Mischa 74´T2b hat geschrieben:So....da ich nun fast 3 Monate in meinem Bulli geschlafen habe,möchte ich jetzt einige delikate aber durchaus ernstgemeinte Fragen formulieren. :unbekannt:
Spätestens als meine Freundin nach 3 Wochen zu mir gekommen ist,mussten wir feststellen,dass es durch den Austausch von Zärtlichkeiten ( und anderen schönen Dingen ) zu mehr oder weniger heftigen seitlichen Bewegungen des Bullis kam.Diese zogen nicht nur meine Aufmerksamkeit auf sich,sondern auch die diverser Nachbarn.
Liegt die Ursache dafür in den Stoßdämpfern ( ich meine die am Fahrzeug) oder gibt es eine andere Erklärung dafür?Wäre dankbar für entsprechende Hilfestellung.In technischer Angelegenheit,bitte!
Ach ja,noch etwas.....unter dem Motorraumpolster hat sich immer ganz schön Feuchtigkeit gebildet.Wie löst man das Problem !!
Jetzt ist es fast peinlich.......
Grüße von Unbekannt

Hallo Mischa äh Unbekannt!
Ein paar technische Fragen:
Hast Du 3 Monate im Bus durchgeschlafen?
Hat Dich Deine Freundin 9 Wochen lang gesucht?
Was verstehst Du unter "anderen schönen Dingen" nebst Zärtlichkeiten? Ich denke doch, dass eben Zärtlichkeiten neben Zärtlichkeiten mit Zärtlichkeiten doch schon genügend "schöne Dinge" sind? Oder irre ich? Hab ich was verpasst?
In welcher Frequenz fielen die seitlichen Bewegungen des Busses aus?
Ein Mal nach links, ein Mal nach rechts, ein Mal nach vorn, ein Mal nach hinten?
Ich denke, wenn man diese Nick-, Gier- und Rollbewegungen alle paar Tage für ein paar Stunden durchführt, tuts dem Fahwerk und den Reifen sicher nix!
Also meine allgemeine Empfehlung:
Gemeinsam Öl wechseln (20W50) eignet sich hier bestens, eventuell die Vorderachse abschmieren (im entlasteten Zustand - und bis es an den Schenkeln raustropft (

), und eventuell den Reifendruck reduzieren. Oder alte Standreifen aufziehen - die gibts in der Bucht oft schon für ein paar Euro.... Ganz zu schweigen natürlich von einer Runde Fertan oder Seilfett, wie wir Österreicher dazu sagen. Was ich nicht anfassen würde, wäre das Getriebeöl - und wenn: vorher die Einflussschraube lockern...
Zu deinem Polsterproblem: wenns Dich nicht stört, kannst Du ja einen Eimer in den Motorraum stellen und darüber einige Drainagelöcher anbringen. Finde nicht, dass das die Origianlität des Fahrzeuges stören würde.
Achja, fast hätt ichs vergessen: Wenn Du einen Typ4 Motor hast, könnts auch an der Flschluft liegen - frag mal lieber den Clemens...
Ich Danke Dir für Deine Frage und hoffe, geholfen zu haben!
Mit vorzüglichen Grüßen,
Alex