Hallo,
ich brauche Hilfe beim Einbau eines Empi Schalthebels Trigger.
Die dazu gelieferte Einbauanleitung in englisch verstehe ich leider nicht so ganz.
Ich habe den Hebel nach Bildanleitung eingebaut, bekomme aber den 1 und 2 Gang nicht herein.
In der Reparaturanleitung für den orginalen Schalthebel muß man für die Einstellung die Platte unter dem Hebel justieren,
bei der Empi Anleitung steht aber nichts davon, das sie weiter verwendet wird.
Also wer hat einen solchen Hebel schon einmal eingebaut und weiß Rat ?
Empi Schalthebel Trigger Einbau
Re: Empi Schalthebel Trigger Einbau
Hallo Andree,
Der Empi braucht keine Platte unter sich. Du musst nur das Mitgelieferte Blech(als Abstandshalter) ,unter dem Hebel legen.
Du mußt vor der Demontage,den 2. Gang einlegen,dann den Empi mit Blech montieren,der Hebel muß senkrecht(von hinten gesehen ) stehen dann erst die Schrauben anziehen.
Ich komme persönlich gut mit dem Empi zurecht, aber beim eingelegten 1. Gang ,kann man keine Handbremse ziehen, der Empi ist im Weg.
Gruß,
Peter
Der Empi braucht keine Platte unter sich. Du musst nur das Mitgelieferte Blech(als Abstandshalter) ,unter dem Hebel legen.
Du mußt vor der Demontage,den 2. Gang einlegen,dann den Empi mit Blech montieren,der Hebel muß senkrecht(von hinten gesehen ) stehen dann erst die Schrauben anziehen.
Ich komme persönlich gut mit dem Empi zurecht, aber beim eingelegten 1. Gang ,kann man keine Handbremse ziehen, der Empi ist im Weg.
Gruß,
Peter
- Panelvan69
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.07.2011 21:48
Re: Empi Schalthebel Trigger Einbau
Hallo Peter,
Klappt das Schalten mit dem Empi gut bei dir? Ich habe dem gleichen Hebel drin und bin nicht sehr zufrieden damit. Lande oft im Vierten anstatt Ersten Gang. Zudem ist die benötige Kraft recht hoch für meinen Geschmack. Mit dem Originalen war alles bestens. Ist halt die Frage ob ein bischen Feintuning die Performance verbessert.
Gruß,
Sebastian
Klappt das Schalten mit dem Empi gut bei dir? Ich habe dem gleichen Hebel drin und bin nicht sehr zufrieden damit. Lande oft im Vierten anstatt Ersten Gang. Zudem ist die benötige Kraft recht hoch für meinen Geschmack. Mit dem Originalen war alles bestens. Ist halt die Frage ob ein bischen Feintuning die Performance verbessert.
Gruß,
Sebastian
Re: Empi Schalthebel Trigger Einbau
Hi Sebastian,wichtig ist, dass man vor der Demontage den 2. Gang drin hat. Die neue Schaltung kann man am besten bei laufenden Motor justieren, also Motor an vom 2. Gang(der Empi Hebel muß jetzt von hinten betrachtet, genau senkrecht stehen) in den Leerlauf rein und dann die einzelnen Gänge ausprobieren (ein bisschen hin und her fahren). Sollte ein Gang nicht so richtig flutschen oder rausspringen, die beiden Schrauben ein bisschen lösen und den Empi korrigieren, 5mm reichen da schon.
Mich stört nur, dass man im ersten Gang die Handbremse nicht weitgenug ziehen kann, ansonsten bin ich mit dem Empi zufrieden.
Gruß,
Peter
Mich stört nur, dass man im ersten Gang die Handbremse nicht weitgenug ziehen kann, ansonsten bin ich mit dem Empi zufrieden.
Gruß,
Peter
- Panelvan69
- T2-Meister
- Beiträge: 123
- Registriert: 06.07.2011 21:48
Re: Empi Schalthebel Trigger Einbau
Hallo,
werde dann nochmal nachjustieren.
Bei mir haut das mit der Handbremse noch gradeso hin. Kannst du nicht einfach deine Handbremsseile nachjustieren und so den Hebelweg verkürzen? Aber 2. Gang und Handbremse sollten ja auch reichen um den Bus sicher abzustellen.
Gruß,
Sebastian
werde dann nochmal nachjustieren.
Bei mir haut das mit der Handbremse noch gradeso hin. Kannst du nicht einfach deine Handbremsseile nachjustieren und so den Hebelweg verkürzen? Aber 2. Gang und Handbremse sollten ja auch reichen um den Bus sicher abzustellen.
Gruß,
Sebastian