Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
beebulli
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 25.01.2009 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 392

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von beebulli »

Hallo Zusammen,

11:00 hört sich für uns auch gut an.

Dann sind wir auch dabei mit 2+3 :D

Viele Grüße,
Stefan und Co.
Deleted User 1670

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Deleted User 1670 »

Mani hat geschrieben:ich würd meinen, Sandstrahlen. Mit Soda und Trockeneis holst du doch nur die Schichten auf dem rostigen Blech runter, also Unterbodenschutz und Farbe vielleicht noch, nicht aber den Rost.

schöne Grüße
Mani
Stimmt genau! :yau:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Kai83
T2-Süchtiger
Beiträge: 234
Registriert: 28.11.2011 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Kai83 »

Bilder kann ich grad keine hochladen, weil nicht zur Hand, aber nach dem Strahlen war alles blitzeblank- nirgends mehr rostrot zu sehen. Allerdings hat sich das Elend da auch erst richtig gezeigt- also die Durchrostungen und richtige Löcher, die vorher von Unterbodenschutz verdeckt waren.

Zur Frage des Verfahrens: Mit Trockeneis geht nicht mal die Farbe ab, sondern nur der Unterbodenschutz (und Farbe da, wo sie unterrostet ist und abplatzt- aber "gesunde" Farbe bleibt erhalten). So wie ich Toms Vater verstanden habe, hat er bei meinem Bus mit Soda angefangen (damit gehen Unterbodenschutz und Farbe ab) und dann an den stark verrosteten Stellen noch mit Dolomit, Glasbruch und teilweise Sand nachgearbeitet, um wirklich alles rauszukriegen. Aber er hat jedenfalls nicht die komplette Fläche mit Sand etc. bearbeitet, sondern nur stark rostige Bereiche.

So, doch noch Bilder gefunden: Vorher:
IMG_3806.JPG
IMG_3809.JPG
Nachher:
Bilder_vom_i-phone_09.11.12_308.JPG
Bilder_vom_i-phone_09.11.12_318.JPG
Grüße,
Kai
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von sambabully »

Lecker
aeLiXihr
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 20.01.2013 09:56

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von aeLiXihr »

:wein: bonjour, hier noch ein "Berliner" (aus die Niederlände) ich bin Musiker und wir wohnen ungefaehr am Charlie.
Und hier sind mein Schaetzchen:
Bild
Bild
Bild
...an den '68-er haben Kai und ich dieses Wochenende die Vorderachse abgebaut um es wieder zurueck zu bauwen auf Maennerlochkreis dann gibt es noch einiges zu schweissen und dan soll es ein Registration kriegen. An mein '57-er ist auch noch einiges zu machen :P
Gruesse :knuddel:
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Der_Schweizer »

Mani hat geschrieben:ich würd meinen, Sandstrahlen. Mit Soda und Trockeneis holst du doch nur die Schichten auf dem rostigen Blech runter, also Unterbodenschutz und Farbe vielleicht noch, nicht aber den Rost.

schöne Grüße
Mani
AdventureCamper hat geschrieben:
Mani hat geschrieben:ich würd meinen, Sandstrahlen. Mit Soda und Trockeneis holst du doch nur die Schichten auf dem rostigen Blech runter, also Unterbodenschutz und Farbe vielleicht noch, nicht aber den Rost.

schöne Grüße
Mani
Stimmt genau! :yau:

Gruß
Tom
Kai83 hat geschrieben:Bilder kann ich grad keine hochladen, weil nicht zur Hand, aber nach dem Strahlen war alles blitzeblank- nirgends mehr rostrot zu sehen. Allerdings hat sich das Elend da auch erst richtig gezeigt- also die Durchrostungen und richtige Löcher, die vorher von Unterbodenschutz verdeckt waren.

Zur Frage des Verfahrens: Mit Trockeneis geht nicht mal die Farbe ab, sondern nur der Unterbodenschutz (und Farbe da, wo sie unterrostet ist und abplatzt- aber "gesunde" Farbe bleibt erhalten). So wie ich Toms Vater verstanden habe, hat er bei meinem Bus mit Soda angefangen (damit gehen Unterbodenschutz und Farbe ab) und dann an den stark verrosteten Stellen noch mit Dolomit, Glasbruch und teilweise Sand nachgearbeitet, um wirklich alles rauszukriegen. Aber er hat jedenfalls nicht die komplette Fläche mit Sand etc. bearbeitet, sondern nur stark rostige Bereiche.

So, doch noch Bilder gefunden: Vorher:
IMG_3806.JPG
IMG_3809.JPG
Nachher:
Bilder_vom_i-phone_09.11.12_308.JPG
Bilder_vom_i-phone_09.11.12_318.JPG
Grüße,
Kai
Thänx @ all

@Kai
Sieht ja klasse aus. Ich denke meine Entscheidung ist gefallen. Alles raus und strahlen lassen.

Wenn jemand ne Transportmöglichkeit kennt bzw. hat, wäre :gut:.
Mal sehen wann es endlich losgehen kann. Auf jeden Fall spätestens im Februar.

27. fällt bei uns leider aus.

so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Deleted User 1670

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Deleted User 1670 »

Der_Schweizer hat geschrieben: Thänx @ all

@Kai
Sieht ja klasse aus. Ich denke meine Entscheidung ist gefallen. Alles raus und strahlen lassen.

Wenn jemand ne Transportmöglichkeit kennt bzw. hat, wäre :gut:.
Mal sehen wann es endlich losgehen kann. Auf jeden Fall spätestens im Februar.

27. fällt bei uns leider aus.

so long
Olli
Kommste zu uns??? :dafür:
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Der_Schweizer »

aeLiXihr hat geschrieben::wein: bonjour, hier noch ein "Berliner" (aus die Niederlände) ich bin Musiker und wir wohnen ungefaehr am Charlie.
Und hier sind mein Schaetzchen:
broertjes.jpg
doorkijk.jpg
68tintop.jpg
...an den '68-er haben Kai und ich dieses Wochenende die Vorderachse abgebaut um es wieder zurueck zu bauwen auf Maennerlochkreis dann gibt es noch einiges zu schweissen und dan soll es ein Registration kriegen. An mein '57-er ist auch noch einiges zu machen :P
Gruesse :knuddel:
Willkommen in Berlin.
:yau: Das sind ja 2 schöne Schätzchen die du da hast. Ich hoffe man trifft sich mal.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von Der_Schweizer »

AdventureCamper hat geschrieben:Kommste zu uns??? :dafür:
Ich denke schon.
Werde nächste Woche mal :tel: .
Gruß
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
sambabully
T2-Süchtiger
Beiträge: 705
Registriert: 17.01.2007 17:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

Beitrag von sambabully »

aeLiXihr hat geschrieben::wein: bonjour, hier noch ein "Berliner" (aus die Niederlände) ich bin Musiker und wir wohnen ungefaehr am Charlie.
Und hier sind mein Schaetzchen:

...an den '68-er haben Kai und ich dieses Wochenende die Vorderachse abgebaut um es wieder zurueck zu bauwen auf Maennerlochkreis dann gibt es noch einiges zu schweissen und dan soll es ein Registration kriegen. An mein '57-er ist auch noch einiges zu machen :P
Gruesse :knuddel:
sehr schön, willkommen! man, auf den doppelklapptürkasten-T1 bin ich ja gespannt! wann darf man den anfassen? :dog:
Antworten