Entspannung in Sachen Heidkate!
Peter hat Recht; 15,00 € muß man berappen, hat aber auch n´Klo.
Das Schild steht seit einigen Jahren da und ist den Campingplätzen der Umgebung geschuldet (habe mir das ´mal erklären lassen..)
Die Campingplätze hatten sich bei der Gemeinde beschwert, weil denen die Übernachtungskohle durch die Lappen ging.
Daher mußte auf dem Parkplatz das Schild aufgestellt werden.
Offiziell ist das nun "kein Übernachtungsplatz" mehr.
Ofiiziell eben.
Man kann da aber prima weiterhin übernachten, weil man ja eine "Gebühr" bezahlt / eine "Strafe" eine "Entschädigung"- und keinen stört´s...
Und dann sind alle wieder froh und die Campingplätze können nicht vor irgendwelchen Gerichten klagen.
@ Peter... das Schild stand da schon 2004 - da war ich nach dem scheidungsbedingten T2-Verkauf mit meinem Trost-Berlingo zum Pennen da. Ich dachte allerdings, 20,00 € berappt zu haben.
Ich finde, wir bleiben dabei. Weil da is´ schön!
Muß ich nicht auf meinen Kongreß, werde ich ab ca. 14.00h da sein (wenn´s nicht gerade junge Hunde regnet) und am Strand gammeln und um Rosalie ´rumgehen und soooo stolz sein und mit dem Blaulicht spielen.
@ alle:
Reiht Euch ma in die Telefonliste ein - bei den August-Wetterverhältnissen mit Sturm- u. weiß der Himmel was - Warnungen, sollten wir uns auch offline verständigen können oder ?!
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-