Lenkspiel einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lenkspiel einstellen

Beitrag von Benschpal »

Hallo

Ich hab, wenn ich beim Lenkrad drehe, ca. 7cm Spiel!

Wie kann ich das Lenkungsspiel einstellen/nachstellen??
Geht das überhaupt oder muss da ein neues Lenkgetriebe her?

Gibts dazu eine Anleitung oder einen Workshop?

Kann mir jemand helfen??

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Bensch,

erst mal gucken, wo das Spiel herkommt. Und "spielfrei" ist ohnehin nur die Geradeausstellung.
Also faß mal den Lenkhebel (der aus dem Lenkgetriebe kommt) an und laß einen Helfer am Lenkrad wackeln, entweder mit größer werdendem Lenkausschlag oder gleich mit großem Ausschlag aber gleichmäßiger, langsamer Geschwindigkeit.
Da merkst du sofort, ob im Lenkgetriebe selbst Spiel vorhanden ist. Der erste Verdächtige ist jedoch immer der ausgeschlagene Mittelbolzen. Da gab's schon einige Threads zu.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Das Lenkgetriebe ist ausgebaut, also geht das mit dem lenkrad wackeln nicht so leicht..

Kann ich mal nur alein das Getriebe testen? Denn wenns in Ordnung ist könnt ichs abdichten und morgen einbauen...

Was könnte denn noch Spiel haben?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Kann ich mal nur alein das Getriebe testen?
;-)

Dann müßte die Geradeausstellung ja wohl in der Mitte des Schwenkbereiches liegen. Da kannst Du hinkurbeln und gucken, ob da Spiel ist.
Wenn ja (Roman wird mich jetzt sicher gleich lynchen ;-)), dann könntest du das an der Einstellschraube korrigieren. Solange sich das Getriebe ohne zu klemmen über die Mittelstellung hin und her drehen läßt, kannst du dabei eigentlich nix verkehrt machen. Alternativ könntest du natürlich auch Roman auf die Pelle rücken :shock: und mir anschließend Bericht erstatten, ob der wirklich drei Drehmomentwaagen besitzt, um das einzustellen. ;-)
Was könnte denn noch Spiel haben?
Na, der Mittelbolzen, die ganzen Spurstangenköpfe und evtl. auch die Traggelenke. (Dann wird's peinlich!)
Mittelbolzen prüfst du am besten bei montiertem Lenkgetriebe. (Während jemand am Lenkrad wackelt gucken, ob sich das hintere Ende des Umlenkhebels auf und ab bewegt, anstatt hin und her. Wenn alles ab ist, kann man's vielleicht auch von Hand erfühlen.)

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Hallo bensch,

kann mich Clemens nur anschließen:

Such mal unter Mittelbolzen im Forum. Da haben wir ne Menge zu dem Thema geschrieben.

Das Spiel im Lenkgetriebe kannst Du auch im ausgebautem Zustand prüfen. Getriebe in Mittelstellung bringen (da ist ein Pfeil auf der Gummiabdichtung und eine Markierung am Gehäuse. Den Lenkhebel auf die Ausgangswelle stecken, Eingangsseitig mit dem Flansch (für die Hardyscheibe) drehen und am Lenkhebel gegenhalten. Ein Spiel spürt man eigendlich.
Ansonsten etwas strammer drehen. Wenn Du das Lenkgetriebe zu stramm einstellst, merkst Du es hinter (eingebaut) beim Fahren.
Der Reibwert ist dann (deutlich) zu hoch, wenn das Lenkrad nicht wieder in die Geradeausstellung kommt (bei korrekt eingestellter Vorderachse).
Eigendlich wird dazu ein spez. Drehmomentmesser an der Nabe des Lenkrades befestigt.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

boggsermodoa hat geschrieben:...Roman wird mich jetzt sicher gleich lynchen ;-))...
HÄNGT IHN HÖHER!
Alternativ könntest du natürlich auch Roman auf die Pelle rücken :shock: und mir anschließend Bericht erstatten, ob der wirklich drei Drehmomentwaagen besitzt, um das einzustellen. ;-)
Es sind nur 2 - @bensch: kann ich dir gerne leihen. Wenn du brauchst, habe ich auch noch 2 Simmeringe fürs Lenkgetriebe. Defektes Lenkgetriebe als Anschauungsmaterial habe ich auch im ET-Lager...

Grüße,
Roman
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Roman hat geschrieben:kann ich dir gerne leihen. Wenn du brauchst, habe ich auch noch 2 Simmeringe fürs Lenkgetriebe. Defektes Lenkgetriebe als Anschauungsmaterial habe ich auch im ET-Lager...
Ähmm.., ja, aber ich weiß ned wenn ich das nächste mal ins waldviertel komme...

und dicht wars eigentlich eh!

Bin heute nicht dazu gekommen, das spiel einszustellen, denn die elektrik hat mehr zeit in anspruch genommen, als gedacht!! ist noch immer nicht fertig...

vlt. komm ich morgen dazu.

ich werde dann auch berichten wies war

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Wenn du etwas Zeit hast, kann ich die Teile nach Wien mitnehmen oder nach Krems - oder bei Wanderwetter eine Tour in deiner Nähe finden....

lg,
Roman
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

Hab heute das Spiel eingestellt.
Man kann die Schnecke mit der hand über den Geradeauslaufpunkt drehen.

@roman: Ich kann ja mal mit dem Bus, wenn er dann mal fertig ist, bei dir vorbei schaun und das Spiel nochmal genau einstellen.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Gern! Meld dich einfach, wenn du was brauchst.

lg,
Roman
Antworten