Die Bulli-Biene ist dabei

Hier können sich User vorstellen
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von unicorn »

Willkommen im Forum.
Gruß
Martin
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Majus »

Moin,

willkommen im Forum und viel Vergnügen mit dem guten Stück.
Olly hat geschrieben:Willkommen Biene und viel Spaß mit dem Ex-Paketboten :D
also ich würde ihn ja wieder in ein Post-Gelb hüllen :wink:
Jau, das wäre schon schick, etwas Farbe tut dem Straßenbild eh gut.
bigbug hat geschrieben: Alternativ das Posthorn spiegeln und aus "Deutsche Bundespost" "Deutscher Bundeshorst" machen, dann hat der Bus schon nen Namen.
Oder das PEsthörnchen, vielleicht erinnern sich noch einige an diese Zeiten? http://www.schrutzki.net/bilder/grafik/pesthorn.php3 Damals, als es noch BTX gab...

Grüße
Marius
Benutzeravatar
hochdachbulli
T2-Fan
Beiträge: 45
Registriert: 05.11.2009 20:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von hochdachbulli »

Hallo Biene,

herzlich willkommen :thumb:
Schön, das du endlich mit im Forum bist. Nur hier kann man für so ein Projekt, wie Du das vor hast, die richtigen Tips und Tricks erfahren.
Ich hoffe mal, das dein Projekt nicht so große Ausmaße annimmt, wie meine grad begonnene Resto. Deshalb kann ich dir auch nur mit Rat und nicht immer mit Tat zu Seite stehen.
Im übrigen geht nicht über ein Hochdach! 8)
Grüße aus dem Harz

Stefan
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

hochdachbulli hat geschrieben:Hallo Biene,

herzlich willkommen :thumb:
Schön, das du endlich mit im Forum bist. Nur hier kann man für so ein Projekt, wie Du das vor hast, die richtigen Tips und Tricks erfahren.
Ich hoffe mal, das dein Projekt nicht so große Ausmaße annimmt, wie meine grad begonnene Resto. Deshalb kann ich dir auch nur mit Rat und nicht immer mit Tat zu Seite stehen.
Im übrigen geht nicht über ein Hochdach! 8)
Hallo Stefan,
vielen Dank für dein Angebot, werde ich mit Sicherheit 8) drauf zurück kommen
Gruß Biene
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von boggsermodoa »

Bulli-Biene hat geschrieben: Postbulli
Hallo Biene,

wie kommst du denn auf "Postbulli"? Gibt's da einen Eintrag im Fahrzeugbrief?
Die Post hatte diese Bullis m.W. nur und ausschließlich als Paketwagen benutzt. Die waren immer gelb, auch innen, hatten besondere Sitze (okay, die sind ohnehin nicht mehr original), hatten original kein Ersatzrad (Ausnahmegenehmigung nur für die Post) und wer sooo rumknausert, der hatte auch niemals garnie nicht solchen Luxus wie Drehfenster in den Vordertüren.
Ich war anfangs ein wenig erschrocken, weil ich selbst mal einen '73er Hochraumbulli hatte (neben dem '69er auf meinem Avatar), der unter dem Nachbesitzer dann genau so lackiert worden ist. Das hier ist aber nicht meiner, und ich bin auch recht zuversichtlich, daß der zwischenzeitlich sein Dasein als Golf IV, Doppel-T-Träger und Konservendose gefristet und den ein oder anderen Hochofen von innen gesehen hat.
Dem äußeren Anschein nach, glaube ich bei deinem nicht an 'ne Post-Vergangenheit, es sei denn, du wüßtest es genau.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

Hallo Clemens,
weil er ja neu lackiert worden ist vor einigen Jahren und das hat man im Innenraum auch getan, wie gründlich wird sich beim entkernen des Fahrzeugs dann zeigen, war es erst nur mal eine Vermutung. Wenn Post, dann Paketdienst da stimme ich dir zu, obwohl ich mich in meiner Jugend daran erinnern kann das unser Postbote auch mit so einem Hochdachbulli die Briefe verbracht hat. Ich denke schon das einiges bei den nachfolgenden Besitzern am T2 verändert worden ist, da hast du Recht. Sicher ist, der Bulli ist schon einmal in der Schweiz gelaufen und hat eine selbstgebaute WoMo Einrichtung , leider keine Originale. Da muß ich sehen ob ich es so lasse oder später einmal ändere...
LG Biene
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von boggsermodoa »

Bulli-Biene hat geschrieben:weil er ja neu lackiert worden ist vor einigen Jahren und das hat man im Innenraum auch getan,
Innen (neptun) anders als außen (kein neptun) ? :dogeyes:

:wink:
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

boggsermodoa hat geschrieben:
Bulli-Biene hat geschrieben:weil er ja neu lackiert worden ist vor einigen Jahren und das hat man im Innenraum auch getan,
Innen (neptun) anders als außen (kein neptun) ? :dogeyes:

:wink:
...ich kann dir nicht sagen ob das ein original Bulli Farbton ist, das Führerhaus hat die gleiche Farbe wie außen, ob die " gute Stube " beim lackieren draußen war, wird sich zeigen ... :wink: , warscheinlich aber nicht . Da wird sich bestimmt ein Krümel Werkslack finden lassen ... :wink:
Benutzeravatar
Bob´s Bus
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 02.10.2012 10:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bob´s Bus »

Hallo Biene,
auch von mir ein herzliches Willkommen ! :)
Ich wünsch viel Spaß und natürlich auch viel Erfolg bei der Restaurierung,
und laß dich bloß nicht kleinkriegen, von irgendwelchen "netten Überraschungen",
die du vielleicht beim entkernen noch findest.
Was den Komfort angeht, da kann ich dir nur zustimmen ! :-)
Ich fahre auch noch einen 1302, und nach jeder Übernachtung im Bus bin ich sowas
von froh, das es nicht der Käfer war 8) ,obwohl ich den auf keinen Fall hergeben möchte :hearts:

Viele Grüße
Elmar
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Die Bulli-Biene ist dabei

Beitrag von Bulli-Biene »

Hallo Elmar,
vielen Dank für deinen netten Empfang. Nein so schnell lass ich mich nicht entmutigen, ich weiß was da in etwa auf mich zukommt. Habe vor Jahren meinen Käfer instand gesetzt, ich sage nur " Trittbretter, Batterieboden, neuen Rumpfmotor aufgebaut " ich denke du weißt was ich meine :? .
Geh das Projekt Bulli sehr entspannt an,werde mir dabei Zeit lassen es drängelt ja niemand. Bin da realistisch, die nähsten 2-3 Jahre denke ich, wird der Bulli stehen....
LG Biene
Antworten