Hilfe!!! Lima oder Regler?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von Harald »

Dani*8 hat geschrieben:(das Ding, das rechts oben an der Tankschottwand sitzt)l
Ich glaube, Dani meint den hier:

Bild

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von kunstlehrer »

Hallo HArald,
vielen Dank für das Foto, danach such ich dann mal ;-)
ISt an der rechten hinteren Schottwand durch Lufi usw. alles ziemlich eng und undurchsichtig, das Teil hab ich aber, glaube ich, bisher nicht gesehen.
Damit
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von Harald »

Gern geschehen. Aber dank lieber Dani für den Tip - in Elektrik bin ich nicht so gut.

Ist ganz angenehm, sich von der Puzzelei an der Verblechung mal durchs Forum per Handy ablenken zu lassen.

Ich hatte auch mal nen GD drin. Kann mich nicht erinnern, das der bei der Lima irgendwie anders war. Dein Regler müßte da sitzen.

Und noch zu ner Frage von Dir da oben: klar fahren wir den T(yp)2. Aber dessen Motorisierung bestand entweder aus dem Typ1-Motor (käferähnlich mit stehendem Gebläsekasten) oder dem Typ4-Motor, auch Flachmotor genannt, weil durch das hinter dem Motor liegende Gebläse das Ganze niedriger baute.

Also: Dein GD ist wie der CJ, der AP etc aus dem T2 oder der CU aus dem T3 oder der Motor aus dem Porsche 914 ein Typ4-Motor.

Grüße
Harald

Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von kunstlehrer »

Harald hat geschrieben:
Dani*8 hat geschrieben:(das Ding, das rechts oben an der Tankschottwand sitzt)l
Ich glaube, Dani meint den hier:

Bild

Alles klar, hab ich gefunden, aber so einfach isses nicht:
War dann heute mal beim Altmeister, auf dem Weg dahin: Leuchte aus :shock:
kurz vor Ankunft: Leuchte an :lol: Konsequenz: nix lädt...
Mal den Regler gesucht und gefunden (dank oberer Wartungsklappe), Meister meint: Neeee, da ist ne Drehstromlima drin mit Regler, das da ist ein Gleichstromregler, der nur bei Bedarf die 2. Batterie bedient (sind tatsächlich mehrere etwas diffus wirkende Kabel vorhanden), bisschen am Stecker gezubbelt und beschlossen, mal die Lima zum Durchchecken auszubauen.
Wagen angemacht: Leuchte aus (zumindest bis nach Hause...).
Jetzt meine Frage: Kann die Info mit dem Gleichstromregler korrekt sein (und dem Vorhandensein eines 2. Reglers) oder ist das eher unwahrscheinlich? Denn der Regler sitzt exakt da wo er sitzen soll und sieht auch exakt so aus, also tendenziell nicht nachgerüstet. Vielleicht ist es ja tatsächlich nur nen Kabeltuck, Kabelproblem... Werde ich mich auf jeden Fall am WE mal dransetzen (im Trockenen und nach Korrektur der Abitur-Klausuren!), denn das könnte ja das gelegentliche Leuchten und Erlöschen auch erklären.
Eine Revision der Lima (Ausbau und Reinigung) steht aber dann auf jeden Fall auch noch an...
Danke übrigens allen, die mir bisher mit den Tipps (und Empörungen :oops: ) weitergeholfen haben, coole Sache das!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7268
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von boggsermodoa »

kunstlehrer hat geschrieben: Jetzt meine Frage: Kann die Info mit dem Gleichstromregler korrekt sein (und dem Vorhandensein eines 2. Reglers)
Öööööhm ... Ja! :shock:
Nämlich dann, wenn noch 'ne zweite Lichtmaschine verbaut wäre. Daß jedoch zwei Regler an ein und derselben Lichtmaschine rumfummeln, daß darfst du getrost ins Reich der Phantasie verweisen. 8) Von einer Lichtmaschine mit integriertem Regler im Typ4-Motor ist mir übrigens nichts bekannt, aber ich kenne da auch längst nicht alles, insbesondere bei den letzten Baujahren.
Du hast etwas Chaos beim Zitieren angerichtet, weswegen ich zuerst dachte, das Foto von dem Regler sei aus deinem Bus. Wie auch immer: Wenn du solch einen Regler an dieser Stelle hast, dann geh mal getrost davon aus, daß der dazu dient, deine Bordspannung zu regeln. Und wenn da irgendwelche "diffus wirkende Kabel" dran rumbaumeln, die sich evtl. auch mal lösen, dann kann das gerne die Ursache für eine sporadisch brennende Kontrollleuchte samt nicht-ladender Lichtmaschine sein.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von kunstlehrer »

cool,
danke Clemens, das macht mir Hoffnung, das wilde Gebastel zu vermeiden (denn offensichtlich lädt die Lima ja, zumindest immer wieder :lol:
Ich mach morgen im Hellen mal ein Foto, dann weißt du auch was ich mit den Kabeln meine;
und dass es keinen 2. Regler gibt beruhigt mich ebenso.
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von kunstlehrer »

Moin Gemeinde,
die Lima Geschichte ist ja schon ein wenig ein running Gag... Nächster Teil:
Batterie entlädt sich regelmäßig (in letzter Zeit, 2 Monate). Ja: Leuchten leuchten und gehen bei laufendem Motor aus (und leuchten dann auch nicht mehr...) ... Spannung (?:richtig?) am Regler gemessen 12,4 Volt im Leerlauf wie auch höhertourig...
Ist ein wenig wenig, oder?
So kann doch keine Batterie geladen werden, was müsste normalerweise für eine Spannung anliegen? 13-14? Denke doch, oder?
Wo bekomme ich einen Regler bzw. neue Kohlen für die Lima her? (2Liter Einspritzer, externer Regler). Nutzt es überhaupt, erst einmal den Regler zu tauschen?
Hat irgendwer einen Tipp?
Grüße
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

kunstlehrer hat geschrieben:die Lima Geschichte ist ja schon ein wenig ein running Gag...
Ja aber nur, weil du bisher noch keinen Regler gekauft hast und den mal erneuert hast.
kunstlehrer hat geschrieben:Wo bekomme ich einen Regler
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=238
z.B. hier
kunstlehrer hat geschrieben: Meister meint: Neeee, da ist ne Drehstromlima drin mit Regler, das da ist ein Gleichstromregler, der nur bei Bedarf die 2. Batterie bedient (sind tatsächlich mehrere etwas diffus wirkende Kabel vorhanden), bisschen am Stecker gezubbelt und beschlossen, mal die Lima zum Durchchecken auszubauen.
Wechsel die Werkstatt...und kauf endlich mal nen Regler!

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Lima oder Regler?

Beitrag von kunstlehrer »

moin Thomas,
alles erledigt. 14V, alles Paletti...
War gestern bei Bus OK und hab mir nen Hella Regler gekauft, vorsorglich mal die 2. Batterie abgeklemmt und alle Kontakte auf Korrosion überprüft.
Resultat: 14V bei Standgas, Uhr tickt... :idea:
Danke und Greetz
Antworten