Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Olli239 »

Ich habe ihn angemeldet... und kann es nun kaum noch erwarten ihn zu fahren... :)

Nur irgendwie hat der TÜV bei der Vollabnahme geschludert... ich wüsste sonst nicht, wieso mein GE mit 1668 cmm³, 49KW@4800 und 125 KmH eingetragen wurde... :confused:
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
davidXedge
T2-Süchtiger
Beiträge: 250
Registriert: 06.07.2010 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von davidXedge »

Hab gestern den Feiertag genutzt um die vorderen Bremsbeläge zu wechseln!!
Wurde auch Zeit :)

Die neuen Beläge samt Anbaumaterial
Bild

So sah es vorher aus
Bild

alte raus....
Bild

neue rein...
Bild

fertig!
Bild
Bild

AIRCOOLED EASTSIDER Blog ///
http://aircooled.needtoact.com/
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Guido »

Habe heute die ersten Kleinteile (Bleche der Lüftung Innen und dieses "Lüftungskreuz" oder wie das Ding sich auch immer nennen mag :wink: ) lackiert.
Also dieses L90D ist eine sehr schöne Farbe!!! Beim Umrühren dachte ich noch: "naja, sieht aus wie ein dreckiges Weiss mit leichtem Schimmelgrün vermengt".
Aber nach dem Lackieren war ich echt begeistert. Wird bestimmt klasse aussehen wenn der gesamte Innenraum in L90D erstrahlt.

Morgen stelle ich mal ein paar Bilder der Teile ein.


Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sauwetter »

Hi Guido,
das kommt mir gerade sehr bekannt vor.

Ich bin auch kurz davor den Innenraum zu lackieren. Habe aber heute erst mal angefangen außen fertig zu schleifen.
das motiviert ungemein, finde ich.
Das ist natürlich der Füller, nicht der Lack. :grinseval:

Bild

Lackierst Du alles selber, oder nur Innen?
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Guido »

Sauwetter hat geschrieben: Lackierst Du alles selber, oder nur Innen?
Moin Jörg,

das sieht doch schon richtig gut bei Dir aus!!! :gut: :gut: :gut:

Ich lackiere alles selbst. Habe aber den Vorteil, dass ich eine Lackierkabine samt Beleuchtung, Absaugung, Schraubenkompressor mit vorgewärmter Luft usw. hier in meinen Räumlichkeiten eingebaut habe.
Das vereinfacht die Lackierung ungemein und es sind kaum Nacharbeiten von Nöten.

Bei mir geht es erst im Innenraum los, danach kommt die Außenhaut drann. Den Bus habe ich zwar mit neuer Lackierung erworben, allerdings wurde ein normales Weiß (RAL 9016) und nicht das schöne L90D Pastellweiß genommen.
Zudem gefällt mir die Quallität der Lackierung nicht. Also runter mit dem Dreck und neu drauf :mrgreen: .

Fotos von den Teilen konnte ich leider noch nicht machen. Es fehlte einfach die Zeit dazu.
Reiche ich aber noch nach.


Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sauwetter »

Guido hat geschrieben: Ich lackiere alles selbst. Habe aber den Vorteil, dass ich eine Lackierkabine samt Beleuchtung, Absaugung, Schraubenkompressor mit vorgewärmter Luft usw. hier in meinen Räumlichkeiten eingebaut habe.
Das vereinfacht die Lackierung ungemein und es sind kaum Nacharbeiten von Nöten.
wow, das ist ja mal geil. :respekt:

Ich habe vor, den Bus von innen, zusammen mit dem Dach, zu lackieren.
Wegen dem Schiebedachausschnitt, muß ich ja eh da oben dran, also kann ich das Dach auch gleich bis zu Regenrinne mit machen.
Danach werde ich alle Türen und Klappen von innen lackieren, an den Bus schrauben und zum Abschluß einmal bis zu Regenrinne rundum.
Ist halt Silber metallic, da traue ich mich ohne Kabine nicht, das einzeln zu machen.


Wenn´s dem Bus für die Außenlackierung in meiner Scheune zu kalt wird, binge ich Dir vorbei.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Guido »

Sauwetter hat geschrieben: Wenn´s dem Bus für die Außenlackierung in meiner Scheune zu kalt wird, binge ich Dir vorbei.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: eigentlich eine gute Idee, wenn da nicht schon 5 PKW auf ihre Lackierung warten würden. Ansonsten wäre ich zu jeder Schandtat bereit.

Mit welchen Pistolen lackierst Du und welchen Lack nimmst Du? Wasserbasis oder konventionell?
Gibt es ein Finish mit Klarlack?


Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Sauwetter »

Eine SATA, aber frag mich jetzt nicht welche. Dann habe noch noch eine, von der ich gar nix weiß, die aber echt gut zum Basislack lackieren ist.
Zum Füllern habe ich dann noch so ´ne olle Elektra Beckum.
Ich habe die Pistolen jetzt schon ewig. Es sind jetzt alles nicht die Wahnsinnsteile, aber um unter den gegebenen Bedingungen zu lackieren, reichts.

Ich lackiere konventionell und natürlich mit Klarlack.
Wasserbasis habe ich mal probiert, aber wie will man den in der Garage vernünftig trocken kriegen? Irgendwie ist es immer tierisch kalt wenn ich lackiere.
Keine Ahnung warum, aber es kann der tollste Sommer sein. Wenn ich soweit bin, den Lack drauf zu machen, haben wir das reinste Herbstwetter.
Ist ja aktuell auch wieder so. Hier hat es heute den ganzen Tag nur gestürmt und geregnet und vor einer Woche hätte ich noch prima lackieren können.
Ich sollte mir vielleicht auch mal so eine schicke Kabine bauen.....

Na ja, ich nehme eben einen kurzen Härter und wenn das Wetter so gar nicht mitspielt, kommt noch ein Beschleuniger dazu, dann passt das schon.
Wird halt anschließend ´ne Woche poliert. :wall:
Benutzeravatar
Beckle
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 28.02.2012 09:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

AW: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Beckle »

So heute Amaturenbrett, Lenksäule, Türen und Heckklappe raus :)
Jetzt nur noch Dach, Schiebetüre und Motorklappe raus.
Endlich geht mal was vorwärts :grin::grin:
Luftgekühlte Grüße Lisa :)


VW Käfer 1200 Export Bj. 1963
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Guido »

Hey, hört sich doch gut mit den Pistolen an. Gegen SATA kann ich echt nix sagen. Die bauen gute Pistolen.
Und zum Füllern/Grundieren reicht ja fast schon die billigste Baumarktspritze.
Spritzspachtel habe ich noch vor einiger Zeit gerne mit einer HVLP von Aldi für sage und schreibe 9,99 Euro aufs Blech verteilt.
Das Ding hat mir bis dahin echt gute Dienste geleistet. Sie ist mir beim Reinigen leider mal runter gefallen und hatte einen netten kleinen Riss im "Billiggussgehäuse".
Danach spuckte sie leider nur noch.

Mittlerweile benutze ich einne DeVilbiss GTI Pro für Basis und eine weitere DeVilbiss GTI Pro mit Klappen und Düse für den Klarlack.
Für die Grundierung und Füller/Spritzspachtel habe ich je eine SataJet 100 B F HVLP und eine SataJet 100 B F RP.

Eine Woche polieren???? AUA!!!
Wenns echt böse aussieht, dann nehme ich 2000er und 3000er Schleifpapier. Anschließend gehts dann mit mit ner Poliermaschine, einem harten Pad und Meguiar's Ultra-Cut ans Werk.
Das ganze dauert dann etwa 3 Tage und hat als Nebenwirkung mächtig Schulteraua. :mrgreen:

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Antworten