Typ4 Block trennen wie ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von MichaB »

Uuuiiiihhhhhh :steine:

Danke Mani
Da hab ich aber Glück gehabt.
Zwischen Zylinder 3 und 4 aussen sitzt diese Schraube.
Hab sie jetzt raus.
Der Block will zwar jetzt immer noch nicht so einfach aufgeben, aber das wird schon.
Zuerst mal genau schauen ob da nicht nochwas im Weg steht, und dann mal warm machen.

Danke
Gruß

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von boggsermodoa »

MichaB hat geschrieben:6 10mm
Genau da (Stehbolzen an den Hauptlagern) kamma übrigens draufhauen. 8)
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 862
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von Bus-Hoehle »

????

Beim Typ 4 gibt es keine festen Stehbolzen an den Lagern. Die kannst du rausziehen, da es durchgehende Schrauben sind.

Gruß, Andereas
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Micha,

vielleicht hilft dir das Bild was, ich hab sie mir vor dem Zusammenbau alle aufgelegt. Sollten dann bei dir gleich viele sein.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Dateianhänge
Bilde0435.jpg
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von MichaB »

Hallo Edgar.

Danke
Das ist ja der Hammer, Perfekt !!!

Jeep, scheint das alles passt.

@Clemens

Wie Andreas sagt, sechs Schrauben.
Ich weiß nicht ob das was bringt die zu Prügeln ?

Ich werde es am Mittwoch (vorher keine Zeit) mal mit anwärmen und anklopfen probieren.
Vielleicht kann ich ja auch mit der Flex drohen :-)

Bei Computern zumindest scheint ähnliches zu wirken :kaputt:

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 862
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo edgar,

dein Bild ist von einem 1,6er. Wir sprechen hier jedoch von einem 2,0er. Da sind ein paar Schrauben mehr vorhanden.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Andreas,

doch Typ4, es ist ein CJ-Motor. Vermutlich kommen dir die Schrauben etwas wenig vor, weil die meisten davon schon in der Gegenseite des Blocks stecken und auf dem Bild davon nur die Muttern zu sehen sind.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von MichaB »

Vielen Dank für die Tips.

Es ist vollbracht :-)

Jetzt muß das Ferkel erst mal geputzt werden.

So sieht es aus.

Die nächsten Schritte :

Gehäuse vermessen lassen, ggfs. Lagergasse spindeln.
Neue Lager, komplett.
Pleuel wiegen und auf gleiches Gewicht bringen. (Gudrun die elektronische Küchenwaage klauen !)
Kurbelwelle vermessen und wuchten lassen.
Neue Nockenwelle und Stössel. Die alte Nockenwelle ist hin. Somit de Stössel auch.
Welche Nockenwelle Sinn macht werd ich den Motorenbauer fragen.
Da der 2te Zylinder ein paar Fressansätze hat, neue Zylinder und Kolben.
Ein paar Kubikzentimeter mehr. 2,1l Meine Vorauswahl
Bei den Köpfen die Ventilsitze und Führungen prüfen lassen.
Ggfs. neue Führungen bzw. Ventile.
Auf jeden Fall neue Ventilfedern weil:
Die Abnutzung bei der alten Nockenwelle lassen darauf schliessen das die Nocken häufig im freien Fall waren.
Neuer Olkühler wegen der Ferkeleien im System.

Für Einwände, Ergänzungen usw. wäre ich dankbar.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
WestiWest
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 06.06.2012 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von WestiWest »

Hallo micha,

klingt doch gut für mich. Ich bin mal gespannt, wie Deine Erfahrungen mit den Alu-Zylindern sein werden. Damit solltest Du Temperaturproblemen vermeiden können - was im Bus sehr wichtig ist. Ich habe eine WebCam 73 verbaut. Die soll mit meiner Einspritzanlage gut laufen, wird in den USA aber gerne auch in Bussen mit Vergaser verbaut. Qualität soll gut sein. Mein Motor ist jetzt kurz vor dem Einbau. Ich denke, ich kann im April oder Mai mehr dazu sagen.

Welchen Motorenbauer hast Du denn?

Gruß, Hanno
Bild
Westfalia Berlin 2,0l GD aus New Mexico
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ4 Block trennen wie ?

Beitrag von MichaB »

Hallo Hanno

Was den Motorenbauer angeht schwanke ich noch.
Zum einen Wilke in Köln oder halt Engine Plus in Hürth.
Über Engine Plus hab ich nix negatives erfahren können und
während Wilke für das Spindeln der Typ 4 Lagergasse 250 Teuro aufruft
preist Engine Plus das zum Typ 1 Tarif aus. 100 Teuro.
Ich hab auch keine Ahnung warum das spindeln der Lagergasse beim
Typ 4 so viel teurer sein sollte als beim Typ1.

Macht das Sinn ?

Ende der Woche kann ich mehr dazu sagen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Antworten