ventile einstellen
ventile einstellen
hi
mein bulli ( T2 B bj 77 typ 1 motor 1,6 liter 50 ps) klackert irgendwie exrem doll! ich hatte den motor eine zeit lang ausgebaut um eine neue lima einzubauen, das habich jetzt alles fertig aber der motor hört sich nicht gerade toll an. ich hab ja die hoffnung das es nur die ventile sind und die wollte ich jetzt neu einstellen.
meine frage ist jetzt wie man das genau macht?? also die kerbe der riemenschiebe muss mit der trennfuge des motors Übereinstimmen und dann kann ich bei zylinder 1 die ventile einstelen und dann muss man glaub ich 90 grad nach linksrum an der riemenscheibe weiterdrehen soweit so gut die fragen nur welchen zylinder kann ich machen wenn ich weitergedreht hab? kommt dann 2 und dann 3 und dann 4 oder in welcher reihenfolge liegen die zylinder auf OT wenn ich die riemenscheibe links herum drehe?
mein bulli ( T2 B bj 77 typ 1 motor 1,6 liter 50 ps) klackert irgendwie exrem doll! ich hatte den motor eine zeit lang ausgebaut um eine neue lima einzubauen, das habich jetzt alles fertig aber der motor hört sich nicht gerade toll an. ich hab ja die hoffnung das es nur die ventile sind und die wollte ich jetzt neu einstellen.
meine frage ist jetzt wie man das genau macht?? also die kerbe der riemenschiebe muss mit der trennfuge des motors Übereinstimmen und dann kann ich bei zylinder 1 die ventile einstelen und dann muss man glaub ich 90 grad nach linksrum an der riemenscheibe weiterdrehen soweit so gut die fragen nur welchen zylinder kann ich machen wenn ich weitergedreht hab? kommt dann 2 und dann 3 und dann 4 oder in welcher reihenfolge liegen die zylinder auf OT wenn ich die riemenscheibe links herum drehe?
Re: ventile einstellen
danke 

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: ventile einstellen
gerne!!!
Leg dir die Seite mal auf die Favoriten, da findest du (fast) alles was du wissen mußt! Mußt dich halt mal n bisschen in die Struktur einlesen, aber dann ists echt super!
Leg dir die Seite mal auf die Favoriten, da findest du (fast) alles was du wissen mußt! Mußt dich halt mal n bisschen in die Struktur einlesen, aber dann ists echt super!
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: ventile einstellen
Ahoi,
bei folgendem Bild komme ich etwas ins Grübeln.
Da ich Typ1-Neuling bin, ihr wisst schon...wirft sich bei mir folgende Frage auf. Gibt es für die unterschiedlichen Typ1 Motoren auch unterschiedliche Verteiler, bzw. ist die Kappe verdreht bei einigen Modellen? Wenn auf dem nachfolgendem Bild der Finger des Verteilers auf Zylinder 1 stehen sollte, dann ist es bei mir um 90° entgegen des Uhrzeigersinns versetzt. Habe, glaube ich, den 050 von Bosch drin. Und da zeigt der Finger für den ersten Zyl auch grob in Richtung ersten Zyl.
lg!
bei folgendem Bild komme ich etwas ins Grübeln.
Da ich Typ1-Neuling bin, ihr wisst schon...wirft sich bei mir folgende Frage auf. Gibt es für die unterschiedlichen Typ1 Motoren auch unterschiedliche Verteiler, bzw. ist die Kappe verdreht bei einigen Modellen? Wenn auf dem nachfolgendem Bild der Finger des Verteilers auf Zylinder 1 stehen sollte, dann ist es bei mir um 90° entgegen des Uhrzeigersinns versetzt. Habe, glaube ich, den 050 von Bosch drin. Und da zeigt der Finger für den ersten Zyl auch grob in Richtung ersten Zyl.
lg!
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: ventile einstellen
Bei meinem Serienverteiler ist die Kerbe in der Draufsicht auch auf halb zwei Uhr. Beim 009 wäre sie, sofern vorhanden auf ca. 4 Uhr. Da gibts schon verschiedene Ausführungen. Auf das Bild bin ich Anfangs auch mal kurz reingefallen.sandkastenheld hat geschrieben:Ahoi,
bei folgendem Bild komme ich etwas ins Grübeln.
Da ich Typ1-Neuling bin, ihr wisst schon...wirft sich bei mir folgende Frage auf. Gibt es für die unterschiedlichen Typ1 Motoren auch unterschiedliche Verteiler, bzw. ist die Kappe verdreht bei einigen Modellen? Wenn auf dem nachfolgendem Bild der Finger des Verteilers auf Zylinder 1 stehen sollte, dann ist es bei mir um 90° entgegen des Uhrzeigersinns versetzt. Habe, glaube ich, den 050 von Bosch drin. Und da zeigt der Finger für den ersten Zyl auch grob in Richtung ersten Zyl.
lg!
Re: ventile einstellen
hi
ja genau das kenne ich auch! das bild kommt irgendwie nicht mit dem hin was ich bei mir sehe wenn ich die kappe abnehme. deswegen war ich auch ein wenig verwirrt
ja genau das kenne ich auch! das bild kommt irgendwie nicht mit dem hin was ich bei mir sehe wenn ich die kappe abnehme. deswegen war ich auch ein wenig verwirrt

- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: ventile einstellen
Clemens! Einmal Überschneidung biddäääää!
Tach die Herren,
das "Verteilerbild" kann durchaus anders aussehen, insbesondere zu dem 009er Verteiler und seinen chinesischen Kopien haben wir ja auch schon Einiges an Threads hier gehabt.
Bemüht mal die Suche nach "Überschneidung". Der Witz ist, sich eben nicht am Verteiler zu orientieren sondern am gegenüber liegenden Ventil. Diese Methode ist genau - nach 30 Jahren kann man sich einfach nicht mehr darauf verlassen, was für´n Verteiler da drin steckt.
Grüße,
Harald
Tach die Herren,
das "Verteilerbild" kann durchaus anders aussehen, insbesondere zu dem 009er Verteiler und seinen chinesischen Kopien haben wir ja auch schon Einiges an Threads hier gehabt.
Bemüht mal die Suche nach "Überschneidung". Der Witz ist, sich eben nicht am Verteiler zu orientieren sondern am gegenüber liegenden Ventil. Diese Methode ist genau - nach 30 Jahren kann man sich einfach nicht mehr darauf verlassen, was für´n Verteiler da drin steckt.
Grüße,
Harald

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: ventile einstellen
Lustigerweise paßt das Bild zu meinem 009er, aber nicht zu meinem Original-VW-Tauschmotor-SerienverteilerHarald hat geschrieben: Tach die Herren,
das "Verteilerbild" kann durchaus anders aussehen, insbesondere zu dem 009er Verteiler und seinen chinesischen Kopien haben wir ja auch schon Einiges an Threads hier gehabt.
Bemüht mal die Suche nach "Überschneidung". Der Witz ist, sich eben nicht am Verteiler zu orientieren sondern am gegenüber liegenden Ventil. Diese Methode ist genau - nach 30 Jahren kann man sich einfach nicht mehr darauf verlassen, was für´n Verteiler da drin steckt.
Grüße,
Harald
