Elektrik / kabelbaum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

sirwilliam hat geschrieben:wo steht das die Stärke der Sicherung?
wenn man die Farbkodierungen kennt, eigentlich kein Problem: :thumb:
5A = gelb
8A = weiß
16A = rot
25A = blau
40A = grau
(steht aber eben nicht in den Stromlaufplänen oder deren Erklärung)
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 13.11.2012 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von boggsermodoa »

sirwilliam hat geschrieben: :shock: wo steht das die Stärke der Sicherung?
Die Farbe kennzeichnet die Stärke - und das weißt du doch auch:
sirwilliam hat geschrieben:a) alle Sicherungen im Sicherungskasten sind weiss, bis auf zwei... soll das so sein? Glaube nicht? siehe Foto
Bild
sicherung.jpg
:|
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

boggsermodoa hat geschrieben:
Hier ist der Schaltplan: http://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/1 ... iagram.jpg
Da ist der Sicherungskasten am unteren Rand fünf mal dargestellt!

:shock: wo steht da die Stärke der Sicherung?

Heute werde ich noch mal den Sicherungskasten mit den Schaltplänen kontrollieren. Sicherungen sind ja mit 8 A (bis auf zwei) richtig. Blaues Kabel kommt ja auch aus dem Kabelbaum - allerdings bisher ohne "Saft". Und wie sagt schon unsere Kanzlerein. "man muss die Dinge vom Ende her denken" heisst hier ich muss erst mal sehen das vorn alles io ist und die kack Kontrolllampen leuchten.[/quote]
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

ja ja, Jungs, schon gut... vielen Dank. Ich wollte nur sagen, das auf dem Stromlaufplan die Amper's der Sicherung nicht drauf ist. Und aus der Betriebsanleitung geht ja hervor das bei meinem Sicherungskasten alles IO ist. Konnte ich erst nicht recht glauben. Und auch die Farbcodes - zumindest die gängigen wie weiß und rot - kenne ich natürlich auch.

ich hatte ja gleich zu beginn geschrieben, dass ich beim Thema Strom nicht so der Held bin. Da brauche ich immer was bis ich alle Zusammenhänge auf dem Schirm habe. Und das mit dem Glühdraht und der Lima die ne Anfangserregung braucht war neu für mich... wie erregend das alles ist.

Auf jeden Fall hab ihr mir schon sehr geholfen mit den Tipps. Danke Danke Danke

Werde berichten ob ich die Karre abgefackelt hab oder ob ihr mich Mr. Elektro nennen könnt.
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

Soooo... Melde Vollzug! Erst mal das Cockpit aufgeräumt, Massekabel wieder drauf, neue Sicherung rein, zwei überflüssige Kabel raus und ein lose Kabel wieder auf den Steckschuhe. Dann noch blaues Kabel auf D+ am Lima-Regler und ... Yesss Lampen im Cockpit leuchten, Moped anwerfen Kontrolllampen gehen bei laufendem Motor aus. Mit dem Multimeter mal prüfen... 13,8 bis 14 Volt.
Ich bin fast kollabiert!!!! Elektrik ist ja wie schon erwähnt nicht so mein Ding.

Danke Leute ! Mit euren Tipps und wissen konnte ich das Problem lösen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von boggsermodoa »

Darauf einen Düüschardäng! :wink:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von bigbug »

Wenn die Hupe wieder hupt
und die Lima wieder tut,
wenn Dir also Gutes widerfährt,
das ist schon einen Asbach Uralt wert. :wein:

irgendwie hat das Traditionstrinken die letzten zwei Jahrzehnte ganz schön gelitten
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

Als Lokal-Patriot habe ich mich mit Kölsch volllaufen lassen... :bier:
Zu allem Überfluß war auch noch der TÜV-Man des Vertrauens gestern in der Werkstatt und ich hab den Bus noch mal "vorgestellt" (das hab ich schon gleich am Anfang gemacht, um ihn mit im Boot zu haben) und mein Problem mit dem Farbcode gezeigt - das Vailantgrün aus der Dose, welche ich extra bestellt habe, ist dunkler als das was drauf ist...

hmmm...doof :wall:

Aber der TÜV und H -Man meinte, der Rest sei sauber gemacht und wenn denn entdlich die Tür und Seitenverkleidungen kommen stünde seinem TÜV/H Segen nix im Weg......

YYYYYYYYYYYYYYYEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

:lol: :lol: :yau: :yau: :jump: :jump: :dafür: :bier: :wein: :gut: :gut:

Das sind die Momente im Leben wo es sich für lohnt 300 Stunden im Dreck und Rost zu wühlen
Dateianhänge
9992.jpg
9991.jpg
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von sirwilliam »

einen hab ich noch: Hab jetzt auch die letzten Kabel noch verbaut (Rückfahrscheinwerfen und AHK), läuft alles... allerdings glimmt die Lima-Kontroll-leuchte immer noch leicht mit obwohl im Bordnetzt rund 13,5 - 14,1 Volt anliegen.

What's da problem?

Auf der Lima gibbet ja noch ein Loch nebst Gewinde. Auf den Gleichstromdingern steckt da Masse. Masse bekommt die Lima ja über den Motor/Bleche/etc. aber wohlmöglich nicht genug? Massekabel an der Batterei hab ich erneuert, Anschlüsse an Batterie mit Polfett eingeschmiert.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4306
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Elektrik / kabelbaum

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin.

Wo genau misst du deine Spannung?
Messe mal vorne an Dauerplus unterm Armaturenbrett. ich wette dass da etwas weniger ankommt als das was du an der Batterie gemessen hast. Das ist auch der Grund, wesshalb deine Ladekontrolle leuchtet.

Ein leichtes Glimmen (das man aber nur bei Dunkelheit sieht) ist meiner Meinung nach OK und lässt sich bei unseren alten Kisten kaum vermeiden. Außer man erneuert den kompletten Kabelbaum und somit alle Steckverbinder und Sicherungshalter.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten