Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 794
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Mhh, was bedeutet tiefer eingestiegen?
Ich erzähl einfach mal was ich gemacht habe!
- Innenleben ausgeräumt, Alte, Starre (NY-XXX) Leitungen rausgeräumt.
- Alten US-Sicherungsautomat (Leitungsschutzschalter) auf Funktion geprüft mit Leistungstest und Stromzange: ca: 11A Dauerstrom dann is Feierabend.
- Fehlerstromschutzschalter im Gehäuse eingebaut (30mA) auf Hutschine
- Gehäuse aufgefeilt auf 2 Schuko-Dosen. Zwischen den US-Dosen ist ein Blech eingenietet. Beim Auffeilen verschwinden diese, dann fällt das Blech raus, was man dan von hinten einschweißen darf
- Neu verdrahtet 2.5mm2 mit 2 zusätzlichen Anschlüssen hinten für Kühlschrank (noch in Planung) und LG 20 Lader von Westfalia.
- Harmoniesierte Anschlussleitung (Gummi, 3x2.5mm2) und Erdung 10mm2 Harmonisiert.
Derzeit baue ich die Außensteckdose auf Neutrik Powercon um. Hat einer hier schonmal gemacht und fand ich die Ideale Lösung für Orginal Optik und Technisch 21. Jahrhundert (3x 20A bei 250V)
Gruß, Niko
Ich erzähl einfach mal was ich gemacht habe!
- Innenleben ausgeräumt, Alte, Starre (NY-XXX) Leitungen rausgeräumt.
- Alten US-Sicherungsautomat (Leitungsschutzschalter) auf Funktion geprüft mit Leistungstest und Stromzange: ca: 11A Dauerstrom dann is Feierabend.
- Fehlerstromschutzschalter im Gehäuse eingebaut (30mA) auf Hutschine
- Gehäuse aufgefeilt auf 2 Schuko-Dosen. Zwischen den US-Dosen ist ein Blech eingenietet. Beim Auffeilen verschwinden diese, dann fällt das Blech raus, was man dan von hinten einschweißen darf
- Neu verdrahtet 2.5mm2 mit 2 zusätzlichen Anschlüssen hinten für Kühlschrank (noch in Planung) und LG 20 Lader von Westfalia.
- Harmoniesierte Anschlussleitung (Gummi, 3x2.5mm2) und Erdung 10mm2 Harmonisiert.
Derzeit baue ich die Außensteckdose auf Neutrik Powercon um. Hat einer hier schonmal gemacht und fand ich die Ideale Lösung für Orginal Optik und Technisch 21. Jahrhundert (3x 20A bei 250V)
Gruß, Niko
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
okay... die große Lösung!Frank_Hopfner hat geschrieben:Mhh, was bedeutet tiefer eingestiegen?
Ich erzähl einfach mal was ich gemacht habe!
- Innenleben ausgeräumt, Alte, Starre (NY-XXX) Leitungen rausgeräumt.
- Alten US-Sicherungsautomat (Leitungsschutzschalter) auf Funktion geprüft mit Leistungstest und Stromzange: ca: 11A Dauerstrom dann is Feierabend.
- Fehlerstromschutzschalter im Gehäuse eingebaut (30mA) auf Hutschine
- Gehäuse aufgefeilt auf 2 Schuko-Dosen. Zwischen den US-Dosen ist ein Blech eingenietet. Beim Auffeilen verschwinden diese, dann fällt das Blech raus, was man dan von hinten einschweißen darf
- Neu verdrahtet 2.5mm2 mit 2 zusätzlichen Anschlüssen hinten für Kühlschrank (noch in Planung) und LG 20 Lader von Westfalia.
- Harmoniesierte Anschlussleitung (Gummi, 3x2.5mm2) und Erdung 10mm2 Harmonisiert.
Derzeit baue ich die Außensteckdose auf Neutrik Powercon um. Hat einer hier schonmal gemacht und fand ich die Ideale Lösung für Orginal Optik und Technisch 21. Jahrhundert (3x 20A bei 250V)
Gruß, Niko

Find ich toll!

Jemand, dem es nur auf die Optik angekommen wäre hätte auch in das leere Gehäuse einfach zwei Steckdosen zimmern können und gut ist. Aber so wie du das machst find ich es klasse!
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 794
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Danke...
Bei meinem Beruf sollte ich wenigstens die El. gut hinbekommen
Wenn ich schon kein Karosseriebauer bin.
Hast du keinen Kühlschrank für nen Berlin Rumliegen?
Gruß, Niko

Bei meinem Beruf sollte ich wenigstens die El. gut hinbekommen

Wenn ich schon kein Karosseriebauer bin.
Hast du keinen Kühlschrank für nen Berlin Rumliegen?
Gruß, Niko
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Leider nein... Fahre Hell-Sinki und den brauch ich selber.Frank_Hopfner hat geschrieben:Danke...![]()
Bei meinem Beruf sollte ich wenigstens die El. gut hinbekommen
Wenn ich schon kein Karosseriebauer bin.
Hast du keinen Kühlschrank für nen Berlin Rumliegen?
Gruß, Niko
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nobend,
Gepäckwanne montiert und Dachzelt ins Aufstelldach getackert. Anschließend schonmal Dach draufgeschraubt. Nur noch unten festschrauben. Ich kann den Tüv schon riechen...
Gruß,
Thorsten
Gepäckwanne montiert und Dachzelt ins Aufstelldach getackert. Anschließend schonmal Dach draufgeschraubt. Nur noch unten festschrauben. Ich kann den Tüv schon riechen...

Gruß,
Thorsten
- Rüdiger*289
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2444
- Registriert: 07.06.2003 20:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 289
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Verdammich... Jetzt ist meine Pritsche seit fast 7 Wochen vom Lacker zurück. Und wegen dem Dauerfrost komme ich nicht weiter. Vor dem Zusammenbau wollte ich halt das Auto mit Mike Sanders behandeln...
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nicht nur gestern, aber die letzte Woche:
- Lüftungsklappen vorn eingebaut und Dichtungen dafür gebastelt
- Lüftungsgitter eingebaut
- Scheinwerfer eingebaut
- Blinker eingebaut
- Türen weiter komplettiert
- mich mit der blöden Elektrik beschäftigt
Heute geht's weiter...
- Lüftungsklappen vorn eingebaut und Dichtungen dafür gebastelt
- Lüftungsgitter eingebaut
- Scheinwerfer eingebaut
- Blinker eingebaut
- Türen weiter komplettiert
- mich mit der blöden Elektrik beschäftigt
Heute geht's weiter...
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hi Niko,Frank_Hopfner hat geschrieben:Mhh, was bedeutet tiefer eingestiegen?
Ich erzähl einfach mal was ich gemacht habe!
- Innenleben ausgeräumt, Alte, Starre (NY-XXX) Leitungen rausgeräumt.
- Alten US-Sicherungsautomat (Leitungsschutzschalter) auf Funktion geprüft mit Leistungstest und Stromzange: ca: 11A Dauerstrom dann is Feierabend.
- Fehlerstromschutzschalter im Gehäuse eingebaut (30mA) auf Hutschine
- Gehäuse aufgefeilt auf 2 Schuko-Dosen. Zwischen den US-Dosen ist ein Blech eingenietet. Beim Auffeilen verschwinden diese, dann fällt das Blech raus, was man dan von hinten einschweißen darf
- Neu verdrahtet 2.5mm2 mit 2 zusätzlichen Anschlüssen hinten für Kühlschrank (noch in Planung) und LG 20 Lader von Westfalia.
- Harmoniesierte Anschlussleitung (Gummi, 3x2.5mm2) und Erdung 10mm2 Harmonisiert.
Derzeit baue ich die Außensteckdose auf Neutrik Powercon um. Hat einer hier schonmal gemacht und fand ich die Ideale Lösung für Orginal Optik und Technisch 21. Jahrhundert (3x 20A bei 250V)
Gruß, Niko
bei deiner Beschreibung kommen mir ja schon wieder Zweifel, lch ich alles richtig gemacht habe...

Den alten US-Sicherungsautomaten hab ich nämlich drin gelassen.
Ansonsten meine ich eine gewisse Ähnlichkeit zu deinem E-Umbau zu erkennen (Habe mich auch von "Tanjas Thomas" inspirieren lassen)
Wie machst du das mit dem Kühlschrank? Vom Werk her ist ja vorgesehen, dass der Kühli über 230V und während der Fahrt läuft. Wenn ich nun irgendwo "wild am Strand" stehe, dann funktioniert das Ding nicht (hab kein Gas, aber eine zweite Batterie und einen Kühlschrank mit Batteriewächter). Wie "verkabelst" du deinen KS?
Besten Gruss
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 794
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo!
Warum? Der Sicherungsautomat ist bei mir auchnoch drin. Ich hatte diesem nicht vertraut, deswegen habe ich ihn getestet.
Häng doch mal
Einen Fön und nen Heizlüfter an, Theoretisch sollte das ding bei ca. 2500 Watt Dauerlast auslösen. Ich habe noch einen Einphasen-Fi eingebaut zwecks Personenschutz. 10A Sicherungsautomat bringt eben nichts beim berühren ect...
Noch habe ich keinen Kühlschrank. Aber wenn ich keinen bekomme, bau ich auf Waeco Coolmachine 55 um.
Diese Funktioniert grundsätzlich mit 12V, aber mit meinem westfalia-Lader kann ich auf dem Campingplatz aus 230v 12v machen.
Gas habe ich auch keines.
Der Kühlschrank hängt Selbstverständlich auf der 2. Batterie
Gruss, Niko
Warum? Der Sicherungsautomat ist bei mir auchnoch drin. Ich hatte diesem nicht vertraut, deswegen habe ich ihn getestet.
Häng doch mal
Einen Fön und nen Heizlüfter an, Theoretisch sollte das ding bei ca. 2500 Watt Dauerlast auslösen. Ich habe noch einen Einphasen-Fi eingebaut zwecks Personenschutz. 10A Sicherungsautomat bringt eben nichts beim berühren ect...
Noch habe ich keinen Kühlschrank. Aber wenn ich keinen bekomme, bau ich auf Waeco Coolmachine 55 um.
Diese Funktioniert grundsätzlich mit 12V, aber mit meinem westfalia-Lader kann ich auf dem Campingplatz aus 230v 12v machen.
Gas habe ich auch keines.
Der Kühlschrank hängt Selbstverständlich auf der 2. Batterie

Gruss, Niko
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hi Niko, besten Dank für deine Rückmeldung.
Gruss
Jetzt ist mir das klar geworden - das hatte ich wohl falsch verstanden. Einen FI habe ich zur Zeit noch nicht installiert. Darüber denke ich nun nochmal nach...Frank_Hopfner hat geschrieben:Warum? Der Sicherungsautomat ist bei mir auchnoch drin. Ich hatte diesem nicht vertraut, deswegen habe ich ihn getestet.
... Ich habe noch einen Einphasen-Fi eingebaut zwecks Personenschutz. 10A Sicherungsautomat bringt eben nichts beim berühren ect...
Ich hab mir für meinen "Düsseldorf/Offenbach-Ausbau" einen auf 12V laufenden Isotherm-Kühlschrank besorgt. Den wollte ich über ein WAECO PerfectCharge IU812 anschliessen. Also ähnlich deinem Vorhaben...Frank_Hopfner hat geschrieben:...Noch habe ich keinen Kühlschrank. Aber wenn ich keinen bekomme, bau ich auf Waeco Coolmachine 55 um. Diese Funktioniert grundsätzlich mit 12V, aber mit meinem westfalia-Lader kann ich auf dem Campingplatz aus 230v 12v machen...

Gruss