Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Endschalldämpfer und Wärmetauscher abgebaut, da es auf der rechten Seite sehr ölig ist. Ich vermute, dass die Stößelrohrdichtungen hinüber sind. Weiteres Vorgehen noch nicht gewiss...
Gruß, Basti
Gruß, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Heute nicht gestern:
Neuer Heizungszug,
Tachohüpfen behoben (Knick in der Welle, --> Bohrmaschine angeschlossen und getestet)
Neuer Bremsflüssigkeitsbehälter und neue Zuleitung dafür
(Der Vorbesitzer war Profi und hat den Behälter zwischen Trennwand und Fahrersitz hingepfuscht,
jetzt ist das Ding wieder an der originalen Stelle unterm Armaturenbrett)
Schöne Grüße,
Michael
Neuer Heizungszug,
Tachohüpfen behoben (Knick in der Welle, --> Bohrmaschine angeschlossen und getestet)
Neuer Bremsflüssigkeitsbehälter und neue Zuleitung dafür
(Der Vorbesitzer war Profi und hat den Behälter zwischen Trennwand und Fahrersitz hingepfuscht,
jetzt ist das Ding wieder an der originalen Stelle unterm Armaturenbrett)
Schöne Grüße,
Michael
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Die Alte Sitzbank entsorgt. Habe fertig, und Tonne voll
.
so long
Olli

so long
Olli
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
HöT2Arizona hat geschrieben:Heute nicht gestern:
Neuer Heizungszug,
Tachohüpfen behoben (Knick in der Welle, --> Bohrmaschine angeschlossen und getestet)
Neuer Bremsflüssigkeitsbehälter und neue Zuleitung dafür
(Der Vorbesitzer war Profi und hat den Behälter zwischen Trennwand und Fahrersitz hingepfuscht,
jetzt ist das Ding wieder an der originalen Stelle unterm Armaturenbrett)
Schöne Grüße,
Michael

Gruß,
Thorsten
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo!
Bei meinen T2b ist der auch beim Sitz und mein bei meinen a/b ist der unterm Armaturenbrett.
Mfg toni
Bei meinen T2b ist der auch beim Sitz und mein bei meinen a/b ist der unterm Armaturenbrett.
Mfg toni
- Der_Schweizer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 708
- Registriert: 07.06.2009 22:46
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Beim A Sitzt der Behälter vorne an der Stirnwand, beim B unter dem Fahrersitz. Wann es jetzt geändert wurde, weis ich nicht.Fichel hat geschrieben:Hö, meiner ist auch unterm Fahresitz, d.h. in der Sitzkonsole. Is das nicht original? Oder nur beim B?
Gruß,
Thorsten
Hier auf dem Bild kann man ihn gut erkennen so long
Olli
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich würde ja sagen wenn mein a/b den Behälter noch untern Armaturenbrett hat und mein 73er b unterm Sitz dann wird die änderung im Mj 73 passiert sein.Der_Schweizer hat geschrieben:Wann es jetzt geändert wurde, weis ich nicht.
Hier auf dem Bild kann man ihn gut erkennen so long
Olli
Mfg toni
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo Michael,Neuer Bremsflüssigkeitsbehälter und neue Zuleitung dafür
(Der Vorbesitzer war Profi und hat den Behälter zwischen Trennwand und Fahrersitz hingepfuscht,
jetzt ist das Ding wieder an der originalen Stelle unterm Armaturenbrett)
in dem Buch 'VW Transporter and Microbus, Specification Guide 1967-1979 von Molenaar und Prinz ist auf Seite 55 ein Foto des Behälters hinter dem Fahrersitz.
Der Text zum Bild: M506, 1968-72. Scheint also wenigstens bestellbar gewesen zu sein. Kein Gefrickel.
Gruß Ben
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Bei meinem T2a (August 1970, US-Version) sitzt der Bremsflüssigkeitsbehälter auch hinterm Fahrersitz. Nix gefrickelt...
Gab´s vielleicht Unterschiede zwischen den deutschen und Exort-Fahrzeugen - wegen anderer Sicherheitsauflagen in den Exportländern?
Gab´s vielleicht Unterschiede zwischen den deutschen und Exort-Fahrzeugen - wegen anderer Sicherheitsauflagen in den Exportländern?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
könnte gut sein, mein 11/70 hat ihn auch hinter dem Sitz und der T2ab meines Bruders ebenfalls (beides US-Autos)
back2topic: Hab heute die verfrickelte Elektrik meines Busses mittels US-Schaltplan von Michael Knappmanns Seite wieder in Ordnung gebracht.
Mit dem deutschen Schlatplan im "So wirds gemacht" ist nicht viel anzufangen bei US-Autos....
back2topic: Hab heute die verfrickelte Elektrik meines Busses mittels US-Schaltplan von Michael Knappmanns Seite wieder in Ordnung gebracht.
Mit dem deutschen Schlatplan im "So wirds gemacht" ist nicht viel anzufangen bei US-Autos....