Hallo,
ich hab mittlerweile zwei defekte und zu nichts mehr zu gebrauchende Motorgehäuse und noch einiges mehr, wie mehrere zylinder, zylinderköofe und was weis ich alles rumliegen.
Wie ist das eigentlich, wenn ich das zu nem Schrottplatz bringe? Muss ich da alle verschiedenen Metalle voneinander trennen? Also die ganzen Stehbolzen zum Beispiel aus den Gehäusen rausnehmen? oder kann ich einfach alles auf den Hänge schmeißen und ab zum Schrotti? Für die Müllhalde find ich das alles ein bisschen schade, sind ja doch etliche Kilo Metall, die ja vllt doch n paar Euros einbringen, bevor sie wegoxidieren.
schöne Grüße
Mani
Motorteile recyceln
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7248
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Motorteile recyceln
Hallo Mani,
das geht beides! Rede vorab mit deinem Schrotti. Wenn du das Material sortenrein anbringst (bekannte Legierung), gibt's dafür evtl. etwas mehr Geld (wenn überhaupt), aber die Bäume wachsen da erstens ohnehin nicht in den Himmel und die Trennung der Materialien ist auch in der Schmelze kein wirkliches Problem. Für ein paar Kilo lohnt sich wohl kaum die Fahrt.
Gruß,
Clemens
das geht beides! Rede vorab mit deinem Schrotti. Wenn du das Material sortenrein anbringst (bekannte Legierung), gibt's dafür evtl. etwas mehr Geld (wenn überhaupt), aber die Bäume wachsen da erstens ohnehin nicht in den Himmel und die Trennung der Materialien ist auch in der Schmelze kein wirkliches Problem. Für ein paar Kilo lohnt sich wohl kaum die Fahrt.
Gruß,
Clemens
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Motorteile recyceln
Immer wieder scharf!Robin hat geschrieben:Noch ne alternative Entsorgungsmethode:
Und wenns wirklich super aussehen soll, nimmt man nen Typ1

- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Motorteile recyceln
z. B. in meinem Wohnzimmerbigbug hat geschrieben: Und wenns wirklich super aussehen soll, nimmt man nen Typ1

Gruß, Niko