mein Bus steht jetzt überm Winter in einer großen Scheune mit zwei, drei anderen Autos, einem, Trecker, Stroh und einer Band im Nebenraum. Es ist eine alte Scheune mit auch mal dem einen oder anderen Windzug durch große hölzerne Tor. Letzten Winter ist mein gerade vorher vom Segelmacher neu gemachtes Dach verspakt. Als ich ihn für die ersten Sonnenstrahlen rausholen wollte habe ich das Malheur gesehen, rundum Gammelpunkte. Die Segelmacher haben mir diesen Stoff empfohlen, Baumwolle? und imprägniert, verwenden sie auch für Schiffe und da ist es ja oft rundum und immer feucht. Nach einiger Disskusionen machen sie mir diesen Winter ein neues. Nun weiß ich allerdings nicht, ob ich den gleichen Stoff nochmal nehmen soll, (er war auch mit der einzige der mir gefiehl) oder kann mir jemand irgendetwas anderes empfehlen? Oder meint ihr liegts an der Falschen Überwinterungsscheune. Dach war hochgestellt, entfeuchter drin, Polster und Kissen war absolut nichts anzusehen. Ich habe aber auch kaum eine andere Möglichkeit mein Schätzchen unterzustellen als dort und ich dachte auch es wäre super so. Also Stofffehler oder meiner?
Danke schonmal für hoffentlich kommende Hilfe

Jana