Es ist ja die Rede von Bus/Transporter, nicht vom T2.
Da fallen T1 und die ältesten T3 auch mit rein.
Diese Steigerungsraten wird es wahrscheinlich längere Zeit geben, da doch noch einige T3s unterwegs sind, die demnächst ins Oldie-Alter kommen...
Ich könnte kein Antialkoholiker sein. Da wäre ja schon morgens beim Aufstehen klar, daß ich mich den ganzen Tag über nicht besser fühlen würde.
Der T3 ist bestimmt ein kommender Klassiker, der in 10 Jahren so geschätzt wird wie heute ein T2.
Ich hab in einer anderen Statistik auf Autobild-Klassik vor längerem gelesen, dass in Deutschland ca. 2500 T2s mit "H" laufen.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.