Hallo micha,
meiner ist vom Wilke. Ich fand die Preise nicht zu hoch, habe aber auch nur auf den Gesamtpreis geschaut, nicht auf jede Einzelposition. Handwerklich ist Vater Wilke gut. Von der Motorauslegung versteht er viel vom Käfer. Meinem Vater hat er vor fast 20 Jahren einen 140 PS Motor für den T3 gebaut. Der läuft bis heute seit 200000km, ist aber nicht vollgasfest, weil in den T3 kein Porsche Gebläse passt (Bauhöhe).
Von Engine Plus habe ich über Umwege von Problemen gehört. Bei denen ist wohl nicht jeder Motor dicht. Ist aber als Höhrensagen zu werten.
Gruß, Hanno
Typ4 Block trennen wie ?
Re: Typ4 Block trennen wie ?
So...
Ich hab vorgestern meinen Block und die Kurbelwelle zu Engine Plus gebracht.
Da wird jetzt erst mal gemessen, und dann sehen wir weiter.
Ansonsten ist der Laden hmm "urig ?"
Hat mich sofort an den eigenen Computerladen erinnert.
Nix Show and Shine, sondern anpacken !
Zu finden sind die auch nicht so leicht.
Die sitzen auf einem Bauernhof nahe der A4.
Ich hab durchaus den Eindruck das die ne Menge zu tun haben, schon mal nicht schlecht !
Selten so viele Motorteile auf einen Haufen und so hoch poliert gesehen.
Von einer 270er WebCam Nocke wurde mir abgeraten weil die schon zu scharf für die Serienvergaser sei.
Die Ami Nocken verhalten sich wohl anders als deutsche ?
Mit den 2.1l Zylindern und Kolben sowie den Serienvergasern werden ca. 90 PS als realistisch eingestuft.
Das würde mir durchaus reichen.
Leider haben die keine Zeit den Motor zusammen zu bauen.
Das mach ich dann gerne selbst.
Mal sehen wie es weiter geht.
Ich werde berichten.
#micha#
Ich hab vorgestern meinen Block und die Kurbelwelle zu Engine Plus gebracht.
Da wird jetzt erst mal gemessen, und dann sehen wir weiter.
Ansonsten ist der Laden hmm "urig ?"

Hat mich sofort an den eigenen Computerladen erinnert.

Nix Show and Shine, sondern anpacken !
Zu finden sind die auch nicht so leicht.
Die sitzen auf einem Bauernhof nahe der A4.
Ich hab durchaus den Eindruck das die ne Menge zu tun haben, schon mal nicht schlecht !
Selten so viele Motorteile auf einen Haufen und so hoch poliert gesehen.
Von einer 270er WebCam Nocke wurde mir abgeraten weil die schon zu scharf für die Serienvergaser sei.
Die Ami Nocken verhalten sich wohl anders als deutsche ?
Mit den 2.1l Zylindern und Kolben sowie den Serienvergasern werden ca. 90 PS als realistisch eingestuft.
Das würde mir durchaus reichen.
Leider haben die keine Zeit den Motor zusammen zu bauen.
Das mach ich dann gerne selbst.
Mal sehen wie es weiter geht.
Ich werde berichten.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber