hallo ,
habe einen bus bj 76 mit einem 2l motor. würde gerne bei einer bevorstehenden motorüberholung ein paar ps mehr rausholen. wer kann mir seine erfahrungen mitteilen, was zu tun wäre ohne großem aufwand und kosten ein bischen mehr leistung zu bekommen. freue mich auf eure tipps
motortuning
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: motortuning
siehe z.B. viewtopic.php?f=7&t=4576
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: motortuning
Vergiß es !ohne großem aufwand und kosten ein bischen mehr leistung
Alle Eingriffe zur Leistungssteigerung ziehen erhebliche Investitionen nach sich.
Min. andere Kolben, Zylinder, Köpfe und Vergaser.
Da ist der Jahresurlaub Ratz-Fatz durch den Kamin.
Wenn die o.g. Komponenten angedacht sind, dann kann man die auch nicht einfach
auf den alten Block pfropfen ohne den vorher gründlich zu überholen.
Neue Kurbel- und Nockenwellenlager, Pleuellager usw.
Je nach Laufleistung die Lagergasse Spindeln lassen etc.
Ansonsten ist mit der Mehrleistung evtl. recht schnell Ende

Also kein einfaches Vorhaben !
Die Links zu diesen Themen enden hier deshalb auch immer in unverbindlichem Bla Bla (nicht bös gemeint)
oder verweisen richtigerweise auf Eckstein,Kummentat, Ahnendorp, Wilke etc.
(Sorry wenn ich jemanden vergessen habe)
Für ne spürbare Leistungssteigerung wirst Du schon 2K € in die Hand nehmen müssen.
(Ohne die,eigentlich vorher, notwendige Kontrolle des Kurbeltriebs)
Ich überhole gerade meinen Typ4 und hab nach einiger Überlegung Abstand vom Tuning genommen.
Die "normale" Instandsetzung ist teuer genug.
Im übrigen läuft ein gut eingestellter Typ4 Bulli gerne 140 kmh.
Reisegeschwindigkeit 110-120 je nach Veranlagung des Fahrers.(was will man mehr

#micha#
PS.: Andere Luftfilter, wie in einem Tread gelesen, sind Placebos

Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: motortuning
Genau, Fakt, Punkt, Ende, Aus !MichaB hat geschrieben:Vergiß es !ohne großem aufwand und kosten ein bischen mehr leistung
Alle Eingriffe zur Leistungssteigerung ziehen erhebliche Investitionen nach sich.
Min. andere Kolben, Zylinder, Köpfe und Vergaser.
Da ist der Jahresurlaub Ratz-Fatz durch den Kamin.
Wenn die o.g. Komponenten angedacht sind, dann kann man die auch nicht einfach
auf den alten Block pfropfen ohne den vorher gründlich zu überholen.
Neue Kurbel- und Nockenwellenlager, Pleuellager usw.
Je nach Laufleistung die Lagergasse Spindeln lassen etc.
Ansonsten ist mit der Mehrleistung evtl. recht schnell Ende
Also kein einfaches Vorhaben !
Die Links zu diesen Themen enden hier deshalb auch immer in unverbindlichem Bla Bla (nicht bös gemeint)
oder verweisen richtigerweise auf Eckstein,Kummentat, Ahnendorp, Wilke etc.
(Sorry wenn ich jemanden vergessen habe)
Für ne spürbare Leistungssteigerung wirst Du schon 2K € in die Hand nehmen müssen.
(Ohne die,eigentlich vorher, notwendige Kontrolle des Kurbeltriebs)
Ich überhole gerade meinen Typ4 und hab nach einiger Überlegung Abstand vom Tuning genommen.
Die "normale" Instandsetzung ist teuer genug.
Im übrigen läuft ein gut eingestellter Typ4 Bulli gerne 140 kmh.
Reisegeschwindigkeit 110-120 je nach Veranlagung des Fahrers.(was will man mehr)
#micha#
PS.: Andere Luftfilter, wie in einem Tread gelesen, sind Placebos

Alles weitere ist blablabla.
Ich bin auch bei Serieninstandsetzung geblieben (Kolben/Zylinder/Köpfe/Vergaser/Dichtsätze/Kleinteile) und ca. 1.500,- sind dabei verpufft ohne die Eigenleistungen eingerechnet.
Also, Tuning günstig bei Typ4 geht nicht
Uli
Re: motortuning
Hallo Onkelstar,
deffiniere doch mal "Dein" günstig, sonst kriegst du nur zu hören wie es nicht geht
Und gleich noch dazu wieviel denn an Leistung rausspringen soll, ein bisschen geht nämlich immer.
Ist alles relativ. Überholen geht nämlich auch günstig oder teuer.
Alles eine Frage des Geschmacks
und natürlich des Geldes 
deffiniere doch mal "Dein" günstig, sonst kriegst du nur zu hören wie es nicht geht

Und gleich noch dazu wieviel denn an Leistung rausspringen soll, ein bisschen geht nämlich immer.
Ist alles relativ. Überholen geht nämlich auch günstig oder teuer.
Alles eine Frage des Geschmacks


Grüße,
Axel
Axel