
Liebe Bullifreunde,
schwierige Geburt, aber jetzt ist der Buskurier 2012 fertig und wurde heute von mir zur weiteren Verteilung an alle Mitglieder an den Vorstandsvorsitzenden Roland*19 geschickt.
Anbei auch einige weitere Infos über die Probleme und die "Unterstützung"

"Lieber Roland,
der Buskurier Nr. 39 ist endlich fertig. Mario Runkel und ich haben sehr viel Geld, Zeit und Mühe aufwenden müßen,
um ihn zu erstellen.
Leider wurden wir mit diesem aufwändigem Projekt ziemlich alleine gelassen vom Verein, einzelne Punkte habe ich hier aufgeführt:
Die zugesagte Mailadresse für den Buskurier im Forum ist bis heute nicht eingerichtet worden, so daß wir beide unsere
Privaten Mailadressen nutzen mussten. Nicht besonders glücklich, wenn man bedenkt, daß die Buskurier-Leser natürlich die gewohnte
BuKu-Mailanschrift nutzen und sich vielleicht wundern, warum kein Feedback erfolgt. Ohne dem Verein zugeordnete Mailadresse ist es schwierig, Zuschriften zu bekommen!
Es gibt keine Anzeigenpreisliste, zumindest haben wir auch auf Nachfrage keine bekommen. Wir mussten also auf bloßen Dunst hin Anzeigen verkaufen, was natürlich
Bei den Kunden wenig professionell wirkt und einen eher unseriösen Touch hat. Dennoch konnten Mario und ich einige Anzeigen für den Buskurier bekommen,
mußten aber natürlich Preise zusagen, die wir uns quasi ausgedacht haben. Und die nicht vorliegende Anzeigenpreisliste führte zum Schluß zu einer weiteren Verzögerung,
weil der ADAC zum Beispiel diese dringend benötigt. Ohne Anzeigenpreisliste kann man keine Zeitung machen!
Das gleiche gilt für das nicht bezifferte Budget. Uns konnte keine Zahl genannt werden, was dazu führte, daß wir uns bei den Druckkosten an den bisherigen Schwarz/Weiß-Drucken
orientiert haben. So haben einige Geschichten, u. a. der sehr schöne Workshop „Schweissen“, den Weg leider nicht ins Blatt gefunden. Ohne ein genaues Budget kann man keine Zeitung machen!
Eine Bericht über die Mitgliederversammlung ist bis heute nicht bei uns eingegangen, daher kann dieses Dokument natürlich auch nicht in der Ausgabe gedruckt werden.
Ohne Zusendung der offiziellen Vereinsmitteilung ist eine Vereinszeitschrift nicht vollständig!
Der Eindruck in den letzten Monaten, daß sich der Vorstand nicht für sein Vereinsblatt interessiert hat sich immer mehr verdichtet, es gab keinerlei Unterstützung
In welcher Form auch immer. Ohne Unterstützung durch den Vorstand kann keine Vereinszeitung gemacht werden!
Da ich nun zu guter Letzt zwar den Buskurier in gedruckter Form vorliegen habe, mir aber immer noch keine Mitgliederliste vorliegt, habe ich die 725 Exemplare
nun an Dich verschickt. Jeweils 20 Exemplare der ursprünglichen Auflage von 800 Stück gehen an die Anzeigenkunden Hoffmann-Speedster und Bus-ok, das haben Mario und ich zugesagt
und das werden wir selbst dort zustellen. Die restlichen 35 Exemplare nehmen wir als Belegexemplare. Ohne Mitgliederliste kann keine Zeitung versendet werden!
Die entstandenen eigenen Kosten in Form von Reisekosten, Telefonaten und Software sowie der Portokosten für die Pakete werde ich selbst tragen.
Auch hier gilt: Ohne Geld/Budget kann man keine Zeitung machen!
Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Art und Weise, wie hier Mitglieder, die sich einbringen und engagieren wollen, allein gelassen werden, ist mir absolut
unverständlich und steht in meiner Sichtweise dem Vorankommen und der Gemeinschaft eines jeden Vereins absolut entgegen.
Mit freundlichem Gruß
Stephan"
Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild und eine Meinung machen. Viel Spaß beim Lesen,
Stephan