Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von mathiasT2 »

Hallo,

wer kann mir helfen. Habe einen AD Motor, denn ich vorübergehend in meinen Bus einbauen will-muß.
Hab leider vor Jahren an dem Motor die Benzinpumpe ausgebaut, und nix beschriftet etc. :cry: . Jetzt meine Fragen:
-haben der AS und der AD Motor verschieden lange Stößelstangen für die Benzinpumpe?
-gibt es verschiedene Sockel für die Pumpen, oder
-sind die Pumpen der beiden Motoren unterschiedlich

Ich habe eine Stößelstange drin, die schaut aber über den Sockel noch im unteren Todpunkt ca. 10mm heraus. muß da evtl. eine kürzere Stange rein?

Danke und beste Grüße Mathias
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von bigbug »

Hallo Mathias,

ich gehe davon aus, daß dein AD eine Gleichstromlichtmaschine hat und somit, soweit noch nicht umgebaut die Benzinpumpe mit dem senkrechten Kopf eingebaut ist während der AS eine Pumpe für eine Drehstromlima hat, erkennbar an dem leicht geneigten Kopf.
Die beiden haben unterschiedliche Stangen. Näheres gibt es über die Forumssuche.

Grüße, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von mathiasT2 »

Kann ich beide Pumpen auf dem AD Motor montieren??
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von bigbug »

mathiasT2 hat geschrieben:Kann ich beide Pumpen auf dem AD Motor montieren??
Mit den jeweils passenden Stangen, ja
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von mathiasT2 »

Also ist die lange Stange zu der geraden Pumpe gehörig..und die kurze zu der geneigten Pumpe?
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von bigbug »

mathiasT2 hat geschrieben:Also ist die lange Stange zu der geraden Pumpe gehörig..und die kurze zu der geneigten Pumpe?
Jepp. Hab gerade mal nachgeschaut, wenn der Ersatzteilkatalog nicht lügt ist die "Gleichstrompumpe" mit nem 108mm langen Stößel betrieben und die "Drehstrompumpe" mit nem 100 mm langen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7267
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Länge Stößelstange Benzinpumpe AD und AS Motor

Beitrag von boggsermodoa »

bigbug hat geschrieben: "Gleichstrompumpe"... "Drehstrompumpe"
:P

Als Dax-Fahrer bin ich solche Termini gewohnt. Da gibt's z.B. 6-Volt-Sitzbänke und so'n Zeuch! :thumb:
Antworten