Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von Harald »

... wenn Einer vom sozialmedizinischen Dienst dies hier durchliest landen wir alle in der Klappse :surprised: Ich hab´s aber gerne gelesen ;-)

Hast Du gesehen, daß WestiWest aka Hanno hier auch nen Superthread zum Intervall aufgemacht hat?

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Harald hat geschrieben:... wenn Einer vom sozialmedizinischen Dienst dies hier durchliest landen wir alle in der Klappse :surprised: Ich hab´s aber gerne gelesen ;-)
Verstehe ich nicht,

es gibt doch hunderte von Behindertenwerkstätten, in denen Leute Basteln :D, da können wir doch auch mal ohne Aufseher!
Harald hat geschrieben:Hast Du gesehen, daß WestiWest aka Hanno hier auch nen Superthread zum Intervall aufgemacht hat?
Und ich war Hannos erstes Versuchskaninchen und habe noch ein paar Tipps gegeben.
Ich hatte mir bei Ebay einen Hebel vom LT ersteigert. 281 953 503 a
Da war der Kontakt für die Wischwasserpumpe schon dran und auch ein Teil der Leiterbahnen war schon drin.
Damit war es etwas weniger Gebastel.

Aber wie Harald schon schreibt, Hannos Anleitung ist sehr gut geworden und beschreibt das Thema umfassend.
B.C. hat geschrieben:@ Thomas: in UK und US scheinbar kein Problem, diesen Schalter zu bekommen.
Ich habe auch den englisch"sprachigen" Hebel , wie Harald. Dieser ist von SWF, aber es befindet sich keine Teilenummer auf dem Teil.
Aber einen Englischen Hebel hätte ich sofort eingebaut, der Bus war ja eh mal ein Ami.
Das wäre sogar recht original gewesen. Aber jetzt ist ja alles fertig :D

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von B.C. »

Harald hat geschrieben:... wenn Einer vom sozialmedizinischen Dienst dies hier durchliest landen wir alle in der Klappse :surprised: Ich hab´s aber gerne gelesen ;-)
jetzt bin ich beleidigt :unbekannt:

Den Superthread von WestiWest hatte ich noch nicht gelesen. Guter Hinweis :gut: Hanno hatte in seiner Anleitung ja schon die Funktion des "S" Kontakt beschrieben....

Da ein gebrauchtes orig. Relais nicht so leicht zu finden ist oder ein neues zu teuer, werde ich wohl auch ein programmierbares nehmen. Ich hatte mir gestern überlegt, dafür ein einfaches Relais zwischen "S" und "I" zu schalten. Evtl. auch per Pullup Widerstand, wie Hanno es auch gemacht hat.
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,

die Auswertung des S-Kontakts kann auch elektronisch erfolgen, habe da eine kleine Schaltung gebastelt (Das Relais ganz links bitte ignorieren). Ein Relais ist dann zur Ansteuerung der Waschpumpe, hinter das andere hab ich dann ein normales 99er Relais geschaltet. Sehr komfortabel!

luftgekuehlte gruesse

Edgar
wischwasch.jpg
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

rogerWilco hat geschrieben:Hallo,

die Auswertung des S-Kontakts kann auch elektronisch erfolgen, habe da eine kleine Schaltung gebastelt (Das Relais ganz links bitte ignorieren). Ein Relais ist dann zur Ansteuerung der Waschpumpe, hinter das andere hab ich dann ein normales 99er Relais geschaltet. Sehr komfortabel!

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Hi Edgar,

Ohne jegliche Namen der Anschlüsse ist es nicht so leicht nachzuvollziehen was du da getrieben hast.
Kennst du die Name Funktion in Eagle?
Eagle_Name.JPG
Erst links in der Arbeitsleiste auf Name klicken und dann das Bauteil auswählen, das man benennen will.
Das erleichtert die Lesbarkeit der Schaltpläne enorm.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Thomas,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: Ohne jegliche Namen der Anschlüsse ist es nicht so leicht nachzuvollziehen was du da getrieben hast.
Kennst du die Name Funktion in Eagle?
Sorry ... diese unförmigen Quadrate und die Relais sind aus einer von mir selbst geschriebenen Bauteilbibliothek - hab ich nach einem Tutorial aus dem Netz irgendwie hingekriegt. Brauchte ich, da die vom mir verwendeteten Relais und lötbaren AMP-Stecker nicht in der Eagle-Standardbibliothek waren und ich sonst keine Platine hingekriegt hätte. Leider funktioniert die NAME-Funktion für diese Teile nicht.

So das war jetzt schon fast off topic :kaputt: darum jetzt die Beschreibung der Anschlüsse in Textform:

Linke Seite von R1: S-Kontakt vom Wischerschalter
Oberer Kontakt von C3: Plus über Zündung von der Wischer-Sicherung im Sicherungskasten
Alle drei unteren Kontakte von C3: Masse
88-Kontakt des Relais rechts unten: Ausgang für Waschpumpe (andere Seite auf Masse legen)
88-Kontakt des Relais Rechts oben: J-Eingang des 99er Relais hier anschließen

Wie gesagt, das Relais, die Sicherung, die drei Dioden und Anschlüsse links oben bitte ignorieren.

Wer mag kann auch die Eagle-Files haben

luftgekuehlte gruesse

Edgar

Edit: Der Plus der Waschpumpe muss natürlich auch an den Anschluss "T" des 99er Relais
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von B.C. »

rogerWilco hat geschrieben:Sorry ... diese unförmigen Quadrate und die Relais sind aus einer von mir selbst geschriebenen Bauteilbibliothek - hab ich nach einem Tutorial aus dem Netz irgendwie hingekriegt. Brauchte ich, da die vom mir verwendeteten Relais und lötbaren AMP-Stecker nicht in der Eagle-Standardbibliothek waren und ich sonst keine Platine hingekriegt hätte. Leider funktioniert die NAME-Funktion für diese Teile nicht.

So das war jetzt schon fast off topic
Eagle user sind auch hier - (hatte ich mir schon gedacht) - das wird ja immer moderner hier!
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

rogerWilco hat geschrieben:
Sorry ... diese unförmigen Quadrate und die Relais sind aus einer von mir selbst geschriebenen Bauteilbibliothek - hab ich nach einem Tutorial aus dem Netz irgendwie hingekriegt.
Da hab ich auch so meine Probleme, alle paar Projekte fehlt mal ein Bauteil.
Und dann stehe ich wieder wie ein Ochs vorm Berg und weiß nicht wie ich die Teile vernünftig anlegen kann.
Da brauchst du dich nicht für entschuldigen. Aber ohne Bezeichnungen ist es für Außenstehende schwer die Sache nachzuvollziehen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von B.C. »

Hallo,

habe die Idee mit dem Pullup Widerstand (2,2K) von Hanno gestern mit dem Relais 357 955 531 erfolgreich getestet.
Funktioniert einwandfrei. Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem :roll:
Heute blieb der Wischer beim Durchschalten von Stufe 1 auf 2 in der Scheibenmitte stehen. Ich habe dann den Stecker vom Schalter abgezogen (um den Schalter als Fehlerquelle auszuschließen) und per Draht Brücke 53a und 53 (Stufe 1) überbrückt - keine Funktion. Dann 53a und 53b (Stufe 2) - keine Funktion. Dann 53a und 53e (um den Wischer in die Endabschaltung laufen zu lassen) - keine Funktion.
Sicherung S10 ist i.O. und 53a führt Spannung. Es scheint also so, als sei der Wischermotor hin. Aber beide Wicklungen gleichzeitig???
Wenn ich die Stufen 1 oder 2 per Brücke "schalte" hört man ein leises Klicken (wie von einem Relais) unter dem Armaturenbrett. Das sollte vom Wischermotor kommen. Ein Relais habe ich nicht gefunden.
Hat jemand Photos von einem zerlegten Wischermotor, damit ich mir ein Bild von dem machen kann, was da intern abläuft?
Evtl. benötige ich einen neuen Motor? Hat jemand etwas zu verkaufen?

VG
Björn
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4987
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Anschluß Scheibenwischer mit Intervall???

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Björn,

schau doch mal nach, ob nicht zufällig dein Massekabel vom Scheibenwischermotor abgefallen ist.
Das der Motor sich jetzt zerlegt hat, halte ich für unwahrscheinlich.

Und wo hast du die 53 (Motor Stufe I) und die 53a (+12V von S10) gebrückt? Am Stecker der auf den Wischerhebel geht?
Da wäre dann ja noch das neue Relais dazwischen. Ist da eventuell was im Argen?

Im Zweifel würde ich den Scheibenwischermotor, Kabelbaum und Wischerhebel ausbauen.
Dann kannst du das im Warmen einmal durchmessen.
Die Teile sind ja innerhalb einer Stunde rausgebaut.
Dann kannst du in Ruhe alles testen. Im Fußraum die Spannungen an den Steckern messen ist sehr fummelig.
Und wie gesagt, ein Massefehler ist auch immer gerne genommen! Und immer blöd zu finden.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten