H-Kennzeichen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Der_Schweizer
T2-Süchtiger
Beiträge: 708
Registriert: 07.06.2009 22:46

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von Der_Schweizer »

bigbug hat geschrieben:
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Ich habe da gerade mal drin gestöbert,

unter anderem steht da ja, nur original Motor oder Motor aus der Fahrzeugbaureihe zulässig.

Nun wurde im T2c ja so ziemlich alles verbaut, was die VW Motorenpalette her gab.
Darf ich mir nun einen Golf 3 Motor rein setzen mit Hinweis auf den Brasilien Bus?
(Nicht das ich das nun vorhabe...)
wohlig hat geschrieben: Ich werde es wohl mal in der Käfergarage probieren und euch dann mitteilen was daraus geworden ist.
Ich würde dir auch empfehlen, so lange die Prüfstationen durch-zugehen, bis einer dem Bus freundlich gesinnt ist.
Lieber mal bei verschiedenen anfragen. Man merkt dann recht schnell, ob das was werden kann.

Viele Grüße,
Thomas
Der Gedanke weitergeführt macht beim T3 richtig Spaß! T3 mit Audi 5-Ender auf H!
Das nennt sich dann zeitgenössiges tuning. :grinseval:

Es ist ja auch konform einen T2 mit Porschemotor auszustatten. War ja auch schon in den 70ger möglich.

Ich habe mal den Gesetzestext mit der Zusammenfassung des TÜV Süd verglichen und konnte nicht so große Abweichungen finden. Letztlich entscheidet der TÜV-Püfer ob er seinen Segen dazu geben möchte oder nicht. Und ja, ich finde die Bedingungen sind etwas schwieriger geworden, weil mittlerweile jeder Grotte mit nem H herumdüst.
so long
Olli
under construction Bild - _ - Bild - _ - Bild Bild et loooft ...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von bigbug »

Der_Schweizer hat geschrieben:
Das nennt sich dann zeitgenössiges tuning. :grinseval:

Es ist ja auch konform einen T2 mit Porschemotor auszustatten. War ja auch schon in den 70ger möglich.

Ich habe mal den Gesetzestext mit der Zusammenfassung des TÜV Süd verglichen und konnte nicht so große Abweichungen finden. Letztlich entscheidet der TÜV-Püfer ob er seinen Segen dazu geben möchte oder nicht. Und ja, ich finde die Bedingungen sind etwas schwieriger geworden, weil mittlerweile jeder Grotte mit nem H herumdüst.
so long
Olli
Ich meinte eher den VWSA-T3 als Referenz zu nehmen ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Er spricht in Rätseln...
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von bigbug »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Er spricht in Rätseln...
Wenn jeder Motor der irgendwann in einem Fahrzeug dieser Baureihe montiert war H-tauglich ist, dann dürfte es ja auch kein Problem sein, einen T3 mit dem 5 Zylindermotor auszurüsten, wie er in Südafrika ab Werk erhältlich war.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hey, schön! Der Fünfender ist eine Sahnemaschine. Wenns den mit Automatic gab, hätte ich gerne ein Gedeck davon!

Uuups, ich glaube, wir sprengen den Fred...

Weitermachen!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: H-Kennzeichen

Beitrag von bigbug »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Hey, schön! Der Fünfender ist eine Sahnemaschine. Wenns den mit Automatic gab, hätte ich gerne ein Gedeck davon!

Uuups, ich glaube, wir sprengen den Fred...

Weitermachen!
Sorry... automatic hab ich nicht gefunden nur 2,3l und 2,6l 5-Zylinder mit 4 bzw. 5-Gang Handschaltung

Link zu Boltzes Sammlung
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten