T2 mit Werbung aus den 70igern

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von aircooled68 »

Sorry für Off-Topic, aber DAS:
ist ja mal eine geniale Idee für einen Lautsprechereinbau. Einfach Abwasserrohre ausm Baumarkt verwenden. Find ich klasse.

@Bullimeister: Ich denke, dass weniger mehr ist. Gegen eine kleine, zweizeilige Werbung an den vorderen Türen ist sicherlich nichts einzuwenden.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von just »

boggsermodoa hat geschrieben:Was meinst du, wie viele Opel-Blitze ich schon neu modelliert habe? Dabei hatte ich mit denen nur drei, vier Jahre lang zu tun, aber es war halt immer wieder ein neu an die Zeit angepaßtes Brandzeichen, das einerseits einen hohen Wiedererkennungswert hatte, andererseits die Firma immer wieder neu als moderne Marke präsentiert hat.
Hi Clemens,

Versteh ich das richtig, du hast den Opel Blitz (re-)designed zeitweilig? :respekt:
Oder wie meinse dat?

Beste Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 mit Werbung aus den 70igern

Beitrag von boggsermodoa »

just hat geschrieben:du hast den Opel Blitz (re-)designed zeitweilig?
Nö, bewahre! :shock: :oops:
Opel hat den designed, zweidimensional, und ich hatte dann gelegentlich die Aufgabe, den 3D auf irgendwelche Bauteile zu modellieren. Dabei fiel auf, daß die immer wieder an den Proportionen, Bombierungen, Radien etc. rumgefummelt hatten und ich folglich nie "meinen alten Blitz" von der Radkappe damals für den Hupenknopf oder den Kühlergrill heute verwenden konnte. Das Design wurde kontinuierlich weiterentwickelt. Das war noch in der Anfangszeit des CAD. Der Datenaustausch mit den Zulieferern war noch holprig und auch bei den Autoherstellern selbst wurde längst nicht alles dreidimensional modelliert. Der Omega war glaub' ich der erste Opel, der komplett im CAD abgebildet war, d.h. daß keine Zeichnung dazu nur auf Papier existierte. Das erste vollverrippte Getriebegehäuse (diesmal von VW), das wirklich bis zum letzten Fillet im CAD beschrieben war, flimmerte erst Jahre später über die Bildschirme und war in der Branche eine Sensation. Damals eine unglaubliche Fleißaufgabe, heute eine absolute Selbstverständlichkeit.

Gruß,

Clemens
Antworten