Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Bus!
zorg hat geschrieben:grrr...
Wenn ich mehr tanke bekomme ich nassse füsse anner tanke!
Allerdings wenn der Tank schon fast überläuft zeigt die Anzeige erst 3/4 voll...
Ich glaube du solltest dringen die Benzinleitungen und insbesondere den Tankstutzen überprüfen,
sonst gehst du das Risiko ein das dir die Bude komplett abfackelt!
Am Tank sind mehrere Schlauchstücke, die mit der Entlüftung verbunden sind (bei dir sollte da zusätzlich noch ein Aktivkohlefilter drin sein, wenn noch alles original ist). Diese Verbindungen sind nach über 30 Jahren meist total brüchig und sollten dringen ausgetauscht werden. Erstens stinkt es dann nach Benzin und, was viel schlimmer ist, es tritt in Kurven auch Benzin aus!
Ebenso der Tankstutzen, der sollte bei deinem Modell auch noch eine Verbindung zur Entlüftung haben (war bei den Amis so). Gut möglich, dass es da auch herausschwappt beim Tanken.
Das sind Baustellen die du fast dringender angehen solltest als der Ölwechsel...
Falls du beim Tanken probleme hast den Tank ganz zu füllen... die Amerikaner hatten unterschiedliche Zapfpistolen für Bleifrei und verbleites Benzin. Die Modelle mit Katalysator haben eine zusätzliche Gummitülle am Einfüllstutzen die eine Falschbetankung verhindern soll. Meistens ist diese Tülle schon kaputt und in den Tank gefallen. Wenn noch vorhanden kann es sein, dass diese beim Betanken in Deutschland hinderlich ist.
Ansonsten kann ich dir nur Empfehlen dich an den Berliner Klügeltisch zu wenden, von denen sich hier ja schon ein paar gemeldet haben. Sind alle super nett und werden dir sicherlich bei den ausstehenden Arbeiten helfen!
Gruß Stephan