T2 mit Werbung aus den 70igern

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Bullymeister
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2012 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von Bullymeister »

Moin Forum,

ich bin gerade am herum experimentieren.

Mein Trapo soll mit meinem Sachverständigenbüro "geschmückt" werden.

Für mich ist es wichtig, dass es zu der damaligen Zeit passt, die Optik des Trapo nicht verschlimm-bessert und ich einen kleinen Mehrwert für mein tun generiere.

Es soll nicht Elektro Müller, drauf stehen, dass bin ich nämlich nicht. Also keine Blitze oder Handwerker-Männchen!

Habt Ihr Vorlagen für mich, mit "Tee-Zweien" aus den 70igern mit WERBUNG??

Freue mich auf Eure Meinung / Nachricht

tschüss aus HH

Frank
Dateianhänge
1210 T2 Beschriftung.GIF
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von aps »

Wenn Dani*8 das liest ... der hatte mal einen Clipper L stehen mit Werbung eines Sachverständigen, zeitgenössisch, wenn ich mich recht entsinne.

:wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Frank,

m.E. sieht das nix aus! Pardon!
Auf die Flanke kannst du Siemens, Miele oder Maggi schreiben, von mir aus auch IBM, aber nicht so was. Das gehört auf die Vordertür, klein, nobel und bescheiden, wie die Nelke im Knopfloch oder das Einstecktuch in der Brusttasche. Text mittig, erste Zeile auf Höhe des Türgriffs. Auf der Heckklappe nicht symmetrisch, sondern ins linke Feld, wie ein Briefkopf.
Der Font entspricht hoffentlich nicht deinem "Corporate Identity"! Wenn doch, erschlage deinen Grafiker. :evil:
Der ist für sich gesehen schon schlimm, besonders wenn man Dinge wie GmbH damit schreibt, v.a. paßt er jedoch überhaupt nicht zum Sujet und noch viel weniger zum Addressatenkreis. Du bist doch kein Blumenladen oder 'ne esoterische Buchhandlung! :evil:
Computing war in den niedrigen Gefilden während der 70er unausrottbar mit der Schriftart verknüpft, die Fritz Egli bis heute weiterverwendet. Sollte irgendwie futuristisch, zukunftsweisend aussehen. Heute würde ich das aber auf keinen Fall mehr benutzen, wenn ich für mein gegenwärtiges Geschäft werben wollte. Bei Egli isses halt Kult. Stattdessen würde ich eine typische Computerschriftart wählen, wie sie im Businessbereich verwendet wird, möglichst ohne Serifen wie z.B. Arial. Nobel sehen Kapitälchen aus, noch nobler, wenn sie mit LaTeX gesetzt sind. (Bei mir verläßt kein Schriftstück das Haus, das nicht mit LaTeX gesetzt wäre, und von Word oder so'm Stuß krieg ich Pickel.) Wenn du's weniger nobel aber dafür "computiger" haben möchtest, nimm einen fixed-width-font.
---> Geh mal zu 'nem Profi mir deinem Anliegen. Gemeint ist ein Könner, nicht nur jemand der Geld damit verdient. Laß dir Referenzen zeigen und beäuge sie kritisch. Wenn du selbst keinen Blick dafür hast, nimm dir jemanden zu Hilfe. Das Thema ist zu wichtig um da selbst rumzustümpern. Es gibt keine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben: Der ist für sich gesehen schon schlimm, besonders wenn man Dinge wie GmbH damit schreibt, v.a. paßt er jedoch überhaupt nicht zum Sujet und noch viel weniger zum Addressatenkreis. Du bist doch kein Blumenladen oder 'ne esoterische Buchhandlung! :evil:
Computing war in den niedrigen Gefilden während der 70er unausrottbar mit der Schriftart verknüpft, die Fritz Egli bis heute weiterverwendet. Sollte irgendwie futuristisch, zukunftsweisend aussehen. Heute würde ich das aber auf keinen Fall mehr benutzen, wenn ich für mein gegenwärtiges Geschäft werben wollte. Bei Egli isses halt Kult.
Die Schriftart gabs in den frühen 80ern auch auf der anderen Seite des Zauns.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Bullymeister
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2012 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von Bullymeister »

boggsermodoa hat geschrieben:Hallo Frank,

m.E. sieht das nix aus! Pardon!
......

Gruß,

Clemens
Moin Clemens,

vielen Dank für Deinen wirklich konstruktiven Beitrag!!
Genau so habe ich mir das vorgestellt.
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Marketing und Werbung.
Meine Kreativität zu so etwas ist nur eingeschränkt vorhanden.
Ich will den Teezwei nicht verunstalten und mein SV-Büro nicht als Blumenladen anpreisen.

Der Schriftzug auf dem Teezwei soll nicht mit meinem CI übereinstimmen, sondern vielmehr zu den 70iger und dem Bus passen.

Ich habe eine Werbe-Bude angefragt, die mir einen professionellen Schriftzug auf das Auto zaubern sollen.
Nur habe ich dort "Angst", dass ich ein Schriftzug angeboten bekomme, der auf ein VW Caddy Bj. 2012 passt. :dagegen:

Werde berichten...

tschüss aus HH

Frank
Benutzeravatar
Guido
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 04.07.2012 14:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von Guido »

Moin Frank,

in den Siebzigern wurde, wie Clemens schon geschrieben hat, gerne Arial und Arialähnliches verwendet. TimesNewRoman wurde auch gerne eingesetzt.
Auch die Idee das ganze als Kapitälchen zu setzen finde ich :gut: :gut: :gut: .

Jetzt das ganze noch farblich etwas dezenter halten, und schon hast Du den 70th-Look.

Viele Grüße,
Guido
bekennender Patinavernichter
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von boggsermodoa »

Bullymeister hat geschrieben:Der Schriftzug auf dem Teezwei soll nicht mit meinem CI übereinstimmen, sondern vielmehr zu den 70iger und dem Bus passen.
Hmm,

das würde ich auch nicht machen, und ich denke, jede Werbeagentur würde dir davon auch abraten. Das CI ist nun mal das CI, deine Identität, bzw. die deiner Firma. Das ist ein kostbares Gut, damit spielt man nicht rum, ändert sie nicht ohne Not und schafft schon garnicht irgendwelche Konfusion mit zwei Erscheinungsformen gleichzeitig. Die einen lassen sie bewußt in die Jahre kommen, wie obiger Egli oder auch Coca-Cola, die andern entwickeln es behutsam weiter und passen es immer wieder neu an die Gegenwart an. Was meinst du, wie viele Opel-Blitze ich schon neu modelliert habe? Dabei hatte ich mit denen nur drei, vier Jahre lang zu tun, aber es war halt immer wieder ein neu an die Zeit angepaßtes Brandzeichen, das einerseits einen hohen Wiedererkennungswert hatte, andererseits die Firma immer wieder neu als moderne Marke präsentiert hat.
Ich denke, du kannst ohne weiteres heute mit 'nem alten Auto für deine Firma werben, zumal mit so 'nem Sympathieträger wie dem Bulli, aber du kannst da kein anderes Logo drauf anbringen, ohne dein aktuelles damit zu beschädigen. Das einzige, was du tun könntest, wäre, es rückwärts zu entwickeln. Wie sähe es aus, wenn es das schon in den 70ern gegeben hätte? Dem haftet jedoch etwas Unlauteres an und ich glaube nicht, daß das bei deinen Kunden und Geschäftspartnern sonderlich gut ankommen würde.
Ich würd's wirklich bleiben lassen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
geraldcrewcab
T2-Meister
Beiträge: 135
Registriert: 17.12.2008 10:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von geraldcrewcab »

... meiner sieht so aus... :D
pic42.jpg
75er Westfalia Camper
70er Clipper L
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von Majus »

Moin,

ich denke, daß bei der Verbindung von Altem (Bulli) und Neuem (IT, EDV oder wie auch immer man das nennen mag) man etwas vorsichtig sein muß.

Altes im Sinne von früher-war-alles-besser, das-war-noch-Blech, da-gab´s-noch-richtige-Tante-Emma-Läden etc. belegen mit einer positiven Assoziation. Bei einem Handwerker kann das sehr gut wirken, wenn man ein altmodisches CI hat.

Im Umfeld IT ist das nur bei Retro-Game Freaks der Fall (und bei mir, ich würde mir auch einen Lochkartenlocher hinstellen...) - hier solltest Du im sinne Deines Geschäfts doch eher kompetent und zeitgemäß erscheinen. Oder begutachtest Du Banyan-Vines, Novell 3.11-Netze etc.? Dann würde es wieder passen.

Ich würde mir - für den Bus und auch den Rest Deiner Außendarstellung - etwas neutrales machen lassen. Lieber dezent, zeitlos als retro und Eigentor. Das ganze ist wirklich was für einen Profi...

Grüße
Marius
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von unicorn »

Hallo Frank,
ich habe meinem Bus ja auch Werbung verpasst, allerdings bin ich nicht gewerblich unterwegs.
Trotz der großen Fläche sind bei mir nur die Türen genutzt worden.
http://friesheim.lima-city.de/VeeDub1200/VW_T2b.html
Lege Dein jetziges Design vor Dich und entwickel es in die Richtung, wie es in den 70ern ausgesehen hätte.
Vielleicht kommt ein gutewr Kompromiss zwischen "alt" und CI raus.
Versuch macht kluch......:-)

Gruß
Martin
Antworten