Bilderrätsel
Re: Bilderrätsel
Hallo !
Wenn ich auch mitmachen darf,hätte ich ein auch Bildchen
Gruß Ralph
Wenn ich auch mitmachen darf,hätte ich ein auch Bildchen
Gruß Ralph
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilderrätsel
Der Kopf liegt falschrum drauf, oder?
Ich bin mir sicher, daß ich dieses Kniekissen von zuhause kenne, angeschleppt von einem meiner Brüder, aber ich komme ums Verrecken nicht auf die Marke. Deutsches Moped?
Ich bin mir sicher, daß ich dieses Kniekissen von zuhause kenne, angeschleppt von einem meiner Brüder, aber ich komme ums Verrecken nicht auf die Marke. Deutsches Moped?
Re: Bilderrätsel
Dies Motorrad ist eine MARS.
Der Name steht quer oberhalb des Sterns.Schätze mal 125 oder 150 ccm.
Das mit der Zylinderkopfmontage sehe ich genau wie Clemens.
Gruß Heinz-Dieter.
Der Name steht quer oberhalb des Sterns.Schätze mal 125 oder 150 ccm.
Das mit der Zylinderkopfmontage sehe ich genau wie Clemens.
Gruß Heinz-Dieter.
Re: Bilderrätsel
Hallo !
War gerade am Antwort scheiben und schwupps ist das Teil Schon erkannt !
Natürlich ist der Z-Kopf falsch rum -euch entgeht auch gar nichts !
Das Moped ist eine Mars Stella 150 ccm Sachs Motor Bj .1951 und ist mir letztes Jahr aufgedrängt worden.
Bin da auf der suche nach den 2 Dichtringen der Kurbelwelle !
Gruß Ralph
War gerade am Antwort scheiben und schwupps ist das Teil Schon erkannt !
Natürlich ist der Z-Kopf falsch rum -euch entgeht auch gar nichts !
Das Moped ist eine Mars Stella 150 ccm Sachs Motor Bj .1951 und ist mir letztes Jahr aufgedrängt worden.
Bin da auf der suche nach den 2 Dichtringen der Kurbelwelle !
Gruß Ralph
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilderrätsel
HDC hat geschrieben:Dies Motorrad ist eine MARS.

Sagen wir "Mars Stella 150", Bj. '52 oddaso!

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilderrätsel
Sachs Motor! Das sollte doch dein geringstes Problem sein.Riviera hat geschrieben:Bin da auf der suche nach den 2 Dichtringen der Kurbelwelle !
/edit/ Ich lese mich übrigens grad ein bisschen schlau zu dem Ding. Hinterradschwinge auf Gummipuffer! Bloß die Sozia sitzt ungefedert!

Re: Bilderrätsel
Hallo Clemens !
Das gleiche dachte ich auch ,Sachs Motor gibts doch wie Sand am Meer .
Aber entweder bin ich zu blöd um die Teile zu finden oder sie sind tatsächlich ziemlich rar.
Das Moped sieht zwar ziemlich gammelig aus ,ich finde es aber klasse genau so wie es ist.
Das heist da wird nur genau so viel gemacht daß es wieder fährt, bremst u.s.w
Schau dir allein mal nur die Aufhängung des Fahrersitzes an
Gruß Ralph
Das gleiche dachte ich auch ,Sachs Motor gibts doch wie Sand am Meer .
Aber entweder bin ich zu blöd um die Teile zu finden oder sie sind tatsächlich ziemlich rar.
Das Moped sieht zwar ziemlich gammelig aus ,ich finde es aber klasse genau so wie es ist.
Das heist da wird nur genau so viel gemacht daß es wieder fährt, bremst u.s.w
Schau dir allein mal nur die Aufhängung des Fahrersitzes an

Gruß Ralph
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilderrätsel
Hier hast du schon mal den Dichtungssatz. Die Kurbelwellendichtringe sind sicher Standardbauteile. --> Ausbauen, messen, dann findet sich bestimmt was.
Hier gibt's sie auf Anfrage (die 150er Viktoria hat den gleichen Motor (SM 51)).
noch'n Link
Die Gummibänder der Sattelfederung solltest du dir kritisch ansehen und sie evtl. (falls nicht ohnehin vorhanden) durch ein Fangband ergänzen, das die ganze Chose daran hindert, bis auf den Vergaser runter zu knallen, falls mal eines reißt. Die Bänder - auf Zug belastet - weisen eine degressive Federkennlinie auf, also das Gegenteil von dem, was man eigentlich will. Je größer die Last, desto dünner wird der Querschnitt und desto eher reißt's. Der Prospekt macht da hübsch einen Bogen um das Thema, betont aber an anderer Stelle das progressive Verhalten der Gummi-Druckfedern.
Is aber hier alles Off-Topic!
Heinz-Dieter ist dran!
Gruß,
Clemens
Hier gibt's sie auf Anfrage (die 150er Viktoria hat den gleichen Motor (SM 51)).
noch'n Link
Die Gummibänder der Sattelfederung solltest du dir kritisch ansehen und sie evtl. (falls nicht ohnehin vorhanden) durch ein Fangband ergänzen, das die ganze Chose daran hindert, bis auf den Vergaser runter zu knallen, falls mal eines reißt. Die Bänder - auf Zug belastet - weisen eine degressive Federkennlinie auf, also das Gegenteil von dem, was man eigentlich will. Je größer die Last, desto dünner wird der Querschnitt und desto eher reißt's. Der Prospekt macht da hübsch einen Bogen um das Thema, betont aber an anderer Stelle das progressive Verhalten der Gummi-Druckfedern.

Is aber hier alles Off-Topic!
Heinz-Dieter ist dran!

Gruß,
Clemens
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Bilderrätsel
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bilderrätsel
Vordrängler!
Irgendwas Panther-mäßiges?
Irgendwas Panther-mäßiges?
