Ansaugschlauch Typ4
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4306
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Ansaugschlauch Typ4
Moin!
Habe heute den ganzen Tag am Bus geschraubt...
Motorlager erneuert und die Dichtungen am Ölkühler gewechselt. War ne menge Arbeit aber nun ist mein Bus (technisch) wieder für eine neue Saison gewappnet.
Leider musste ich an das Kabel von der Lichtmaschine und dabei ist mir der Ansaugschlauch, mit dem der Motor ansaugt, abgebrochen.
Der Schlauch war beim Motor (CU) dabei und stammt vermutlich vom T3, also etwas zu lang und ich hatte ihn passend eingekürzt.
Nun fehlt aber das abgeflachte Ende um den auf die Vorwärmung zu klipsen.
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht wie das original beim T2 mit Typ4 war. Gibt es diesen Schlauch noch zu kaufen und wenn nein, was habt ihr dafür genommen?
Gruß Stephan
Habe heute den ganzen Tag am Bus geschraubt...
Motorlager erneuert und die Dichtungen am Ölkühler gewechselt. War ne menge Arbeit aber nun ist mein Bus (technisch) wieder für eine neue Saison gewappnet.
Leider musste ich an das Kabel von der Lichtmaschine und dabei ist mir der Ansaugschlauch, mit dem der Motor ansaugt, abgebrochen.
Der Schlauch war beim Motor (CU) dabei und stammt vermutlich vom T3, also etwas zu lang und ich hatte ihn passend eingekürzt.
Nun fehlt aber das abgeflachte Ende um den auf die Vorwärmung zu klipsen.
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht wie das original beim T2 mit Typ4 war. Gibt es diesen Schlauch noch zu kaufen und wenn nein, was habt ihr dafür genommen?
Gruß Stephan
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugschlauch Typ4
Hallo Stefan,
hilft das Bild von meinem CJ irgendwie?
Bin mir nicht sicher was Du meinst... "Lichtmaschine" & "Ansaugschlauch" "abgeflachte Ende"...
http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... a.1082.jpg
Ich vermute Du suchst das hier:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2618
Grüße aus Berlin,
hilft das Bild von meinem CJ irgendwie?
Bin mir nicht sicher was Du meinst... "Lichtmaschine" & "Ansaugschlauch" "abgeflachte Ende"...
http://www.vw-t2-bulli.de/data/restorat ... a.1082.jpg
Ich vermute Du suchst das hier:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2618
Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4306
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ansaugschlauch Typ4
Hi!
Ich glaube ich habe mich da gestern etwas verwirrend ausgedrückt... war ehrlich gesagt ziemlich KO gestern.
Ich meine den Schlauch, mit dem der Motor seine Verbrennungsluft ansaugt. Also von der Ansaugvorwärmung bis ins rechte "Ohr".
Dieser ist mir genau an der Ansaugvorwärmung abgebrochen und zerbröselt.
Bekommt man so einen noch irgendwo, oder nimmt man da was anderes?
Mit "abgeflacht" meine ich, dass der Anfang keine Riffelung hat und man den Schlauch auf mit der Metallschelle an die Vorwärmung anschließen kann.
Ich finde leider kein Bild auf dem man diesen Schlauch sehen kann. Oder war das beim T2 ganz anders gelöst?
Gruß Stephan
Ich glaube ich habe mich da gestern etwas verwirrend ausgedrückt... war ehrlich gesagt ziemlich KO gestern.
Ich meine den Schlauch, mit dem der Motor seine Verbrennungsluft ansaugt. Also von der Ansaugvorwärmung bis ins rechte "Ohr".
Dieser ist mir genau an der Ansaugvorwärmung abgebrochen und zerbröselt.
Bekommt man so einen noch irgendwo, oder nimmt man da was anderes?
Mit "abgeflacht" meine ich, dass der Anfang keine Riffelung hat und man den Schlauch auf mit der Metallschelle an die Vorwärmung anschließen kann.
Ich finde leider kein Bild auf dem man diesen Schlauch sehen kann. Oder war das beim T2 ganz anders gelöst?
Gruß Stephan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ansaugschlauch Typ4
Ja!Sgt. Pepper hat geschrieben:Oder war das beim T2 ganz anders gelöst?

- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4306
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugschlauch Typ4
Vielleicht machst Du erst mal ein Bild von Deinem Problembereich, bevor wir Rätselraten... 
CJ Bilder findest Du auf meinr Website unter: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration
Bzw. auf den Knappmann Seiten im Bildkatalog...

CJ Bilder findest Du auf meinr Website unter: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-restoration
Bzw. auf den Knappmann Seiten im Bildkatalog...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ansaugschlauch Typ4
Rundes Papprohr auf rundem Stutzen.Sgt. Pepper hat geschrieben:mist...![]()
... und wie?
Also entweder, du machst ein Foto oder wir müssen dich leider in ein T3-Forum verweisen.
Du mit deinem komischen Fremdmotor, du!


- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4306
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ansaugschlauch Typ4
Hehe... alles, aber bloß das nicht!boggsermodoa hat geschrieben: Also entweder, du machst ein Foto oder wir müssen dich leider in ein T3-Forum verweisen.
Du mit deinem komischen Fremdmotor, du!![]()

Leider nur teilweise drauf:

So wie ich das sehe, kann ich also einfach einen Pappschlauch nehmen. Wo endet der denn original?
Gruß Stephan
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Ansaugschlauch Typ4
Hallo Stefan,
wenn Du jetzt den Frischluftschlauch (in Deinem Bild unten links) meinst, der endet über der Batterie.
(#17 im Bildkatalog 016-00 http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 01600.html )
Auf dem Weg sind zwei halbmondförmige Halterungen, in die man den Schlauch legt und z.B. mit Kabelbindern arretiert
Der Schlauchanschluss am Luftfilter ist rund:



wenn Du jetzt den Frischluftschlauch (in Deinem Bild unten links) meinst, der endet über der Batterie.
(#17 im Bildkatalog 016-00 http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 01600.html )
Auf dem Weg sind zwei halbmondförmige Halterungen, in die man den Schlauch legt und z.B. mit Kabelbindern arretiert
Der Schlauchanschluss am Luftfilter ist rund:



Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4306
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ansaugschlauch Typ4
OK, danke!
Genauso hatte ich das auch gemacht, auch mit der Halterung im Motorraum.
Dann besorge ich mir einen neuen Ansaugschlauch und tausche den aus.
@ Rolf-Stephan:
Bei deinem schön aufgeräumten Motorraum fällt mir auf, dass ich unbedingt mal die alu-Rohre durch die richtigen schwarzen Pappröhren austauschen sollte. Die Alu-Teile verbeulen leider sehr schnell und reißen durch die Vibrationen am Ansatz.
Und die erhoffte Leistungssteigerung durch die optik ist leider auch ausgeblieben...
Gruß Stephan
Genauso hatte ich das auch gemacht, auch mit der Halterung im Motorraum.
Dann besorge ich mir einen neuen Ansaugschlauch und tausche den aus.
@ Rolf-Stephan:
Bei deinem schön aufgeräumten Motorraum fällt mir auf, dass ich unbedingt mal die alu-Rohre durch die richtigen schwarzen Pappröhren austauschen sollte. Die Alu-Teile verbeulen leider sehr schnell und reißen durch die Vibrationen am Ansatz.
Und die erhoffte Leistungssteigerung durch die optik ist leider auch ausgeblieben...
Gruß Stephan