Fragen zur VVA
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: AW: Fragen zur VVA
@Sham69, kannst du mir sagen welche höhe dein bus so hat. Ich meine Oberkante Audstelldach.
Gruß Bullitommi
Gruß Bullitommi
Re: Fragen zur VVA
PNslashman78 hat geschrieben:So, nachdem meine Rasterplatten nun eingeschweißt sind und die Nüsse nun auch verstellbar sind (man, war das ein Staatsakt) habe ich feststellen müssen, dass die mittlere Feder im unteren Federpaket gebrochen ist. Hat da jemand Ersatz für mich? Möglichst schnell, da ich den Bus zum rangieren wieder auf seine Füße stellen muß.
Dank euch schon mal.
Gruß Sascha
deutlich unter 2mbullitommi hat geschrieben: @Sham69, kannst du mir sagen welche höhe dein bus so hat. Ich meine Oberkante Audstelldach.

mfg manu
- slashman78
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 414
- Registriert: 09.01.2008 08:06
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Bullifreak82
- T2-Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.10.2012 20:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
Und mich würde interessieren, ob du hinten rote Blinker hast...und wenn JA, ob du damit schonmal angehalten wurdest
Und die Felgen mit der Lackierung sehen echt klasse aus

Und die Felgen mit der Lackierung sehen echt klasse aus

'76er T2b - dezent modifiziert
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
Hallo zusammen,
ich stelle meine Frage mal hier, da es ja eigentlich um verstellbare Vorderachsen geht.
Habe an meinem T2b auch eine VVA mit Rasterplatten und gekürzten Billstein-Dämpfern verbaut... schon seid über 10 Jahren. Der Bus war bis auf die vorletzte Einstellung tiefergelegt. jetzt habe ich ihn vorne bis auf die letzte abgelassen
Nun zum Problem:
Mir ist aufgefallen das das linke Vorderrad nicht mehr einfedert. Es fühlt sich an als wäre die Linke Seite am Anschlag (Achse hat keine Anschlaggummis mehr). Rechts funktioniert alles einwandfrei, es ist also noch genug Reserve um einzufedern ohne das das Rad im Radkasten schleift . Beide Räder stehen auf der selben Höhe.
Hatte dieses Problem vielleicht auch schonmal jemand und kann spontan sagen woran das liegen könnte oder kann einen Tip geben was ich machen könnte, um herauszufinden woran es liegt.
Ich denke mir, wenn die Federn gebrochen wären, müsste er ja eigentlich auf einer Seite etwas durchhängen?!
Bin nicht so der versierte Schrauber und traue es mir nicht zu die Achse zu zerlegen, zumal gerade erst alles neu Vermessen wurde
Über Ratschäge würde ich mich sehr freuen
Gruß Tim
ich stelle meine Frage mal hier, da es ja eigentlich um verstellbare Vorderachsen geht.
Habe an meinem T2b auch eine VVA mit Rasterplatten und gekürzten Billstein-Dämpfern verbaut... schon seid über 10 Jahren. Der Bus war bis auf die vorletzte Einstellung tiefergelegt. jetzt habe ich ihn vorne bis auf die letzte abgelassen
Nun zum Problem:
Mir ist aufgefallen das das linke Vorderrad nicht mehr einfedert. Es fühlt sich an als wäre die Linke Seite am Anschlag (Achse hat keine Anschlaggummis mehr). Rechts funktioniert alles einwandfrei, es ist also noch genug Reserve um einzufedern ohne das das Rad im Radkasten schleift . Beide Räder stehen auf der selben Höhe.
Hatte dieses Problem vielleicht auch schonmal jemand und kann spontan sagen woran das liegen könnte oder kann einen Tip geben was ich machen könnte, um herauszufinden woran es liegt.
Ich denke mir, wenn die Federn gebrochen wären, müsste er ja eigentlich auf einer Seite etwas durchhängen?!
Bin nicht so der versierte Schrauber und traue es mir nicht zu die Achse zu zerlegen, zumal gerade erst alles neu Vermessen wurde

Über Ratschäge würde ich mich sehr freuen
Gruß Tim
Instagram westi.ad.van.tures
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur VVA
Hallo Tim,
hast Du schon mal bedacht, daß Deine Tragarmgelenke am Anschlag sind? Ich würde an Deiner Stelle die Achse wieder auf die vorige Einstellung zurückstellen. Problem ist einfach, wenn Du durch eine heftige Bodenwelle/Schlagloch fähsrt, überdrückst Du den oder die Traghebelgelenke. Dadurch können Sie u.U. abreissen. Die Folgen solltest Du Dir auch als unversierter Schrauber vorstellen können.
.....so mit 50 km/h ohne lenkbares Vorderrad ist echt doof....
Harald
hast Du schon mal bedacht, daß Deine Tragarmgelenke am Anschlag sind? Ich würde an Deiner Stelle die Achse wieder auf die vorige Einstellung zurückstellen. Problem ist einfach, wenn Du durch eine heftige Bodenwelle/Schlagloch fähsrt, überdrückst Du den oder die Traghebelgelenke. Dadurch können Sie u.U. abreissen. Die Folgen solltest Du Dir auch als unversierter Schrauber vorstellen können.
.....so mit 50 km/h ohne lenkbares Vorderrad ist echt doof....
Harald
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur VVA
Die VA geht nur auf Block wenn du einsteigst, oder so schon?
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
so schon... wenn ich von außen am Dach wackel tut sich links einfach gar nichts...Der einzige Federweg der da übrig bleibt kommt vom Reifenbigbug hat geschrieben:Die VA geht nur auf Block wenn du einsteigst, oder so schon?

Ich bin vorher auch schon eine lange Zeit in dieser Einstellung gefahren, ist nur schon eine weile her, kann mich daher nicht mehr erinnern wie es sich damals verhalten hat.
Das mit dem höherlegen ist so eine Sache, das geht leider nicht so einfach.

Instagram westi.ad.van.tures
Re: Fragen zur VVA
@burningbully
2 Dinge die das Höherlegen deutlich vereinfachen: Dämpfer lösen und zumindest an einem Achsrohr die Traggelenke vom Achsschenkel trennen
gruß. emanuel
2 Dinge die das Höherlegen deutlich vereinfachen: Dämpfer lösen und zumindest an einem Achsrohr die Traggelenke vom Achsschenkel trennen
gruß. emanuel
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
Sollte das Problem dann aber nicht auf beiden Seiten auftreten?ghiafix hat geschrieben:Hallo Tim,
hast Du schon mal bedacht, daß Deine Tragarmgelenke am Anschlag sind? Ich würde an Deiner Stelle die Achse wieder auf die vorige Einstellung zurückstellen. Problem ist einfach, wenn Du durch eine heftige Bodenwelle/Schlagloch fähsrt, überdrückst Du den oder die Traghebelgelenke. Dadurch können Sie u.U. abreissen. Die Folgen solltest Du Dir auch als unversierter Schrauber vorstellen können.
.....so mit 50 km/h ohne lenkbares Vorderrad ist echt doof....
Harald
Instagram westi.ad.van.tures