Dieses und andere Drehmomente findest du schön sortiert hier. z.B. Seite 12, Typ2: Vorderachse an Rahmen 90-120 Nm (ich vermute mal daß du das gemeint hast)aeLiXihr hat geschrieben:...kann einer mir bitte erzaehlen wieviel drehmoment auf die Achsbolzen muss, womit die Achsseitenschilden am Unterbaulaengstraegern geschraubt sind.
130Nm?
Und wo kriegt mann rund Berlin guenstig Weisswandreifen (dh. mit etwa 50mm weiss)?
Dankedank, bis naechste Mal![]()
Tschuess!
Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Bonjour
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s.html#!92 Danke fuer den Link! die werde ich speicheren.
ich hatte sie auch nicht gefunden, die Scheiben weiss ich nicht, sieht das nicht doof aus? Schmale Ringen sind auch Kult. Mein Frau muss entscheiden, es ist ihr Bus 
Sieht eigentlich toll aus
oder meinst du die sind auch nicht zugelassen?
Und wie functioniert das mit zulassung? Geht mit wagengewicht? ein t2Bulli ist ja nicht ganz schwer...
Liebe Gruesse, bis samstag
klappt es ein bischen frueher?

nee, vorne. beide Seiten 4x M12.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Ich nehme an Du bist irgendwo an der Hinterachse - aber wo?
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s.html#!92 Danke fuer den Link! die werde ich speicheren.
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:günstig gibt es die nirgends![]()
Und 50mm breite passen nicht zum T2 und dessen Zeit (eher nur bis Mitte 60er Jahre) - für den T2 gabs nur 20mm schmale. Aber Geschmacksache.
Für den T2 muss auch die Traglast stimmen, nicht beliebige PKW Reifen.


meinst du die Maxxis? zb. diese: http://www.ebay.de/itm/200884883639Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Von billigen US Reifen rate ich ab
Sieht eigentlich toll aus

Und wie functioniert das mit zulassung? Geht mit wagengewicht? ein t2Bulli ist ja nicht ganz schwer...
Danke, ich habe gerade in Haynes "9-12,5 mkg" gefunden...Kai83 hat geschrieben:mein Buch (Bucheli-Verlag) sagt folgendes: "Vorderachse an Rahmen: 5,0 mkp", und 1 mkp ist etwa 10 Nm, also wären das 50 Nm

Liebe Gruesse, bis samstag

- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Wie heißt es so schön: schlimmer geht immer... Maxxis kommen aus Taiwan... würde ich noch hinter US Reifen einstufen...aeLiXihr hat geschrieben:meinst du die Maxxis?Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Von billigen US Reifen rate ich ab
Siehe auch: http://www.autobild.de/artikel/produktt ... 54465.html
Zum Thema Traglast/Lastindex/http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex
In alten Bedienungsanleitung findet sich noch die Lagen der Karkassen mit der Angabe z.B. "8 PR" - diese lassen sich nicht umrechnen und ist veraltet.
Wenn ich es recht verstanden habe geht es um einen T2 mit Campingausbau, oder... also schon ein bisschen schwerer.
Schau in den Papieren nach der eingetragenen Achslast (Vorder und Hinterachse sind unterschiedlich) und teile sie durch die Reifenanzahl.
So ab Tragfähigkeitsindex 92 = 630 kg geht es los einen T2 Bus. (der genannte Maxxis hat nur ein Lastindex von 89 = 580 kg)
Wenn man mit einem vollbepacktem Camper durch die Gegend hoppelt darf's auch ein bisschen mehr sein.
Ich habe "C 102/100" (C steht für Commercial mit verstärkter Karkasse; Lastindex für Einzel-/Zwillingsbereifung, hier also 102 = 850 kg)
Spare nicht an den Reifen - es sind die wenigen Quadratzentimeter die dem Fahrzeug Halt geben in allen Lebenslagen.
Dann lieber an Lack, Motor und Weiswänden sparen...

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Danke fuer die Link ich werde sie speicherenbigbug hat geschrieben:Drehmomente findest du schön sortiert hier. z.B. Seite 12, Typ2: Vorderachse an Rahmen 90-120 Nm

Danke, die t2 hat Vorder 975 und Hinterachse 1200.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:ab Tragfähigkeitsindex 92 = 630 kg geht es los einen T2 Bus.

Ich verstehe nicht ganz das die grosse ami's dann keine C oder D Reifen brauchen, denn die sind viel schwerer.
Ich denke wir kaufen ein Satz Conti's


Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Hallo Berliner,
in den letzten Tagen ist mir der Bus öfter stehen geblieben.
Erstmal war die Batterie hin und jetzt nachdem ne neue drin ist, hat er zumindest wieder gestartet.
Jedoch läuft der Motor mehr als unrund. Bei anlassen braucht er ein weilchen um ins standgas zu kommen.
Und dann hat er beim fahren in niedrigen Dehzahlen deutliche verschlucker und deutliche Fehlzündungen.
Fehlzündungen hat er schon einige Zeit gehabt, jedoch nach längeren Fahren beim ausmachen. ansonsten lief er ziemlich gut und hat auch schon ein paar hundert kilometer absolviert.
Jetzt wollte er jedoch kaum noch Gas annnehmen und hat kräftig geruckelt und sich verschluckt. Vor allem im 1. und 2. gang.
Zu guter (oder auch schlechter) letzt ist er jetzt kurz vor zuhause mit ner kräftigen Fehlzündung ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten...
Zur einordnung: ich hab nen 2.0l Motor mit weber zentralvergaser drin. Ventile und zündung wollte die werkstatt erst einstellen wenns ein wenig wärmer ist, aber da komme ich so jedenfalls garnicht hin.
Jetzt ist guter Rat teuer...
Marco
in den letzten Tagen ist mir der Bus öfter stehen geblieben.
Erstmal war die Batterie hin und jetzt nachdem ne neue drin ist, hat er zumindest wieder gestartet.
Jedoch läuft der Motor mehr als unrund. Bei anlassen braucht er ein weilchen um ins standgas zu kommen.
Und dann hat er beim fahren in niedrigen Dehzahlen deutliche verschlucker und deutliche Fehlzündungen.
Fehlzündungen hat er schon einige Zeit gehabt, jedoch nach längeren Fahren beim ausmachen. ansonsten lief er ziemlich gut und hat auch schon ein paar hundert kilometer absolviert.
Jetzt wollte er jedoch kaum noch Gas annnehmen und hat kräftig geruckelt und sich verschluckt. Vor allem im 1. und 2. gang.
Zu guter (oder auch schlechter) letzt ist er jetzt kurz vor zuhause mit ner kräftigen Fehlzündung ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten...

Zur einordnung: ich hab nen 2.0l Motor mit weber zentralvergaser drin. Ventile und zündung wollte die werkstatt erst einstellen wenns ein wenig wärmer ist, aber da komme ich so jedenfalls garnicht hin.
Jetzt ist guter Rat teuer...

Marco
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6526
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Hallo Marco,
frag das mal nicht hier im Berliner Treffen Forum, sondern im Technik Forum...
Ist keine normale Vergaser-Motorkonstellation und hat - soweit mir bekannt - kein anderer Berliner.
Ich weiß nicht wie der Zentralvergaser angeschlossen sein muss. Überprüf alle Unterdruckschläuche, auch zum Bremskraftverstärker.
Ansonsten zu einer der Käfer Werkstätten schleppen und machen lassen.
Nicht verzweifeln, wird schon...
Viel Erfolg und Glück und Grüße aus Pankow,
frag das mal nicht hier im Berliner Treffen Forum, sondern im Technik Forum...
Ist keine normale Vergaser-Motorkonstellation und hat - soweit mir bekannt - kein anderer Berliner.
Ich weiß nicht wie der Zentralvergaser angeschlossen sein muss. Überprüf alle Unterdruckschläuche, auch zum Bremskraftverstärker.
Ansonsten zu einer der Käfer Werkstätten schleppen und machen lassen.
Nicht verzweifeln, wird schon...
Viel Erfolg und Glück und Grüße aus Pankow,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Hi Marco, hat es vorher besser in Kalte gefahren?zorg hat geschrieben:deutliche verschlucker und deutliche Fehlzündungen.
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Hi
Kalt ist es ja immer noch.
Ja bisher War meist die erste kalt Fahrt problemlos,
jedoch die Rückfahrt total ruckelig
und es stank öfter ordentlich nach Benzin.
Marco
Kalt ist es ja immer noch.
Ja bisher War meist die erste kalt Fahrt problemlos,
jedoch die Rückfahrt total ruckelig
und es stank öfter ordentlich nach Benzin.
Marco
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch
Hi Rolf-Stephan,
vielen dank für die prompte Antwort
Hab deinen Rat mal befolgt viewtopic.php?f=7&t=14136#p145219
Wird schon alles... auf Holz klopfen und dreimal untern Bus spucken
Marco
vielen dank für die prompte Antwort

Hab deinen Rat mal befolgt viewtopic.php?f=7&t=14136#p145219
Wird schon alles... auf Holz klopfen und dreimal untern Bus spucken

Marco
- JohnnyBee
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.08.2007 20:44
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Berliner Klüngeltisch - Treffen und Stammtisch

wer issn das