mein Bus ist vorne zu tief. Da wir öfters auf Schotterwegen unterwegs sind, ist es nicht so angenehm, im beladenen Zustand so gut wie kein Federweg zu haben und auf den Anschlaggummis zu reiten, während die Hinterachse noch viel Reserve hat.
Verbaut sind rote Konis, die Drehstäbe habe ich bereits gegen neue von Schmi-Lo getauscht. Das Ergebnis waren nur 2cm Gewinn an Höhe.
Die folgenden Bilder sollen die Problematik verdeutlichen, zunächst im Vergleich mit meiner Pritsche. Machen die 200Kg Unterschied so viel aus?

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Diese Brocken haben sich wie schon öfter an der v. Stoßstange und Boden verewigt

Uploaded with ImageShack.us
Im Vergleich mit anderen T2 ist er gar nicht so tief...

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
Nun konnte ich ein Dämpfer mit Zusatzfeder von einem Bekannten vermessen.
Die Aufnahmen für die Zusatzfeder könnte ich nachfertigen und auch am normalen Koni Dämpfer anbringen.
Doch woher die Feder nehmen?
Nachefertigen lassen oder paßt vieleicht was aus dem Motorradbereich?
Die Orginale Feder ist aus 6,5mm gewickelt und hat 20 Windungen. Der Innedurchmesser muss 52mm oder geringfügig mehr haben.
Was habt Ihr für Ideen dazu?
Grüsse, Matthias