansgar
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
