Mp3 Adapter für altes Radio

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Beitrag von T2Bulli »

Also ich hätte da auch noch einen Vorschlag.
Mir war das originale Radio wichtig, aber auf längeren Reisen wollte ich doch mal meine Musik hören.
Also habe ich mir eine 12 Volt Steckdose (wie Zigarettenanzünder) eingebaut. Dafür gibt es dann MP3-Transmitter. Du steckst das Ding in die Steckdose, schließt ein USB-Stock, MP3-Player, CD-Player... an und suchst im Radio eine freie Frequenz. Auf diese Frequenz stellst du dann den Transmitter ein, und hörst deine Musik.
Ich finde diese Lösung genial.
Eigentlich gibt es das alles bei Conrad. Oder du guckst dir mal unter http://www.dnt.de den MusicFly an.

Nachtrag: Das funktioniert zwar super, aber ich habe festgestellt das ich fast nie Radio oder Musik höre. Ich lausche lieber den Windgeräuschen... :P

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

burger hat geschrieben:@aps:
Der code steht oben auf dem Kaufvertrag den ich noch mit dem Vorbesitzer gemacht habe :wink:
Und den einzustellen ist doch keine Kunst du, die Taste zum Bestätigen des eingegebenen Codes musst du halt erraten :D
Also ich höre schon gern Radio während der Fahrt...
Das ist ja der Witz: Das klappt nicht. Und die Taste zum Bestätigen (oder die Kombination) habe ich noch nicht erraten können bei max. drei Eingabeversuchen. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

hab hier noch 1 radio übrig mit chromfront und vw knöpfen. wollte das ausräumen und eben so eine fernbedienung für ipod rein bauen lassen. gibt es da ein grundkonzept wie so etwas gebaut werden kann ?. mein traum wäre eben über die empfangsbereichschalter den titelvorlauf/Rücklauf zu bedienen. und eben ein/Aus für den Verstärker und Laut/Leise über den linken Knopf. Den rechten Knopf für die regelung der Tonlage. Ist so etwas utopisch?
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.




.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman »

Hab auch einen FM-Transmitter von Conrad, kostet aber ca. 30-40 €. Damit kann man schon fast ein Radio kaufen....
Im Bus habe ich die elegante und billige Version: Adapter selbst gebastelt, schaltet beim Einstecken automatisch um, Materialkosten ca. 7 €, und etwas löten.
Bei Interesse kann ich das Ganze gern mal genauer beschreiben.

Grüße,
Roman, mit Stereo-Sound im T2a - Kugellautsprechern und Blaupunkt Ingolstadt sei Dank :D
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

hat dein radio einen kasettenschacht??

wenn ja: da gibts so "kasetten" die haben ein kabel drann da kannst du alles anstecken das einen 3,5mm klinkenstecker hat.

gruss
bensch
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Hab mein original Emden Radio mit nem Kumpel umgebaut!
Man kann jetzt nen I-Pod oder normalen mp3 Player anschließen.
@Andy
Vorschlag: Ich bringe nach Gronau Lötkolben, Zinn, Platine und Kabel mit und Du bringst nen Klinkenstecker mit genug Kabel dran (von Kopfhörern oder so) und normalen Schalter mit. Dann bauen wir mein Radio aus und "kopieren" die Funktion auf dein Radio, sprich wir bauen es nach.
Von mir aus kann da einer Bilder von machen und nen Workshop erstellen.

Gruß
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

FW177 hat geschrieben:Hab mein original Emden Radio mit nem Kumpel umgebaut!
Man kann jetzt nen I-Pod oder normalen mp3 Player anschließen.
Von mir aus kann da einer Bilder von machen und nen Workshop erstellen.
Ja bitte!

Und setzt Dich doch mal mit Inox zusammen wegen "Gasgefahr" - fand Eure Ausführungen Klasse!

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Und setzt Dich doch mal mit Inox zusammen wegen "Gasgefahr"
Oh ja das drück ich Jörn allein auf´s Auge uns les dann nur mal Korrektur :wink:
Naja nicht böse sein Jörn, ich stichel nur :P
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Mein Kommentar:

www.youngtimerradio.de

Automatischer Audioadapter,kostet mit Versand 35,80 Euro.
Stecker rein und los.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Beitrag von FW177 »

Perfekt genau der Stecker ist das! Bei mir wird´s nicht so schön!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Antworten