Gang springt raus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gang springt raus

Beitrag von sirwilliam »

hab mal über eine "Adapterstück" nachgedacht... hat sowas schon mal jemand gemacht?
Dateianhänge
adapter.jpg
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 857
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gang springt raus

Beitrag von Bus-Hoehle »

Warum beschaffts du dir nicht eine Schaltstange aus einem T2b bis 75. Dann passt es einfach.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gang springt raus

Beitrag von sirwilliam »

@ andreas, Schaltstange vom T2b??? Ich würde mal behaupten der Längenunterschied kommt vom Getriebe, da nutzt die Schaltstange vor 75 nix... schätze mal das die gleich lang ist UND um die Schaltstange zu tauschen, muss Motor und Getriebe raus. Dann kann ich auch gleich ein CU Getriebe einbauen. Neeeee... ich dreh mir ne Verlängerung, Einbau dauert keine 10 min. Den Motor baue ich im Sommer so oder so wieder aus, weil ich dann den 1,8 L einbaue mit den Weber Zwillingen drauf... :yau: :dafür: :respekt: :bier:
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Gang springt raus

Beitrag von Jörch *198 »

Ich hatte mir mal diese hier für meinen Bus bestellt (2l Typ 4).

Und siehe da:
Der Rückwärtsgang ging nicht mehr rein. :shock:

Des Rätsels Lösung:
Die Schaltstange war ca. 15mm(!) zu lang 8)
Bild
Bild
Benutzeravatar
sirwilliam
T2-Süchtiger
Beiträge: 158
Registriert: 28.08.2012 11:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gang springt raus

Beitrag von sirwilliam »

OK, das wäre auch ne Alternative.
Noch mal zu den Begriffen:
Schaltstange hinten = das über 2m lange Teil vom Getriebe zum Teilstück vorn. Denke das diese Teil immer gleich lang ist.

Schaltstange vorn = Das vordere Teilstück, zwischen Schaltstangen und Lagerbock vom Schalthebel - scheint ja dann unterschiedlich lang zu sein.

Ich werde es aber erst mal mit der Hülse versuchen, an die komme ich leicht ran und kostet Beitrag in die Kaffeekasse. Und die Montage ist SEHR einfach! DAs Getriebe muss ich über kurz oder lang eh tauschen, die Geräusche die es macht sind echt hörenswert... alles dabei... Gangheulen, Lager, Rasseln,....
Dateianhänge
schaltstangenhülse_20130204_r1_wh.jpg
Antworten