Hallo Wolf,
WOLF hat geschrieben:So langsam aber sicher schäme ich mich VW zu fahren.
Du sprichst mir aus dem Herzen...
Jahrzehnte lang hat sich VW einen Scheiß um die Fahrer alter Autos geschert. Wenn ich allein daran denke wie oft ich "Entfallen ohne Ersatz" in den letzten 20 Jahren gehört habe. 2000 hat VW in der Autobild Werbung für Ersatzteile alter Autos gemacht (Ovali auf der Bühne, neuen Motor hintendran...) . Also habe ich mal 10 (Verschleissteile) aufgelistet und bin zum "Freundlichen" an die Ersatzteiltheke: Ergebnis 9x nicht lieferbar - einmal ein paar vordere Bremsbeläge für 165 DM -die ich dann anschließend für 45 DM im Teilehandel gekauft habe.
Dass VW die Händler, die mich die ganzen Jahre mit ET versorgt haben, jetzt versucht mit Waffengewalt auszubooten ist beschämend. :unbekannt:
Dass VW jetzt auch auf seine nicht kommerziellen Fans draufschlägt das Allerletzte.
Der Kommerz treibt üble Blüten, VW hat gemerkt dass man mit Youngtimern inzwischen Geld verdienen kann...
Der SELBST VERSCHULDETE Image-Schaden für VW ist ,meiner Meinung nach, eher noch zu klein.
Wir haben im engsten Kreis VW-s von 1976 bis 2011. Die alten sind nicht perfekt, aber richtig gut.
Die 3 neuesten VW:
Golf Plus 1.4 TSI 2009 - LED-Rückleuchten durchgebrannt, Softwareprobleme, Anfahrruckeln...
Golf Plus 1.6 -Basis- 2010 Motorschaden mit 23.000km wegen übersprungenem Zahnriemen, defekte Gurterkennungsschalter, Motorwarnleuchte leuchtet undefiniert.
Polo 1.4 "Basis" 2011- Motorölverlust, Getriebeölverlust, bei eingeschlagener Lenkung starke schlagende Geräusche aus dem Vorderbau, schlechte Metallic-Lackqualität, ab Werk Servolenkung: Ölstand UNTER Minimum...
Da sollte VW mal was tun
Die letzten 22 Jahre hatte ich nur VW`s, so lange die Alten durchhalten bleibe ich auch dabei. Unser nächstes neues Auto?!?! Die Argumente wie z. B. die Langzeitqualität , die den höheren Preis für VW rechtgefertigt haben sind leider überholt...
Herzliche Grüsse
Micha(el T2b)
www.vwbus.de.gg