M-Plate suche
M-Plate suche
Hallo hier ist der Andi.
Ich weiss nicht wo ich meine M-Plate finde????
T2b EZ 1.Juli 1978.
Fahrgestellnummer 23520.....
Typ und Ausführung 231
Sie soll doch vorne links unter dem Armaturenbrett sein Oder?
Oder hinter dem Fahrersitz auf der Trennwand?
Da wäre das Problem das irgend soein Vollpfosten die halbhohe Trennwand rausgetrennt hat.
Ich habe schon im Automuseum bei VW eine Zertifikatsbestellung ausgelöst.
Was mir auch noch Kopfzerbrechen macht ist das hintere Fahrerseitenfenster welches zugemacht oder schon immer so war?????
Vielen Dank Euch allen Andi
Ich weiss nicht wo ich meine M-Plate finde????
T2b EZ 1.Juli 1978.
Fahrgestellnummer 23520.....
Typ und Ausführung 231
Sie soll doch vorne links unter dem Armaturenbrett sein Oder?
Oder hinter dem Fahrersitz auf der Trennwand?
Da wäre das Problem das irgend soein Vollpfosten die halbhohe Trennwand rausgetrennt hat.
Ich habe schon im Automuseum bei VW eine Zertifikatsbestellung ausgelöst.
Was mir auch noch Kopfzerbrechen macht ist das hintere Fahrerseitenfenster welches zugemacht oder schon immer so war?????
Vielen Dank Euch allen Andi
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6535
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: M-Plate suche
hier wird Dir geholfen: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-mcodes

Deine Fahrgestellnummer deutet auf Modelljahr 1975 hin... gebaut zwischen August 1974 - Juli 1975.

Deine Fahrgestellnummer deutet auf Modelljahr 1975 hin... gebaut zwischen August 1974 - Juli 1975.
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 13.12.2012 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: M-Plate suche
Deine echt super Seite kenne ich mitlerweile schon recht gut.
danach links unter dem Armaturenbrett auf dem Lüftungsrohr. Man kann diese Daten anhand der Fahrgestellnummer aber auch im VW-Museum in Wolfsburg erfragen - allerdings nicht kostenlos.
Ist das Lüftungsrohr hinter der Verkleidung im Fussraum gemeint oder weiter oben?
Danke
danach links unter dem Armaturenbrett auf dem Lüftungsrohr. Man kann diese Daten anhand der Fahrgestellnummer aber auch im VW-Museum in Wolfsburg erfragen - allerdings nicht kostenlos.
Ist das Lüftungsrohr hinter der Verkleidung im Fussraum gemeint oder weiter oben?
Danke
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6535
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: M-Plate suche
Deine Fahrgestellnummer deutet auf Modelljahr 1975 hin... gebaut zwischen August 1974 - Juli 1975.
Also M-Plate war bei Dir hinter dem Fahrersitz... da hilft Dir nur noch das Zertifikat vom Automuseum...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-chassisnumber
Also M-Plate war bei Dir hinter dem Fahrersitz... da hilft Dir nur noch das Zertifikat vom Automuseum...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-chassisnumber
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: M-Plate suche
Entschlüsseln kannst du sie auch hier
Re: M-Plate suche
bigbug hat geschrieben:Entschlüsseln kannst du sie auch hier
Das weiss ich. Nur erst mal haben

Die Trennwand fehlt.
Gruss und Dank Andi

- GFK
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 235
- Registriert: 17.08.2011 22:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 623
- Kontaktdaten:
Re: M-Plate suche
Hallo Andi,
die 235 entspricht (wenn ich mich nicht irre) dem Code für den Kombi.
Also überall Fenster...
Da bei dir nur auf der linken Seite das hintere Fenster zu ist, ist schon recht ungewöhnlich. Das das ab Werk war, kann ich mir kaum vorstellen.
Blöd das die Trennwand bei dir rausgeschnitten wurde. Meinst du eigentlich eine durchgehende Trennwand oder die Trennwand mit Mitteldurchgang?
Vielleicht hat der Vorbesitzer das Blech der Trennwand zum verschließen des Fensters hergenommen.

Unser Bus ist auch von '75 und mit durchgehender Trennwand und Dachauschnitt ausgeliefert worden. Kannst unsere M-Plate ja mal studieren bis du das Zertifikat von VW hast. --> hier
die 235 entspricht (wenn ich mich nicht irre) dem Code für den Kombi.
Also überall Fenster...
Da bei dir nur auf der linken Seite das hintere Fenster zu ist, ist schon recht ungewöhnlich. Das das ab Werk war, kann ich mir kaum vorstellen.
Blöd das die Trennwand bei dir rausgeschnitten wurde. Meinst du eigentlich eine durchgehende Trennwand oder die Trennwand mit Mitteldurchgang?
Vielleicht hat der Vorbesitzer das Blech der Trennwand zum verschließen des Fensters hergenommen.


Unser Bus ist auch von '75 und mit durchgehender Trennwand und Dachauschnitt ausgeliefert worden. Kannst unsere M-Plate ja mal studieren bis du das Zertifikat von VW hast. --> hier
Grüße aus dem Allgäu.
Frank, Gabriele, Leo und Marei
http://www.meisterkneister.de
Zur Homepage des BOA-Stammtisches auf den Banner klicken.

Frank, Gabriele, Leo und Marei
http://www.meisterkneister.de
Zur Homepage des BOA-Stammtisches auf den Banner klicken.

- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: M-Plate suche
die 23 bedeutet dass es ein Kombi also Fensterbus ist. Wenn es ein Halbkasten gewesen wäre, dann 21..
und die 5 besagt klar dass es sich um ein 1975er Modell handelt, aber dies hat ja schon Herr Badura beantwortet
dass der seinerzeit aber 3 Jahre später also im Juli 78 angemeldet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, da war vielleicht mal der Brief verloren und da wurde irgendwie das Baujahr geschätzt

und die 5 besagt klar dass es sich um ein 1975er Modell handelt, aber dies hat ja schon Herr Badura beantwortet

dass der seinerzeit aber 3 Jahre später also im Juli 78 angemeldet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, da war vielleicht mal der Brief verloren und da wurde irgendwie das Baujahr geschätzt


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: M-Plate suche

Ist schon Lustig was da so drinsteht.
Also:
Fahrgestellnummer: 235 2 095 765
Modell: 231 961, SO 73 Campingwagen
Motor: ED: 70PS, 1,8 Liter
Farbe: L90D Pastellweiss
Polsterkombination Stoff grün
Gebaut am: Modelljahr 1975 in Hannover
Ausgeliefert ab Werk am : 20. März 1975
Bestimmungsort: San Antonio, USA
Extras: M 073: Dachausschnitt und Verstärkung für Westfalia-Aufstelldach
M 227: Kopfstützen aufsteckbar je Sitz
M 507: Drehfenster in den Fahrerhaustüren
M 583: nicht identifizierbar
In meinem Brief steht der 1. Juli 1978 als Erstzulassung
Und Erstbesitzer/Eingetragen ist der 10.September 1979



Gruss Andreas
Re: M-Plate suche
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Deine Fahrgestellnummer deutet auf Modelljahr 1975 hin... gebaut zwischen August 1974 - Juli 1975.
Also M-Plate war bei Dir hinter dem Fahrersitz... da hilft Dir nur noch das Zertifikat vom Automuseum...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-chassisnumber
Hallo, habe gerade mein Zertifikat von VW erhalten.
Ist schon Lustig was da so drinsteht.
Also:
Fahrgestellnummer: 235 2 095 765
Modell: 231 961, SO 73 Campingwagen
Motor: ED: 70PS, 1,8 Liter
Farbe: L90D Pastellweiss
Polsterkombination Stoff grün
Gebaut am: Modelljahr 1975 in Hannover
Ausgeliefert ab Werk am : 20. März 1975
Bestimmungsort: San Antonio, USA
Extras: M 073: Dachausschnitt und Verstärkung für Westfalia-Aufstelldach
M 227: Kopfstützen aufsteckbar je Sitz
M 507: Drehfenster in den Fahrerhaustüren
M 583: nicht identifizierbar
In meinem Brief steht der 1. Juli 1978 als Erstzulassung
Und Erstbesitzer/Eingetragen ist der 10.September 1979



Gruss Andreas
Benutzeravatar
MANATWORK
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 04.11.2012 09:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0