Hi Ulme,ulme*326 hat geschrieben:wieso hängt denn diesen sehr speziellen Einspritzmotor-Thread eigentlich niemand dahin wo er hingehört? Jetzt ist er schon 6 Register lang.
Haben alle Moderatoren denn nur Vergaserinteresse?![]()
wenn der Thread auch immer länger wird und auch mit dem ursprünglichen Thema nicht mehr viel zu tun hat,
begonnen hat es aber wirklich mit dem Zündkerzenbild.
Das der Thread inzwischen vom Ursprungsthema langsam abdriftet, ist mir auch klar.
Aber ich finde es nicht schlimm.

Tja Clemens,boggsermodoa hat geschrieben:. Und da das alles hier Thomas' Baby ist, möge der ihm doch bitte auch einen Namen geben.
ich würd das Ding ja umbenennen, aber ich bin zu blöd dafür oder habe nicht die Berechtigung.
Als neuer Name würde "US-Einspritzer Steuergerät, Breitband Lambda Messung & Megasquirt" passen.
B.C. hat geschrieben:Die ermittelten AFR-/Lambda-Werte über eine Breitbandsonde sind für diese alten Motoren auch zutreffend und übertragbar.
Das war mir nicht klar! Ich kenne die Lambda-Regelung nur von moderneren Motorenkonzepten, die mit %CO-Werten von max. 0.4 im Leerlauf arbeiten.
Hi Björn,
du darfst hier zwei Dinge nicht durcheinander schmeißen.
Das eine ist die Lambda Messung. Das kannst du für jeden Motor machen.
Egal ob Vergaser oder Einspritzer. Das Problem war, das du mit den "alten" Sprung-Lambdasonden nur zwei Zustände messen konntest.
Fett oder Mager. Damit hättest du nicht viel anfangen können. Vermutlich hätte die beim Vergaser immer "fett" angezeigt.
Erst seitdem es "Breitband-Lambdasonden" gibt, kann man den Abgasstrom differenzierter mit der Lambda Sonde untersuchen.
Und damit wird die Geschichte als Kontroll- und Regelinstrument für alle Motoren interessant.
So und nun zu deiner Aussage, das gilt nur für moderne Motorenkonzepte.
VW hat ab 9/78 in die Export-Modelle G-Kat Motoren verbaut.
Und da haben die am Motor im Vergleich zum CJ nicht viel geändert.
Sprich auch für die alten Motoren kann man ein geregeltes Konzept verwenden, da spricht nichts gegen.
Wobei der Begriff G-Kat eigentlich falsch ist.
Der Kat wird ja nicht geregelt, sondern die Einspritzung des Motors.
Das müssste eigentlich G-Motor mit Kat heißen.
Eigentlich ist nur deine Überlegung, dass die Lambda CO Tabelle exakt stimmt falsch.B.C. hat geschrieben:Es sieht jetzt also so aus, daß meine Überlegungen komplett in die falsche Richtung gelaufen sind....
Ansonsten sind deine Gedanken die du hier von dir gegeben hast nicht so verkehrt.
Viele Grüße,
Thomas