Außenlackierung original oder metallic ??
Außenlackierung original oder metallic ??
Hallo zusammen,
ich fass es nicht, dass ich Euch in meiner nächsten Entscheidung um Rat frage.
"Freaks" raten ja zu original Lackierung. Habe mir Muster von orange und weiß L20D machen lassen und beide Farben sehen "trüb" aus. Das orange erinnert mich an die Kommunalfahrzeuge.
Außerdem gibt es wirklich viele orange-weissen Bullis. Wäre mir egal,da ich ja hauptsächlich den Meinigen sehe. An Wiederverkauf denke ich nicht.
Für innen und obenherum könnte ich mir gut cremeweiss RAL 9001 vorstellen. Nun hab ich Muster von kupfermetallic vorliegen u auch einen VW Käfer im Netz gesehen.Farbe sieht hammermäßig aus, aber ob es zum BUlli passt ??? Gibt es zufällig Bilder mit Metallicbullis ??
Danke für Eure Meinung !!!!
Denkbar wäre u.U. auch originalorange lackieren und dann folieren (ist teuerer)
Badische Grüße aus Bretten von M.
ich fass es nicht, dass ich Euch in meiner nächsten Entscheidung um Rat frage.
"Freaks" raten ja zu original Lackierung. Habe mir Muster von orange und weiß L20D machen lassen und beide Farben sehen "trüb" aus. Das orange erinnert mich an die Kommunalfahrzeuge.
Außerdem gibt es wirklich viele orange-weissen Bullis. Wäre mir egal,da ich ja hauptsächlich den Meinigen sehe. An Wiederverkauf denke ich nicht.
Für innen und obenherum könnte ich mir gut cremeweiss RAL 9001 vorstellen. Nun hab ich Muster von kupfermetallic vorliegen u auch einen VW Käfer im Netz gesehen.Farbe sieht hammermäßig aus, aber ob es zum BUlli passt ??? Gibt es zufällig Bilder mit Metallicbullis ??
Danke für Eure Meinung !!!!
Denkbar wäre u.U. auch originalorange lackieren und dann folieren (ist teuerer)
Badische Grüße aus Bretten von M.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Letzendlich ist das Deine Entscheidung...
Welches orange meinst Du denn?
es gibt beim Bulli ja Marinogelb L20A oder Leuchtorange L20B -
und ich hab mich für VW Karmann-Ghia Signalorange L20E aus den 70ern entschieden (Bildmitte)

Mehr zu Farben auf meiner Website: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-colors
Metallic hat bei Oldies den Nachteil der aufwendigen Pflege und Ausbesserungsarbeiten über viele Jahre/Jahrzehnte.
Wäre mir zu teuer auf Dauer...
Ich kann an meinen klassische lackierten Acryllack (nicht den modernen Wasserbasislack mit klarem Decklack)
schnell mal mit 'nem Pinsel ausbessern und auspolieren - oder Teilbereiche nachbessern.
Meinen Karmann fahre ich seit über 15 Jahren - und nicht nur um den Block oder zum nahen Dorf-Oldie-Treffen.
(Ein Lackierer hat mich mal gefragt, ob der frisch lackiert sei - meine Antwort: ist über 10 Jahre frisch?
)
Unser Bulli wird auch nicht geschont, hat aber bei uns nach der Resto erst 3 Jahre auf dem Buckel...
Grüße,
Welches orange meinst Du denn?
es gibt beim Bulli ja Marinogelb L20A oder Leuchtorange L20B -
und ich hab mich für VW Karmann-Ghia Signalorange L20E aus den 70ern entschieden (Bildmitte)

Mehr zu Farben auf meiner Website: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-colors
Metallic hat bei Oldies den Nachteil der aufwendigen Pflege und Ausbesserungsarbeiten über viele Jahre/Jahrzehnte.
Wäre mir zu teuer auf Dauer...
Ich kann an meinen klassische lackierten Acryllack (nicht den modernen Wasserbasislack mit klarem Decklack)
schnell mal mit 'nem Pinsel ausbessern und auspolieren - oder Teilbereiche nachbessern.
Meinen Karmann fahre ich seit über 15 Jahren - und nicht nur um den Block oder zum nahen Dorf-Oldie-Treffen.
(Ein Lackierer hat mich mal gefragt, ob der frisch lackiert sei - meine Antwort: ist über 10 Jahre frisch?

Unser Bulli wird auch nicht geschont, hat aber bei uns nach der Resto erst 3 Jahre auf dem Buckel...
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Moonymary hat geschrieben: Das orange erinnert mich an die Kommunalfahrzeuge.
(ist teuerer)
Na da hast du jetzt aber ein Problem

denn wenn du Gelb nimmst erinnert es dich an die Post....
Blau erinnert dich an THW
Grün an Bereitschaftspolizei
Rot an die Feuerwehr
Schwarz an einen Leichenwagen
und Weiss an ein typisches Vertreterauto in den 80iger und 90iger Jahren.
Na dann bleibt tatsächlich nur Kupfermetallic und dass gab es sogar einmal bei einem T2b Westy original ab Werk und sieht gar nicht mal schlecht aus


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Das wäre auch mein wichtigstes Kriterium.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Metallic hat bei Oldies den Nachteil der aufwendigen Pflege und Ausbesserungsarbeiten über viele Jahre/Jahrzehnte.
Wäre mir zu teuer auf Dauer...
An 'nem Camper ist der Lack ein Verschleißteil. Da scheuert im Sturm das Vorzelt dran rum, da klettert man mal auf's Dach, um Gepäck zu verstauen, da reibt 'ne Sicherungsleine vom Kajak am Blech, da geht's mal durch 'ne Hecke oder zwei ...
Mit 'ner Spraydose und etwas Politur kann man das alles wieder verschwinden lassen, wenn's denn kein Metallic-Lack ist.
Gruß,
Clemens
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Da ist wahrscheinlich L90D eine der am besten geeigneten Farben. Bei roten, grünen, gelben, orangenen und sonstig farbigen Bullis ist keine Dose wie die andere auch mit Spektralanalyse und was weiß ich...boggsermodoa hat geschrieben:Das wäre auch mein wichtigstes Kriterium.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Metallic hat bei Oldies den Nachteil der aufwendigen Pflege und Ausbesserungsarbeiten über viele Jahre/Jahrzehnte.
Wäre mir zu teuer auf Dauer...
An 'nem Camper ist der Lack ein Verschleißteil. Da scheuert im Sturm das Vorzelt dran rum, da klettert man mal auf's Dach, um Gepäck zu verstauen, da reibt 'ne Sicherungsleine vom Kajak am Blech, da geht's mal durch 'ne Hecke oder zwei ...
Mit 'ner Spraydose und etwas Politur kann man das alles wieder verschwinden lassen, wenn's denn kein Metallic-Lack ist.
Gruß,
Clemens
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Vielleicht mal einen anderen Farbenhändler versuchen, der sich mit so etwas auskenntbigbug hat geschrieben:Bei roten, grünen, gelben, orangenen und sonstig farbigen Bullis ist keine Dose wie die andere auch mit Spektralanalyse und was weiß ich...

Am besten einer, der sich auch die Zeit nimmt noch vor der Tür am Auto selbst mal seine Farbtabellen zu vergleichen und
nicht nur per Computer mal schnell wild zusammenmixt und tschüss...
Man sollte natürlich Farben vom gleichen Hersteller (Standox/Lesonal/...) nehmen und mit den gleichen Mischungstabellen.
Am besten alte Dosen/Aufkleber/Bestellzettel aufheben.
Hatte die letzen 12 Jahre keine Probleme... mit orange und hellelfenbeinweiß (Karmann&Bulli), cremeweiß (Benz Heckflosse) und lofotengrün (Passat Typ 32)
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Sieht das Kupfermetallic dann so aus:
http://jbvwt2a.blogspot.de/2011/01/whee ... 2-van.html
Gruß aus KA,
Micha
http://jbvwt2a.blogspot.de/2011/01/whee ... 2-van.html
Gruß aus KA,
Micha
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
wie Klaus schrieb "dass gab es sogar einmal bei einem T2b Westy original ab Werk"
Also keine Farbe die es in Serie gab!
Glaube auch nicht das der Farbton dokumentiert ist - außer beim Besitzer des einmaligen Originals.
Also keine Farbe die es in Serie gab!
Glaube auch nicht das der Farbton dokumentiert ist - außer beim Besitzer des einmaligen Originals.
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Außenlackierung original oder metallic ??
Hallo zusammen, danke für Eure Mühe.
Besonderen Dank an Micha aus KA (also bei mir um die Ecke
)
Der Hinweis auf "Bus Generato"r bzw. die App ist der absolute Hammer. Jetzt brauch ich meine ganzen Modellbullis nicht bunt anzumalen
Auch Zweifarbgestaltung ist möglich - ich bin sowas von begeistert.....
Nun kann Weihnachten kommen.
Euch ein frohes Fest und bis irgendwann mal beim Stammtisch Südwest M.
Besonderen Dank an Micha aus KA (also bei mir um die Ecke

Der Hinweis auf "Bus Generato"r bzw. die App ist der absolute Hammer. Jetzt brauch ich meine ganzen Modellbullis nicht bunt anzumalen

Auch Zweifarbgestaltung ist möglich - ich bin sowas von begeistert.....
Nun kann Weihnachten kommen.
Euch ein frohes Fest und bis irgendwann mal beim Stammtisch Südwest M.
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2524
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0