haben heute zwecks Umklemmen der US Elektrik alle losen Stecker (die ich selbst entfernt habe) wieder angestöpselt und
dann bei ausgeschalteter Zündung die Batterie angeklemmt wie man das halt so macht, rot an plus usw...
mit dem Ergebnis, dass es aus der Lichtmaschine und dem Wärmetauscher gequalmt und gestunken hat, da das vermeintliche
rote Pluskabel das Massekabel ist, wie wir dann festgestellt haben. Wurde wohl vom Vorbesitzer mal gewechselt und ich hab beim Abklemmen im Sommer natürlich nicht drauf geachtet welches Kabel an Masse war. So eine

Diesen haben wir durchgemessen wie in einem anderen Thread("Braunes Kabel von Lima" 27.07.2012) beschrieben, null Widerstand zwischwn D+ und D-. Das heißt defekt?!
aber warum hats dann aus der Lima gequalmt? Sind in dem 2,0 l US Einspritzer Gleichrichterdioden in der Lima und diese dann auch im Eimer? den beschriebenen Test mit Batterie anklemmen und Leuchte dazwischenhängen möcht ich nicht gerne machen, nicht dass mir der Bus noch abbrennt, ich hatte Panik!

Morgen mal Lichtmaschine ausbauen, und dann? Wie kann ich die prüfen?