Hallo, ist es richtig, dass original die Verkabelung des Bremslichtes und Schlussleuchte auf einer Fassung erfolgt?
Die neuen Ruecklichter haben nur 3 Fassungen drin, fuer die 4 te Fassung ist noch ein Feld frei.
Bild folgt.
Liebe Gruesse Nadine
Anschluss Rueckleuchten
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Anschluss Rueckleuchten
ja das ist normal - oder hast noch ne andere Lampe bei der das anders ist? ich kenne nur Lampen ohne Rückfahrlicht (untere Lampe) . Diese (Deine) ist m. E. die normale.
Die Glühlampe für das kombinierte Stand/Bremslicht muss eine 12V/21/5W - Lampe sein. Also mit zwei Glühfäden drin und zwei sichtbaren Kontaktpunkten unten am Lampensockel.
Der Sockel müßte an der Innenseite des Lampenträgers von Batteriebodenseite aus doppelte Anschlusslaschen haben. Du mußt zur Kontrolle erstmal diese "richtige" Lampe einstecken und bis zur Rastung drehen. Dann Kabel anschliessen und schauen daß bei Standlicht der 5W-Glühfaden glüht und beim Bremsen der 21W-Glühfaden (deutlich heller). Wenn genau andersrum: dann die Kabel umstecken. Ich glaube Leuchte in die Gegenrichtung verrasten geht nicht. Darauf achten daß der Lampenträger auch die Massekabel angeschlossen hat und daß beim Bremslicht-Check die Zündung "an" ist.
Die Glühlampe für das kombinierte Stand/Bremslicht muss eine 12V/21/5W - Lampe sein. Also mit zwei Glühfäden drin und zwei sichtbaren Kontaktpunkten unten am Lampensockel.
Der Sockel müßte an der Innenseite des Lampenträgers von Batteriebodenseite aus doppelte Anschlusslaschen haben. Du mußt zur Kontrolle erstmal diese "richtige" Lampe einstecken und bis zur Rastung drehen. Dann Kabel anschliessen und schauen daß bei Standlicht der 5W-Glühfaden glüht und beim Bremsen der 21W-Glühfaden (deutlich heller). Wenn genau andersrum: dann die Kabel umstecken. Ich glaube Leuchte in die Gegenrichtung verrasten geht nicht. Darauf achten daß der Lampenträger auch die Massekabel angeschlossen hat und daß beim Bremslicht-Check die Zündung "an" ist.
Re: Anschluss Rueckleuchten
Anmerkung: es gibt diese Lampen noch für Mercedes-Kleintransporter. Dort ist Brems- und Standlicht getrennt .
- bummelbulli
- T2-Profi
- Beiträge: 58
- Registriert: 15.09.2012 07:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Anschluss Rueckleuchten
Super, danke. Wir waren etwas verwirrt ob das so ok ist,
die alten US Leuchten hatte ich nicht mehr und wegen der Umklemmerei
war uns nicht ganz klar ob das so gehört.
schönen abend lg Nadine
die alten US Leuchten hatte ich nicht mehr und wegen der Umklemmerei
war uns nicht ganz klar ob das so gehört.
schönen abend lg Nadine