Scheibenwischermotor defekt ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
AndiS
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 01.07.2007 12:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Scheibenwischermotor

Beitrag von AndiS »

Hallo,
ist mir auch schon passiert. :(
Habe dann den Motor ausgebaut, zerlegt und versucht das Plastikrad
mit Industriekleber wieder an die Achse zu verkleben...
Hat sogar 5 Sekunden gehalten... ;)

Ich habe meinen Ersatz bei ebay damals gefunden für 1 Euro + Versand.

gruß,
Andi
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

Das Plastik wurde damals gerne verwendet um laufgeräusche zu reduzieren. Hoffe das ich so eine lanze brechen konnte für den damaligen Konstrukteur. Hat sich ja auch durchgesetzt.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Soo, gleich solls losgehen, mit dem Motortausch.

mal so kurz geschätzt sollte das Armaturenbrett drinnenbleiben können, wenn man das Handschufach ausbaut, oder?

Habt ihr noch irgendwelche Tipps, die die Arbeit vereinfachen?

Gruß

Peter
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo Peter,
ich hab es so gemacht: Handschuhfach ausbauen, die Lüftungsschächte rechts und in der Mitte lösen, die Rohre unter dem Armaturenbrett zur Seite schieben - dann kommt man da eigentlich ganz gut dran.

Gruss Franz-Josef
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Danke!

Genauso hat´s geklappt.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
mase
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 03.05.2008 16:31

Beitrag von mase »

So, jetzt habe ich endlich Gelegenheit, mich hier noch mal zu Wort zu melden und mich ganz herzlich zu bedanken, vor allem bei Peter, der an einem Sonntag Nachmittag (!!) sich Zeit genommen hat um unseren Schweden- Urlaub zu retten. So ohne Scheibenwischer wäre das echt nervig gewesen - davor hatte ich es mal mit einer Schnurkonstruktion durch den Innenraum versucht, das war auch nicht das Wahre.
Also - Ganz Lieben Dank nach Stein!

Gruß Markus
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

gern geschehen :wink:

Ich hoffe, ihr hattet noch einen schönen Urlaub, und musstet die Scheibenwischer nicht zu oft benutzen.

Ich habe in meinem Italienurlaub auch von so einer Aktion profitiert, als sich mein Schaltgestänge zerlegt hatte.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten