Bremsprobleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Kurvenparker
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2012 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Bremsprobleme

Beitrag von Kurvenparker »

Hallo, bin ganz frisch hier und werde mich auch die kommenden Tage ausführlich vorstellen.
Ich habe einen 68 T2a an welchem ich die Bremsanlage überholt habe.
Es wurden folgende Sachen erneuert:
-Hbz von Bus OK (das Reproteil)
-Radbremszylinder vorn und hinten
-Bremsschläuche
--Bremsbacken
-Montagesatz v+h
-Trommel waren i.O.

folgendes noch. Der alte HBz hatte drei Abgänge für Leitungen und zwei für Druckschalter.
Der von Bus OK hat nur zwei für Bremsleitungen und zwei für Druckschalter. Jetzt habe ich auf einen Bremslichtschalter verzichtet, muss ja auch mit einem funktionieren, oder? Hinten teil sich die Bremsleitung ja durch ein T-Stück.
Alles zusammen gebaut hinten hat der Kollege angefangen zu entlüften , rechts ,links Druck war da also weiter nach vorne.
Vorne Beifahrerseite Nippel aufgedreht Pedal lässt sich aber nicht komplett runter drücken! Bremsfluid kommt nur sehr spärlich bis gar nicht raus. Andere Seite probiert das gleiche. Hin und her probiert auch mal den zweiten Schalter wieder eingebaut und mit einem T-Stück probiert. Auch nix. Leitung am Hbz abgedreht nochmals gepumpt spritz alles raus, also sollte der ja in Takt sein. Komplette vordere Leitungen nochmal demontiert und durch geblasen , alles frei! Dreh ich an der Hinterachse wieder auf lässt sich das Pedal wieder bis zum Boden durch drücken. Bin ich doof oder hab ich irgendwas falsch gemacht. Weiss echt nicht mehr weiter. Hab irgendwie doch das Gefühl das mit dem neuen Hbz irgendwas nicht stimmt. Schubstange am Hbz ist auch ohne Spiel und drückt den Zylinder bis Anschlag rein. Vielleicht hat jemand ein Tip für mich.Danke
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von boggsermodoa »

Kurvenparker hat geschrieben:Schubstange am Hbz ist auch ohne Spiel
:!:

1 mm Spiel einstellen oder - besser - jemanden ranlassen, der was davon versteht.
Benutzeravatar
Kurvenparker
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2012 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von Kurvenparker »

boggsermodoa hat geschrieben:
Kurvenparker hat geschrieben:Schubstange am Hbz ist auch ohne Spiel
:!:

1 mm Spiel einstellen oder - besser - jemanden ranlassen, der was davon versteht.
Gut 1mm kann ich morgen einstellen, das verbessert mein Problem aber auch nicht.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von boggsermodoa »

Du hast zwei Probleme!
Bei einem davon hilft es.
Benutzeravatar
Kurvenparker
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2012 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von Kurvenparker »

Hi, ich hab das Spiel der Schubstange jetzt nicht als Problem angesehen. Ist ja jetzt nicht so als wäre die so stramm das Sie schon den Zylinder betätigt , im Ruhezustand. Wollte damit nur ausdrücken das Sie den Kolben bis Anschlag rein drückt. Weil ich auch erst dachte das würde Sie nicht machen.
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von sirwilliam »

äääh... kann es sein das 1 mm nur bei Fahrzeugen ohne BKV einzustellen ist? Im Rephandbuch steht das für die Schubstange zum BKV hin nix von Spiel. Stange soll solange gedreht werden bis die "Gabel" mit dem Loch im Pedal passt.

Oder liege ich da falsch?
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Bremsprobleme

Beitrag von burger »

Hatte ich auch mal. Auch nachdem ich die komplette Bremsanlage erneuert habe.
Ich habe dann an allen vier Rädern die Flüssigkeit angesaugt statt vorne durch das Pumpem versucht sie nach hinten durchzuschieben. Dann ging es.
Ich meine es hätte an dem Repro HBZ gelegen aber genau weiß ich es bis heute nicht. Aber Bremse funktioniert seit dem einwandfrei.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von boggsermodoa »

sirwilliam hat geschrieben:äääh... kann es sein das 1 mm nur bei Fahrzeugen ohne BKV einzustellen ist? Im Rephandbuch steht
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 8/283.html
Benutzeravatar
Kurvenparker
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2012 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremsprobleme

Beitrag von Kurvenparker »

Problem gelöst, habe den alten HBZ wieder eingebaut und alles ging wie gewohnt.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Bremsprobleme

Beitrag von Quis »

Kurvenparker hat geschrieben:Problem gelöst, habe den alten HBZ wieder eingebaut und alles ging wie gewohnt.
Wieso hast du ihn denn überhaupt getauscht? Einfach auf Verdacht oder gab es vorher schon irgendwelche Probleme?
Besonders wenn zweiteres würde ich das nicht als "Problem gelöst" bezeichnen.

Und immer daran denken, dass an der Bremse nur Leute herumwerken sollten, die wirklich eine Ahnung davon haben was sie da tun. Immerhin ist sie die einzige Möglichkeit den Bus anzuhalten und kann damit nicht nur dein Leben retten sondern auch das eines unschuldigen Verkehrsteilnehmer der das Pech hat dir gerade in dem Augenblick zu begegnen, wenn deine Bremse nicht mehr funktioniert.
lg
Christof *111

Bild
Antworten