Hallo
Ich beiß mich ja eigentlich gern allein durch. Aber heut und auch schon an so manch anderem Tag qualmt mir wirklich die Rübe. Ich glaub es ist wohl doch besser die gemeinsamen Erfahrungen auszutauschen. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.
Wollte heut mal schnell an meinem 69er t2a den Blinkschalter am Lenkstock tauschen. Für die bessere Sicht auf die Kabel wollte ich die Instrumentenhalterung ausbauen. Leider blockieren die Frischluft und Heizhebel diese Aktion. Die Plastikstöpsel welche die Hebel arretieren sind für mich unerreichbar. Naja dann halt Lenker ab und auch das Blech in dem das Zündschloss steckt. Wohlwissend dass das abziehen des Lenkers ohne speziellen Abzieher Schäden am Lenker hinterlässt, mach ich es trotzdem. Was passiert ...?? Knack ... Lenker im Eimer und immer noch nicht weiter.
Nun vergleiche ich gerade die Nummern auf den beiden Schaltern, genau die selben aber komplett anders belegt. Der eine (mein Bus) mit 8, der andere mit nur 5 Kabeln. Mein Bus ist eine ehemalige Feuerwehr. Hat das vielleicht damit zu tun? Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan. Oder jemand weiß was, wohin müsste. Auf dem Schalter sind die Kabelbelegungen mit Nummern versehen (von 1-9)
Ansonsten möchte ich in naher Zukunft Lamellenfenster einbauen. Bei wem gibt es die äußere rundum Dichtung in guter Quallität? Welche Dimension haben die Blechschrauben mit denen die Fenster Befestigt werden.
Weiß jemand von euch ob es irgendwo die äußeren Krallen des original Westi Dachgepäckträgers nachzukaufen gibt?
Vielleicht kann jemand helfen. Vielen Dank
Sebastian
Blinkerschalter und mehr
- schraubenkwaks
- T2-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.02.2013 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6529
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerschalter und mehr
Hallo Sebastian,
schau mal auf meiner Website, Daten, Stromlaufpläne... da solltest Du fündig werden...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Der mit 5 hatte ist die frühe deutsche Ausführung - Standlicht nur beidseitig - nicht einseitig über Blinkerstellung.
Auch für deutsche Speizialfahzeuge wie Krankenwagen und Feuerwerh nur 5.
Aber in den USA mit 8. Wahrscheinlich schon ein Ausstauschschalter...
Lamellenfensterdichtung habe ich neulich bei BusOK gesehen.... auch hier:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=757
Grüße aus dem Norden Berlins,
schau mal auf meiner Website, Daten, Stromlaufpläne... da solltest Du fündig werden...
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring
Der mit 5 hatte ist die frühe deutsche Ausführung - Standlicht nur beidseitig - nicht einseitig über Blinkerstellung.
Auch für deutsche Speizialfahzeuge wie Krankenwagen und Feuerwerh nur 5.
Aber in den USA mit 8. Wahrscheinlich schon ein Ausstauschschalter...
Lamellenfensterdichtung habe ich neulich bei BusOK gesehen.... auch hier:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=757
Grüße aus dem Norden Berlins,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Blinkerschalter und mehr
Hallo Sebastian,
ein wenig Hilfe zur Hilfe:
1. Dies ist das "Open Forum". Deine Fragen würden im Technik-Forum mehr Leser finden.
2. Bei "Blinkerschalter" ahnt nicht zwingend Jemand, daß Du Belegungsprobleme hast.
3. Bei "und mehr" kommt niemand drauf, daß Du noch ne Frage zum Lamellenfenster und Dachträger hast.
4. Da Deine Themen nun ja gar nicht zusammen gehören - mach doch drei Threads draus.
Ich habe meine Lamellenfenster-Dichtung von Bus-OK und hatte keine Einwände.
Etwas erstaunt über Deinen Thread,
Harald
ein wenig Hilfe zur Hilfe:
1. Dies ist das "Open Forum". Deine Fragen würden im Technik-Forum mehr Leser finden.
2. Bei "Blinkerschalter" ahnt nicht zwingend Jemand, daß Du Belegungsprobleme hast.
3. Bei "und mehr" kommt niemand drauf, daß Du noch ne Frage zum Lamellenfenster und Dachträger hast.
4. Da Deine Themen nun ja gar nicht zusammen gehören - mach doch drei Threads draus.
Ich habe meine Lamellenfenster-Dichtung von Bus-OK und hatte keine Einwände.
Etwas erstaunt über Deinen Thread,
Harald

- schraubenkwaks
- T2-Fan
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.02.2013 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Blinkerschalter und mehr
Hallo Harald und Rolf
Habt mir beide sehr geholfen.
Habs nicht so mit diesen Medien und zu viel Schrauberfrust war wohl auch dabei. Versuche also nächstes mal sachlicher zu bleiben. Na dann auf gehts ins Kabelgewühle.
Seb
Habt mir beide sehr geholfen.
Habs nicht so mit diesen Medien und zu viel Schrauberfrust war wohl auch dabei. Versuche also nächstes mal sachlicher zu bleiben. Na dann auf gehts ins Kabelgewühle.
Seb